feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SLB Potsdam  (6)
  • Kammergericht
  • 2015-2019  (6)
  • Grün, Anselm  (6)
Type of Medium
Language
Region
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    München : Kösel
    UID:
    kobvindex_SLB807543
    Format: 139 Seiten , 23 cm
    ISBN: 9783466371945
    Content: Marlies Butteweg
    Content: Grün behandelt das Thema "Sorge". Er beleuchtet Redewendungen, Aussagen Kohelets und Heideggers und führt aus, dass Sorge zum Wesen des Menschen gehört. Dabei sei es wichtig, vom das eigene Ego umkreisenden Sorgen zum Sorgen für das Du zu kommen. Er zeigt, was Sorge für Kinder, Eltern, Familie, Gäste, sich selbst oder die Schöpfung bedeuten kann. Weiter erläutert er Seelsorge, zeigt, wie Gebet von der Last der Sorge befreien kann, ruft zum Vertrauen auf, dass Gott für die Menschen sorgt und veranschaulicht, dass Sorge auch Verantwortung ausdrückt und von Liebe getragen ist. Häufig bindet er eigene Erlebnisse und Fragen aus seinen Seelsorgegesprächen ein und gibt verschiedene Hilfestellungen. Jedes Kapitel enthält am Ende ein Ritual. Das Buch macht mit den Wiederholungen, dem Aufgreifen einer Aussage in mehreren Variationen und dem gut verständlichen Inhalt nahezu den Eindruck eines Mitschnitts einer seiner Vorträge. Sicher sind dem Leser einige Inhalte vertraut, doch ist die Zusammenschau dieses Themas hilfreich und berührt Grün auch mit diesem Titel wieder die Herzen seiner Anhänger.
    Content: Grün zeigt den Weg von dem um das eigene Ego kreisenden Sorgen zum Sorgen für das Du: Kinder, Eltern, Familie, Gäste oder die Schöpfung. Dabei wird deutlich, dass Sorge auch Verantwortung bedeutet und von Liebe getragen ist. Mit vielen eigenen Erlebnissen, Handlungsvorschlägen und Ritualen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Münsterschwarzach : Vier-Türme-Verlag
    UID:
    kobvindex_SLB841873
    Format: 136 Seiten , Illustrationen , schwarz-weiß , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783736502208
    Content: Menschen, die sich als Opfer fühlen, verharren oft in dieser Rolle. Grün zeigt Wege, die herausführen. Er geht auf die Würdigung von Opfern, Verwandlung und Heilung, Vergebung, Rituale der Versöhnung, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit sowie Bibelbeispiele und Schritte eines spirituellen Weges ein.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Freiburg im Breisgau : Herder
    UID:
    kobvindex_SLB803494
    Format: 28 ungezählte Seiten
    ISBN: 9783451713996
    Content: Die biblische Geschichte von der Geburt Jesu, dem Besuch der Sterndeuter und der Flucht nach Ägypten einfühlsam nacherzählt. Mit ausdrucksstarken, ruhigen Farbbildern.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Freiburg [u.a.] : Herder
    UID:
    kobvindex_SLB753316
    Format: [14] Bl. , überw. Ill.
    ISBN: 9783451712173
    Content: Auf 12 Doppelseiten erzählt der bekannte Benediktinermönch Anselm Grün das Leben des Sankt Martin von seinem selbstlosen Teilen des Soldatenmantels mit einem Bettler bis zu seinem Tod als gütiger, alter Bischof von Tours nach. Mit Illustrationen von Giuliano Ferri. Ab 4 Jahren.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Münsterschwarzach : Vier-Türme-Verlag
    UID:
    kobvindex_SLB814229
    Format: 157 Seiten , Illustrationen , schwarz-weiß , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783736501317
    Content: Marlies Butteweg
    Content: Grün (zuletzt ID-A 12/18) macht deutlich, dass jeder Arbeitende zunächst sich selbst anschauen sollte, seine familiären Prägungen, seine Licht- und Schattenseiten, sich mit dem verletzten Kind in sich aussöhnen und sich fragen sollte, ob sein Beruf wirklich Berufung ist. Danach zeigt er, dass mit den 7 Seligpreisungen Haltungen eingeübt werden können, die zu fruchtbarer Arbeit führen. Weiter geht er z.B. auf Mobbing, Wahrheit, Gerechtigkeit, Zuwendung und Rivalitäten unter den Mitarbeitern ein. Ausführungen über Teamarbeit, Work-Life-Balance, Ehrenamt und Ruhestand beschließen den Band. Grün liefert uns kein psychologisches Lehrbuch, doch seine auf einem Philosophie-, Theologie- und BWL-Studium, einer 36-jährigen Tätigkeit als Cellerar der Abtei und zahllosen Seelsorgegesprächen basierenden Betrachtungen, die er mit Auslegungen von Bibelstellen und Auszügen der benediktinischen Regeln verknüpft, enthalten so viele gedankliche Anregungen und praktische Ratschläge, dass sicher etliche Leser motiviert ihre Einstellung gegenüber ihrer Arbeit und Kollegen überdenken werden. Sehr breite Empfehlung.
    Content: Grün gibt in seinen Betrachtungen, in die er Bibelstellen und die Regeln Benedikts einbindet, Ratschläge, wie Arbeitende z B. mit dem Sinn ihrer Arbeit, Perfektionismus, Mobbing, Wahrheit, Teamarbeit oder Ruhezeiten umgehen und eine positivere Einstellung zu ihrer Arbeit erlangen können.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_SLB841661
    Format: 288 Seiten , 22 cm
    ISBN: 9783451031311
    Content: Marlies Butteweg
    Content: Grün und Karimi, Professor für islamische Philosophie und Mystik, haben ein Buch geschaffen, das aufs Tiefste berührt. Sie geben zu Themen, wie unser Ursprung, Gott, Bibel und Koran, Jesus - Prophet oder Erlöser, Maria, Gebet, Kirche und Moschee, Barmherzigkeit, Liebe, Toleranz, spirituelle Lebenskunst, Leiden, Sterben, Tod und das Leben nach dem Tod, Einblick in ihre Überzeugungen, in ihre Überlegungen, in ihr Ringen, in ihren Glauben und ihr Hoffen. Dabei ist bei beiden große Wertschätzung, Offenheit und Ehrlichkeit zu spüren. Keiner möchte Recht haben, sondern sie hören aufeinander, betrachten Unterschiede, räumen mit Vorurteilen auf und versuchen Gemeinsamkeiten zu erspüren, welche die Basis für ein weiteres friedliches Zusammenleben sein können. Der fesselnde Band regt an, Gefühle und Verhalten zu reflektieren, er ist sehr gut zu lesen - auch für Jugendliche und Arbeitskreise. Ein absolutes Muss für alle Bibliotheken. Vgl. zum Thema Jürgen Neitzert: "Muslime und Christen" (ID-G 9/17, aus "franziskanischer" Sicht); "Christentum und Islam in Deutschland" (ID-G 42/15, Handbuch, ca. 1.300 Seiten).
    Content: Grün und Karimi äußern ihre Gedanken zu Gott, Bibel und Koran, Jesus als Prophet oder Erlöser, Maria, Gebet, spirituelle Lebenskunst, Leiden, das Leben nach dem Tod u.ä. Dabei stellen sie Unterschiede fest, räumen mit Vorurteilen auf und finden Gemeinsamkeiten für ein friedliches Miteinander.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages