feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (17)
  • 2000-2004  (11)
  • 1995-1999  (3)
  • 1975-1979  (1)
  • 1960-1964  (2)
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Jahr
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    UID:
    b3kat_BV047938490
    Umfang: 1 Online-Ressource (28 Seiten) , 16 x 23cm
    Inhalt: This paper seeks to outline the thinking behind a proposal contained in a recently released discussion paper by the Business Council of Australia (BCA). The BCA is Australia's leading business body. It comprises the chief executive officers of most of Australia's largest companies. The BCA's paper was entitled Avoiding boom/bust: macroeconomic reform for a globalised economy (1999). A major section of the paper was devoted to exploring the idea of "re-engineering" fiscal policy
    Sprache: Englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    UID:
    b3kat_BV047938583
    Umfang: 1 Online-Ressource (31 Seiten) , 16 x 23cm
    Inhalt: Cette étude vise à donner un aperçu des soubassements intellectuels d'une proposition figurant dans une note de discussion récemment rendue publique par le Business Council of Australia (BCA). Le BCA, qui est la principale organisation patronale d'Australie, compte parmi ses adhérents les présidents des grandes entreprises australiennes. La note du BCA s'intitulait Avoiding boom/bust : Macroeconomic reform for a globalised economy (1999). Une part importante y était consacrée à l'idée de « reconfiguration » de la politique budgétaire
    Sprache: Französisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV042464835
    Umfang: 1 Online-Ressource (64 S.)
    ISBN: 9783663046110 , 9783663034223
    Serie: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1049
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    Dazugehörige Titel
    UID:
    gbv_730011100
    Umfang: 31 p
    ISSN: 1684-3525
    Inhalt: Cette étude vise à donner un aperçu des soubassements intellectuels d’une proposition figurant dans une note de discussion récemment rendue publique par le Business Council of Australia (BCA). Le BCA, qui est la principale organisation patronale d’Australie, compte parmi ses adhérents les présidents des grandes entreprises australiennes. La note du BCA s’intitulait Avoiding boom/bust : Macroeconomic reform for a globalised economy (1999). Une part importante y était consacrée à l’idée de « reconfiguration » de la politique budgétaire.
    In: OECD, Revue de l'OCDE sur la gestion budgétaire, Paris : OCDE, 2001, Vol. 1, no. 1, p. 99-128, 1684-3525
    Weitere Ausg.: Parallelausg. Greater Independence for Fiscal Institutions
    Sprache: Französisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : OECD Publishing
    Dazugehörige Titel
    UID:
    gbv_730011348
    Umfang: 28 p
    ISSN: 1681-2336
    Inhalt: This paper seeks to outline the thinking behind a proposal contained in a recently released discussion paper by the Business Council of Australia (BCA). The BCA is Australia’s leading business body. It comprises the chief executive officers of most of Australia’s largest companies. The BCA’s paper was entitled Avoiding boom/bust: macroeconomic reform for a globalised economy (1999). A major section of the paper was devoted to exploring the idea of “re-engineering” fiscal policy.
    In: OECD, OECD journal on budgeting, Paris : Organisation for Economic Co-operation and Development, 2001, Vol. 1, no. 1, p. 89-115, 1681-2336
    Weitere Ausg.: Parallelausg. Plus grande autonomie des institutions budgétaires
    Sprache: Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    UID:
    gbv_184281964X
    Umfang: 32 Seiten, 16 Seiten Tafeln , Illustrationen
    Ausgabe: Online-Ausgabe Heidelberg Universitätsbibliothek Heidelberg 2023 1 Online-Ressource Heidelberger historische Bestände - digital
    Serie: Werkmonographien zur bildenden Kunst in Reclams Universal-Bibliothek Nr. 61
    Weitere Ausg.: Elektronische Reproduktion von Hans Baldung Grien - Hexenbilder Stuttgart : Reclam, 1961
    Weitere Ausg.: Elektronische Reproduktion von Hexenbilder Stuttgart : Reclam, 1961
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Baldung Grien, Hans 1484-1545
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042414352
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 236 p)
    ISBN: 9783662045671 , 9783642084638
    Serie: Springer Series in Information Sciences 34
    Anmerkung: This book brings together concepts and approaches from the fields of photogrammetry and computer vision. In particular, it examines techniques relating to quantitative image analysis, such as orientation, camera modelling, system calibration, self-calibration and error handling. The chapters have been contributed by experts in the relevant fields, and there are examples from automated inspection systems and other real-world cases. The book provides study material for students, researchers, developers and practitioners
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Maschinelles Sehen ; Fotogrammetrie ; Kamera ; Kalibrieren ; Maschinelles Sehen ; Kamera ; Orientierung ; Kalibrieren ; Maschinelles Sehen ; Fotogrammetrie ; Bildanalyse ; Aufsatzsammlung
    Mehr zum Autor: Grün, Armin 1944-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Vieweg+Teubner Verlag
    UID:
    b3kat_BV042429162
    Umfang: 1 Online-Ressource (280S.)
    ISBN: 9783322838803 , 9783528088743
    Anmerkung: Warum ein Bautaschenbuch für Richter und Rechtsanwalte? Juristen haben Bauprozesse zu führen, obwohl sie keine Baufachleute sind. Bausachverständige schaffen den Richtern und Rechtsanwalten die fachlich qualifizierten Unterlagen. Diese sollen dem Juristen ermöglichen, Baumängel und Bauschäden selbst zu beurteilen, mehr nicht. Der Jurist und nicht der Bausachverständige führt den Prozeß. Aufgabe unserer Gerichte ist es, Recht zu sprechen. Wer aber will Recht sprechen über Gebautes, über Bauhandwerke, über Industriebetriebe oder Bauherren, wenn er vom Bauen selbst und von Bauschäden nichts oder zu wenig weiß? Zwei Fachleute sprechen zwei Fachsprachen. Sie verstehen einander kaum. Trotzdem muß der Jurist den Bausachverständigen verstehen. Kann er sonst einem Bauschaden auf den Grund gehen? Kann er sonst entscheiden, wesentliche Fehler am Bau von unwesentlichen trennen und Schäden richtig beurteilen? Kann sonst ein Richter über ein Verschulden gerecht urteilen? Der Jurist kann zwar kein Baufachmann sein und soll es auch nicht. Aber er muß sich darüber informieren können, wann, wie und wo Bauschäden entstehen, welche Möglichkeiten zu ihrer Beseitigung bestehen, ob und welcher Minderwert verbleibt. Hierzu wurde dieses Buch geschrieben. Es besteht aus zwei Teilen: Im 1. Teil sind grundlegende Naturgesetze und Erfahrungen am Bau beschrieben, wie der Bausachverständige sie heranzieht und der Jurist sie verstehen muß. Das Studium dieses ersten Buchteils ist zum Verständnis der naturwissenschaftlich begründeten Bauschadensgutachten notwendige Voraussetzung. Dieser Teil gliedert sich in die Einflußgrößen für Bauschäden: Wetter - Mensch - Technik
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Baurecht ; Sachmangel ; Bauschaden ; Prozess
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV045187205
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 396 p)
    ISBN: 9783034889063
    Serie: Monte Verità, Proceedings of the Centro Stefano Franscini Ascona
    Inhalt: Advancements in digital sensor technology, digital image analysis techniques, as well as computer software and hardware have brought together the fields of computer vision and photogrammetry, which are now converging towards sharing, to a great extent, objectives and algorithms. The potential for mutual benefits by the close collaboration and interaction of these two disciplines is great, as photogrammetric know-how can be aided by the most recent image analysis developments in computer vision, while modern quantitative photogrammetric approaches can support computer vision activities. Devising methodologies for automating the extraction of man-made objects (e.g. buildings, roads) from digital aerial or satellite imagery is an application where this cooperation and mutual support is already reaping benefits. The valuable spatial information collected using these interdisciplinary techniques is of improved qualitative and quantitative accuracy. This book offers a comprehensive selection of high-quality and in-depth contributions from world-wide leading research institutions, treating theoretical as well as implementational issues, and representing the state-of-the-art on this subject among the photogrammetric and computer vision communities
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783034898225
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Sensortechnik ; Digitaltechnik ; Maschinelles Sehen ; Fotogrammetrie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basel : Birkhäuser Basel
    UID:
    b3kat_BV045186765
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 323 p)
    ISBN: 9783034892421
    Serie: Monte Verità, Proceedings of the Centro Stefano Franscini Ascona
    Inhalt: Advancements in digital sensor technology, digital image analysis techniques, as well as computer software and hardware have brought together the fields of computer vision and photogrammetry, which are now converging towards sharing, to a great extent, objectives and algorithms. The potential for mutual benefits by the close collaboration and interaction of these two disciplines is great, as photogrammetric know-how can be aided by the most recent image analysis developments in computer vision, while modern quantitative photogrammetric approaches can support computer vision activities. Devising methodologies for automating the extraction of man-made objects (e.g. buildings, roads) from digital aerial or satellite imagery is an application where this cooperation and mutual support is already reaping benefits. The valuable spatial information collected using these interdisciplinary techniques is of improved qualitative and quantitative accuracy. This book offers a comprehensive selection of high-quality and in-depth contributions from world-wide leading research institutions, treating theoretical as well as implementational issues, and representing the state-of-the-art on this subject among the photogrammetric and computer vision communities
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783034899581
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Sensortechnik ; Digitaltechnik ; Maschinelles Sehen ; Fotogrammetrie ; Bildanalyse ; Digitaltechnik ; Maschinelles Sehen ; Fotogrammetrie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz