feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Königs Wusterhausen  (1)
  • Zentrum f. Militärgeschichte  (1)
  • SB Oranienburg
  • 2020-2024  (2)
Type of Medium
Language
Region
Year
  • 1
    UID:
    gbv_1699156794
    Format: 21 Seiten
    ISBN: 9783946499657
    Series Statement: Analyse / Deutsches Institut für Menschenrechte
    Content: Die Grund- und Menschenrechte als Bestandteil der freiheitlichen demokratischen Grundordnung des Grundgesetzes und die ihnen zugrunde liegenden Werte bilden die Grundlagen für politische Bildung. Zur politischen Bildung gehört auch die Auseinandersetzung mit Rassismus und dem grund- und menschenrechtlichen Diskriminierungsverbot. Dennoch wird dies von einigen mit Verweis auf das grundgesetzliche Neutralitätsgebot bestritten. Die Analyse erläutert, warum rassistische und rechtsextreme Positionen von Parteien kritisch zu thematisieren sind, dies gilt gegenwärtig insbesondere für die Positionen der Partei Alternative für Deutschland (AfD). Die Publikation greift damit eine Thematik auf, die mit Blick auf die politische Bildung in der Bundeswehr bisher kaum behandelt wird. Sie richtet sich an Entscheidungsträger_innen, die für die Ausgestaltung der Aus- und Fortbildung von Soldat_innen Verantwortung tragen, und an Lehrende politischer Bildung in der Bundeswehr.
    Additional Edition: ISBN 9783946499664
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Cremer, Hendrik Politische Bildung in der Bundeswehr Berlin : Deutsches Institut für Menschenrechte, 2020 ISBN 9783946499664
    Language: German
    Author information: Cremer, Hendrik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97839596155940192
    Format: 192 S.
    ISBN: 9783959615594
    Content: Große, schwere Mahlzeiten sind OUT; kleine, leichte Mahlzeiten sind IN! In diesem Kochbuch finden sich daher die Rezepte für 60 trendige Mimas (Mini-Mahlzeiten) wie Bowls, Ramen oder Bento-Boxen. Farbenfroh und fröhlich, verführt das Buch dazu, sich unterwegs, an der Uni, am Arbeitsplatz und natürlich auch zu Hause, ohne Verzicht gesund zu ernähren. Genuss auf ganzer Linie!
    Note: Susanne Cremer hat ihre große Leidenschaften - das Kochen und Backen - vor über 30 Jahren zu ihrem Beruf gemacht. Als Oecotrophologin leitete sie u. a. 27 Jahre die Rezeptentwicklung einer Agentur für Food-Innovation. Gemeinsam mit ihrer Schwester gründete sie sodann ihre eigene Agentur "Die Rezeptspezialisten" und ist als freie Autorin tätig.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages