feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV041610830
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 246S. 147 Abb)
    ISBN: 9783642561573 , 9783540433569
    Note: Digitalisierung und Vernetzung führen zu völlig neuen Möglichkeiten der Erstellung, Verbreitung, Nutzung und Weiterentwicklung gedruckter Medien. Die Online-Medien treten - ausgelöst durch Internet und World Wide Web - gleichberechtigt neben die herkömmlichen Druckerzeugnisse. Werden die neuen Medien die alten Medien verdrängen? Oder wird es eine Neubesinnung auf die Stärken der Printmedien geben, die vielleicht zur Schaffung ganz neuer Verknüpfungen zwischen alten und neuen Medien führt? Experten aus den Buchverlagen, aus dem Zeitungs- und Zeitschriftenbereich und aus den Online-Medien, Autoren und Journalisten analysieren in diesem Band die gegenwärtigen Entwicklungen und zeigen Zukunftsperspektiven auf , Inhalt/Contents -- 1 Begrüßung und Einführung -- 2 Eine Branche im Wandel -- 3 Vom Zeitungsverlag zum Medienkonzern -- 4 Die Zukunft der Zeitungen -- 5 Redaktionsarbeit zwischen Online und Printmedium -- 6 Anzeigengeschäft Online versus Print -- 7 Online-Lexika -- 8 Print on Demand -- 9 Digitalisierung von Bibliotheken — eine technische und eine Kulturfrage -- 10 Veränderte das Internet das Verlagsgeschäft? -- 11 Printmedien Zeitschriften Fachzeitschriften -- 12 Printmedien Zeitschriften Cross Media in Kids Entertainment -- 13 Printmedium Zeitschriften Programmzeitschriften -- 14 Content Security: Digitale Wasserzeichen -- 15 Die Transformation des Buchs -- 16 Abschlussdiskussion: To Print or Not to Print? -- Liste der Autoren und Diskussionsteilnehmer -- Programmausschuss
    Language: German
    Keywords: Druckmedien ; Zukunft ; Druckmedien ; Neue Medien ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV041610797
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 140S. 41 Abb)
    ISBN: 9783642558528 , 9783540402381
    Note: Die Aussage, dass die Digitalisierung alle Medien ergreift, ist fast schon ein Gemeinplatz geworden. Aber in welcher Weise und mit welchen Konsequenzen diese Entwicklung auch die Welt von Film und Fernsehen verändert, darüber besteht noch keineswegs Klarheit. Bewegtbilder über das Internet, Individualisierung der Unterhaltung, Neuausrichtung oder Umstrukturierung des Fernsehens, Durchsetzbarkeit von Video-Rechten, neuartige Geschäftsmodelle für Multimedia - solche, für die Zukunft von Kultur, Gesellschaft und Mediensektoren zentrale Problemstellungen und Trends wurden auf der Fachkonferenz "Video Digital - Quo vadis Fernsehen?" mit einem kompetenten Fachpublikum erörtert. Das vorliegende Buch enthält die Vorträge und Diskussionsbeiträge dieser Konferenz , 1 Video Digital — Trends und Szenarien für eine offene Medienwelt -- 2 Digital Media — Eine Gestaltungsaufgabe der Politik -- 3 Internet und digitales Fernsehen -- 4 PANEL1: Wie verändert die Digitalisierung die Video-und Rundfunkmärkte: Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten -- 5 Der Blick nach draußen: Situation und Tendenzen in der Triade -- 6 PANEL 2: Inhalte und ihre Verwertung: Ordnungs- und wirtschaftspolitische Fragen -- 7 Schlusswort
    Language: German
    Keywords: Multimedia ; Digitalisierung ; Medienwirtschaft ; Digitale Videotechnik ; Fernsehen ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    UID:
    b3kat_BV021288479
    Format: IX, 230 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 24 cm
    ISBN: 9783540281436 , 3540281436
    Note: Literaturangaben , Auch als Internetausgabe
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Ambient Intelligence ; RFID ; Ubiquitous Computing ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Eberspächer, Jörg 1945-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer-Verlag Berlin Heidelberg
    UID:
    gbv_1645238199
    Format: Online-Ressource (IX, 230 S. 145 Abb, digital)
    ISBN: 9783540281443
    Series Statement: SpringerLink
    Content: Radio Frequency Identification (RFID) -- RFID als erster Schritt der Integration von realer und virtueller Welt -- RFID in der Logistik -- RFID in der Kritik -- Diskussion -- Begrüßung und Einführung -- Neue Herausforderungen an Mensch und Maschine -- Begeisternd und mühelos zu bedienen: Mobile Endgeräte für den Menschen -- Haushalts- und Spiele-Roboter als Begleiter und Helfer -- Diskussion -- Die bunte Welt der „Ambient Intelligence“ -- Gelingt der Brückenschlag zwischen Technik und Mensch? -- Ambient Intelligence — the European Way for a User Friendly Information Society -- Mobile Usability -- Dreamteam Mensch-Computer — Wer bestimmt die Spielregeln? -- Der Avatar: „Ein Wesen, eine Spielfigur, ein Medium, oder ein UI-Element?“ -- Diskussion -- Ubiquitous Computing — Machbarkeit und Grenzen -- Looking ahead: Technology Visions.
    Content: Digitalisierung und Miniaturisierung von informations- und kommunikationstechnischen Funktionselementen schreiten rasch voran. Die allgegenwärtige digitale Assistenz für den Menschen beginnt Realität zu werden. Das Tempo der technischen Entwicklung und die Erprobung neuer unterstützender Dienste macht eine Auseinandersetzung mit der Frage erforderlich, wie dieser Fortschritt in nachhaltiger Weise zum Nutzen des Menschen gestaltet werden kann und welche Besonderheiten auf dem Weg dorthin zu beachten sind. Der MÜNCHNER KREIS hat mit hochrangigen Fachleuten aus Wissenschaft und Industrie aktuelle Erkenntnisse und Perspektiven diskutiert. Die hinter den Schlagworten ambient intelligence, ubiquitous computing oder pervasive computing stehenden Zukunftsszenarien wurden fundiert eingeschätzt und gestaltet. Das vorliegende Buch enthält die Ergebnisse.
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 9783540281436
    Additional Edition: Buchausg. u.d.T. Umhegt oder abhängig? Berlin : Springer, 2006 ISBN 3540281436
    Additional Edition: ISBN 9783540281436
    Language: German
    Subjects: Computer Science , General works , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ambient Intelligence ; RFID ; Ubiquitous Computing ; Ambient Intelligence ; RFID ; Ubiquitous Computing ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Author information: Eberspächer, Jörg 1945-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages