feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Zentrum Info.arbeit Bundeswehr  (2)
  • Martin-Opitz-Bibliothek  (1)
  • Moses Mendelssohn Zentrum
  • 2010-2014  (3)
Type of Medium
Language
Region
Library
Year
Person/Organisation
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV036090918
    Format: 128 S. , 210 mm x 150 mm
    ISBN: 9783838200613
    Content: "An den Orten, an denen ich bin, kann ich nicht fremd im allgemeinen sein. Auch nicht fremd in allen Dingen zugleich. Ich bin, so wie andere auch, fremd in einzelnen Dingen." Jeder ist irgendwo fremd - Fremdheit an sich existiert nicht. Dieser Kerngedanke zieht sich wie ein roter Faden durch das Werk Herta Müllers. Die Differenz kann als konstitutiver Bestandteil von Herta Müllers Literatur betrachtet werden. Neben existenziellen Fremdheitserfahrungen, die beispielsweise in der verfremdeten Selbstwahrnehmung des Subjekts sichtbar werden, dienen Fremdheit und Alterität allerdings auch als Strategie, um belastende Ordnungen zu sprengen und neue literarische Formen zu erkunden. Montage und Collage spielen mit den Grenzen der Wahrnehmung beim Rezipienten und zeugen von der "gebrechlichen Einrichtung der Welt". Herta Müller lotet damit sowohl thematisch als auch formal das Potenzial von Fremdheit und Andersartigkeit aus. Sigrid Grün analysiert in ihrer Studie neben den poetologischen Voraussetzungen auch die Themenfelder Fremdheit und Sprache, Ethnozentrismus, Geschlechterordnungen, Fremdheit im totalitären Staat, Migrationserfahrungen sowie intrasubjektive Fremdheit. Hierbei stehen zunächst die überkommenen Ordnungssysteme im Mittelpunkt, die schließlich aufgebrochen werden. Verschiedene sozial- und geisteswissenschaftliche Zugangsweisen werden unter dem Gesichtspunkt der Anwendbarkeit auf die zu analysierenden Texte geprüft. Soziologische Ansätze fließen ebenso in Grüns Interpretation ein wie psychoanalytische und phänomenologische Sichtweisen.
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Müller, Herta 1953- ; Fremdheit
    Author information: Grün, Sigrid 1980-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    UID:
    kobvindex_ZBW54005686
    Format: 411 Seiten
    Edition: 4. Aufl.
    ISBN: 9783499248450
    Series Statement: rororo 24845
    Uniform Title: Water for elephants dt.
    Language: German
    Keywords: Belletristische Darstellung
    Author information: Kemper, Eva
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZBW09516629
    Format: VII, 84 Seiten
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783942544047
    Content: Der Rahmenvertrag der Bundeswehr"Falschberatung per Befehl": Soldaten der Bundeswehr erfüllen einen wichtigen und oft gefahrvollen Dienst für die Gesellschaft. Ihre Absicherung gegen Dienstunfähigkeit wie auch die Beratung über ihre gesamte finanzielle Zukunft erfolgt über einen Rahmenvertrag, der für die Bundeswehr mit einem Konsortium aus mehreren großen Versicherungsgesellschaften abgeschlossen wurde.Die gute Absicht wendet sich aber mehr und mehr gegen die Soldaten: Da die Beratung durch Angehörige der Versicherungsgesellschaften erfolgt und die Soldaten zur Beratung "befohlen" werden, haben sie kaum die Möglichkeit eine wirklich unabhängige Beratung zu erhalten. Mit der Folge, dass viele Bundeswehrangehörige ohne ausreichende finanzielle Sicherheit ausscheiden - obwohl es anders und besser ginge. (MOD)
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages