feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1046100955
    Format: 279 Seiten , 30 cm
    ISBN: 9783868325041 , 3868325042
    Content: „Das Junge Rheinland“ war ein Zusammenschluss der jungen rheinländischen Künstlerschaft, die es sich ab 1919 zur Aufgabe machte, der Kulturszene nach dem verlorenen Krieg ein wirksames Forum zu bieten. Jeder nach Neuerung strebende Künstler war willkommen. Bis zu 400 Kunstschaffende – Maler, Graphiker, Bildhauer, Designer, Architekten, Dichter und Schauspieler – fanden zusammen, um gemeinsame Interessen zu vertreten und Ausstellungen zu organisieren. Interne Unstimmigkeiten und die starke Heterogenität führten jedoch zum Scheitern der Gruppe. Im Mittelpunkt des Bandes stehen 12 „Junge Rheinländer“ beispielhaft für die vielseitige und wechselvolle Geschichte der Vereinigung – unter ihnen Otto Dix, Max Ernst, Heinrich Nauen, Lotte B. Prechner und Marta Worringer. „Ein qualitätsvolles Lektorat und der Verzicht auf sprachliche Gender-Moden, lassen den gestalterisch übersichtlich gearbeiteten Katalog zu einem empfehlenswerten Jubiläumsband werden, der Lust auf die Ausstellung macht, die noch bis zum 2. Juni 2019 in Düsseldorf zu sehen ist“ (kunstbuchanzeiger.de)
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung '"Zu schön, um wahr zu sein" - Das Junge Rheinland', Kunstpalast, 7. Februar bis 2. Juni 2019" - Impressum
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    Keywords: Das Junge Rheinland ; Das Junge Rheinland ; Geschichte 1919-1933 ; Ausstellungskatalog ; Bildband
    Author information: Heymer, Kay 1960-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages