feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (13)
  • Haneke, Michael  (13)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045508727
    Umfang: 1 Blu-ray-Disc (ca. 109 min) , farbig , 12 cm
    Inhalt: "Als seine Mutter durch eine Überdosis Tabletten ins Koma fällt, zieht ein zwölfjähriges Mädchen zur großbürgerlichen Familie seines Vaters. Hinter deren Fassade offenbart sich ein Sumpf aus Lügen und moralischer Kälte: Während der Vater seine Frau betrügt und seine Schwester und deren Sohn eine drohende Klage gegen das Familienunternehmen bekämpfen, will der greise Patriarch mit allen Mitteln sterben. Einmal mehr attackiert Michael Haneke die Bourgeoisie wegen ihrer gesellschaftlichen Emotionslosigkeit. Dabei gelingen ihm effektvolle Momente in der Tradition eines Dramas von Claude Chabrol, insgesamt aber fehlt seinem Film ein dramaturgisch überzeugender Bogen." [filmdienst.de]
    Anmerkung: Original: Frankreich, Österreich, Deutschland 2017 , Video: 1080p HD , Bildformat 1.85:1 (16:9) , Bonus: Trailer ; Trailershow ; Making-of , Deutsch, französisch (OmU)- Audiodeskription für Blinde: deutsch - Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Allgemeines
    RVK:
    Schlagwort(e): Film ; Blu-Ray-Disc ; Film ; DVD-Video ; Film ; Film ; DVD-Video
    Mehr zum Autor: Haneke, Michael 1942-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048697450
    Umfang: 1 DVD-Video (124 Min.) , farbig
    Originaltitel: La pianiste
    Inhalt: Eigenständige Adaption des gleichnamigen Romans von Elfriede Jelinek um die Klavierlehrerin Erika Kohut, die mit ihrer Mutter in einer ambivalenten Symbiose lebt. Als sie einer ihrer Schüler nachhaltig umwirbt, gibt sie schließlich nach und offenbart ihr sadomasochistischen Fantasien, was in einer Katastrophe endet. Der Film beginnt als psychologisches Drama, verliert aber an Überzeugskraft, als die von Isabelle Huppert extrem beeindruckend gespielte Pianistin ihren verdrängten Seiten nachgibt. Die dichte, aufs Wesentliche konzentrierte Inszenierung arbeitet mit provokativen Leerstellen und vielen spannenden Subplots, unter denen Gender-Themen etwa übergewichtet sind. [Film-Dienst]
    Anmerkung: dt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048727788
    Umfang: 1 Blu-ray-Disc (110 Min.) , farbig
    Serie: Michael Haneke - Trilogie der emotionalen Vergletscherung
    Originaltitel: Benny's Video
    Inhalt: Ein etwa 13jähriger Wiener Gymnasiast, dessen Fantasie durch Fernsehen, Videofilme und dröhnende Musik überfüttert ist, tötet halb aus Mutwillen, halb aus Neugier ein gleichaltriges Mädchen. Ohne Anzeichen innerer Erregung beseitigt er die Spuren der Tat und findet in seinen Eltern "tüchtige" Verbündete. Eine beklemmende, komplexe moralische Fabel über die Entfremdung von Menschen zu Wesen mit erschreckender emotionaler Teilnahmslosigkeit. Der dicht inszenierte, hervorragend gespielte und fotografierte Film umschreibt mit verstörender Konsequenz den Verlust von Wirklichkeitsgefühl, Leidenschaft und Leidensfähigkeit. - Sehenswert. [Film-Dienst]
    Anmerkung: dt. / UT: dt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Blu-Ray-Disc
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV048711743
    Umfang: [2 DVD] (138 Min.) , s/w , dolby digital 5.1
    Originaltitel: Das weiße Band - Eine deutsche Kindergeschichte
    Inhalt: Ein Dorf im Nordosten Deutschlands wird 1913/14 von rätselhaften Zwischenfällen heimgesucht. Rückschauend erinnert sich der Lehrer in einer chronikhaften Off-Erzählung an die gewaltsamen Vorkommnisse, deren Hintergründe nie geklärt werden. In konzentrierten Schwarz-Weiß-Bildern entwirft Michael Haneke mit großer erzählerischer Meisterschaft das Bild eines gespenstischen Mikrokosmos, der so sehr auf Abhängigkeit, Angst und Unterwerfung gebaut ist, dass der Ausbruch des Ersten Weltkriegs wie ein Ventil erscheint. Ein visuell und inszenatorisch bestechendes Drama über die Genese einer autoritätshörigen Gesellschaft aus dem Geist preußisch-protestantischer Untugenden. [Film-Dienst]
    Anmerkung: dt. / UT: dt. für Hörgesch.
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Schlagwort(e): DVD-Video ; Blu-Ray-Disc
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    London : Artificial Eye
    UID:
    b3kat_BV048730287
    Umfang: 1 Blu-ray-Disc (109 Min.) , farbig
    Originaltitel: Caché
    Inhalt: Ein Pariser Intellektuellen-Paar fühlt sich durch anonyme Videokassetten mit Aufnahmen seiner Wohnung bedroht. Diese Ausgangssituation entwickelt Michael Haneke zu einem beklemmend dichten Drama, in dem er in gewohnt spröder, sehr konzentrierter Manier das Publikum in die Rolle des Fährtenlesers zwingt, das parallel zu den Figuren, aber auch im kritischen Abstand die sparsam ausgestreuten Hinweise entschlüsseln soll. Spannend daran ist weniger die psychologische Ebene als die überraschend bittere Anklage der intellektuellen Führungsschicht, die sich im Wald der Zeichen und Bedeutungen verloren hat und sich, ohne Zugang zum Körper oder zu den Gefühlen, nicht mehr der Realität stellt. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Anmerkung: franz. / UT: engl.
    Sprache: Französisch
    Schlagwort(e): Blu-Ray-Disc
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV048705978
    Umfang: [DVD] (95 Min.) , dolby digital 2.0
    Serie: Michael Haneke Trilogie
    Originaltitel: 71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls
    Inhalt: Momentaufnahmen einer nicht vorhersehbaren Katastrophe: Am 23. Dezember 1993 betritt ein Student die Zweigstelle einer Wiener Bank, ermordet drei Menschen, tötet sich anschließend selbst. Eine überaus sachlich angelegte Chronologie der Ereignisse, die das Leben der einzelnen Beteiligten vorstellt, die auf Grund einer unglückseligen Verkettung in den Amoklauf einbezogen werden. Ein sehr kühler Film, der keine psychologische Erklärung liefert und durch seine distanzierte Betrachtungsweise für nachhaltige Verunsicherung sorgt. - Sehenswert. [Film-Dienst]
    Anmerkung: dt.
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV048695240
    Umfang: 1 DVD-Video (125 Min.) , farbig
    Originaltitel: La pianiste
    Inhalt: Eigenständige Adaption des gleichnamigen Romans von Elfriede Jelinek um die Klavierlehrerin Erika Kohut, die mit ihrer Mutter in einer ambivalenten Symbiose lebt. Als sie einer ihrer Schüler nachhaltig umwirbt, gibt sie schließlich nach und offenbart ihr sadomasochistischen Fantasien, was in einer Katastrophe endet. Der Film beginnt als psychologisches Drama, verliert aber an Überzeugskraft, als die von Isabelle Huppert extrem beeindruckend gespielte Pianistin ihren verdrängten Seiten nachgibt. Die dichte, aufs Wesentliche konzentrierte Inszenierung arbeitet mit provokativen Leerstellen und vielen spannenden Subplots, unter denen Gender-Themen etwa übergewichtet sind. [Film-Dienst]
    Anmerkung: franz. / UT: engl.
    Sprache: Französisch
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV048707670
    Umfang: 1 DVD-Video (95 Min.)
    Serie: Edition Der Standard: Der Österreichische Film 86
    Originaltitel: 71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls
    Inhalt: Momentaufnahmen einer nicht vorhersehbaren Katastrophe: Am 23. Dezember 1993 betritt ein Student die Zweigstelle einer Wiener Bank, ermordet drei Menschen, tötet sich anschließend selbst. Eine überaus sachlich angelegte Chronologie der Ereignisse, die das Leben der einzelnen Beteiligten vorstellt, die auf Grund einer unglückseligen Verkettung in den Amoklauf einbezogen werden. Ein sehr kühler Film, der keine psychologische Erklärung liefert und durch seine distanzierte Betrachtungsweise für nachhaltige Verunsicherung sorgt. - Sehenswert. [Film-Dienst]
    Anmerkung: dt. / UT: dt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    AV-Medium
    AV-Medium
    Ismaning : EuroVideo
    UID:
    b3kat_BV048704503
    Umfang: [DVD] (114 Min.) , dolby digital 5.1
    Originaltitel: Caché
    Inhalt: Ein Pariser Intellektuellen-Paar fühlt sich durch anonyme Videokassetten mit Aufnahmen seiner Wohnung bedroht. Diese Ausgangssituation entwickelt Michael Haneke zu einem beklemmend dichten Drama, in dem er in gewohnt spröder, sehr konzentrierter Manier das Publikum in die Rolle des Fährtenlesers zwingt, das parallel zu den Figuren, aber auch im kritischen Abstand die sparsam ausgestreuten Hinweise entschlüsseln soll. Spannend daran ist weniger die psychologische Ebene als die überraschend bittere Anklage der intellektuellen Führungsschicht, die sich im Wald der Zeichen und Bedeutungen verloren hat und sich, ohne Zugang zum Körper oder zu den Gefühlen, nicht mehr der Realität stellt. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Anmerkung: dt. ; franz. / UT: dt.
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    UID:
    b3kat_BV048707634
    Umfang: 1 DVD-Video (125 Min.)
    Serie: Edition Der Standard: Der Österreichische Film 02
    Originaltitel: La pianiste
    Inhalt: Eigenständige Adaption des gleichnamigen Romans von Elfriede Jelinek um die Klavierlehrerin Erika Kohut, die mit ihrer Mutter in einer ambivalenten Symbiose lebt. Als sie einer ihrer Schüler nachhaltig umwirbt, gibt sie schließlich nach und offenbart ihr sadomasochistischen Fantasien, was in einer Katastrophe endet. Der Film beginnt als psychologisches Drama, verliert aber an Überzeugskraft, als die von Isabelle Huppert extrem beeindruckend gespielte Pianistin ihren verdrängten Seiten nachgibt. Die dichte, aufs Wesentliche konzentrierte Inszenierung arbeitet mit provokativen Leerstellen und vielen spannenden Subplots, unter denen Gender-Themen etwa übergewichtet sind. [Film-Dienst]
    Anmerkung: dt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz