feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB16204477
    Format: 81 Min.
    ISBN: 9783451881411 , 9783451881411
    Content: Emotionen bestimmen unser Denken, sie beeinflussen unsere Entscheidungen und sie treiben uns an in dem, was wir tun. Wir können sie annehmen und kultivieren. Oder bekämpfen und verdrängen. Unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden - und das Zusammenleben mit anderen hängen davon ab. Achtsam sein auf die Affekte der Seele, so mit ihnen umgehen, dass sie uns lebendig und kraftvoller machen, das kann man lernen. Anselm Grün gibt dazu faszinierende Impulse.
    Language: German
    Author information: Grün, Anselm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Verlag Herder
    UID:
    kobvindex_ZLB19003117
    Format: 111 S.
    ISBN: 9783451812385 , 9783451812385
    Content: Unter dem Druck des Alltags, bei all den oft gegensätzlichen Ansprüchen ist die Gefahr groß, die innere Mitte, die Balance, sich selbst zu verlieren. Kann man einüben, damit umzugehen? Was sind die entscheidenden Ressourcen? Wie wird man ausgeglichen, und wie lernt man Gleichmut? Darum geht es in dieser kleinen Lebensschule von Benediktinermönch Anselm Grün: Zu akzeptieren, dass das Leben Pole kennt. Sich Ziele setzen und seiner Zeit eine Struktur geben. Spannungen aushalten, Beziehungen entwickeln und zu sich kommen. Offen bleiben. Und dabei die Leichtigkeit und die Freude am Leben einladen.
    Language: German
    Author information: Grün, Anselm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB34158480
    Format: 109 S.
    ISBN: 9783451814815
    Content: Ob plötzliche Krankheit, der Verlust eines lieben Menschen oder persönliches Scheitern: Krisen können zutiefst verunsichern - und gehören doch zum Leben. Anselm Grün weiß: Sie können auch einen neuen Blick auf das Leben und auf unsere eigenen Möglichkeiten eröffnen. Sein Rat: Nicht flüchten oder resignieren. Sondern sich treu bleiben und nach vorne schauen - in der Perspektive der Hoffnung. Dann kann sich die Situation wandeln. Dunkelheit ist dann nicht das letzte Wort. Die Mitte der Nacht ist der Anfang des Tages.
    Note: Einfach leben ; 6 , Anselm Grün OSB, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach.Er wirkt als geistlicher Begleiter und erteilt Kurse in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Er ist der weltweit populärste christliche Autor unserer Tage. Seine periodischer Monatsbrief "einfach leben" erreicht seit über 10 Jahren eine breite Leserschaft (einfachlebenbrief.de) Unter seinen Büchern zuletzt: Zauber des Alltäglichen.
    Language: German
    Author information: Grün, Anselm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB34222063
    Format: 288 S.
    ISBN: 9783451815539
    Content: Ein einzigartiger Dialog - Anselm Grün und Ahmad Milad Karimi, tiefe Kenner und überzeugende Vertreter ihres Glaubens, zeigen: Zwei unterschiedliche spirituelle Wege, der christliche und der islamische, können einander so begegnen, dass das Ergebnis informativ und klärend ist, bestehende Spannungen auflöst und auch zu einer gegenseitigen Bereicherung führt. Ein neuer Blick auf die Schätze der Spiritualität beider Religionen. Sie haben im Gespräch miteinander Wege zueinander gesucht und gefunden. Wenn ein Dialog gelingen soll, ist es sinnvoll, sich neben den Gemeinsamkeiten auf das Trennende zu besinnen. Es geht darum diese "Stolpersteine" wahrzunehmen und auch das Irritierende anzuschauen und sich darüber auszutauschen. Dazu gehören Themen wie das Gottesbild der Muslime, das koranische Offenbarungsverständnis, Religion und Gesellschaft im Anspruch des Islam, die Gewaltfrage, Wahrheit der Dogmen und die Frage nach dem "wahren Christentum", die Menschwerdung Gottes und die Theologie der Dreifaltigkeit oder die Gottessohnschaft Jesu. Die Begegnung von Christentum und Islam bleibt dabei immer die Begegnung eines Christen und eines Muslims. Und doch gibt es im Gespräch zwischen den Religionen etwas, das verbindet: die Spiritualität. Der bekannte spirituelle Autor Anselm Grün und der Islamwissenschaftler Ahmad Milad Karimi stellen fest, dass das Fremde im anderen zurücktritt, sobald die Frage nach Gott ins Zentrum rückt. Dabei geht es zentral um die Frage, zu welchen Erfahrungen der Glaube an Gott im Islam und im Christentum führt und wie er das konkrete Leben prägt. Im Hinhören auf die Glaubenserfahrung des anderen wird der eigene Glaube verdeutlicht und die eigene Spiritualität vertieft. Und plötzlich spürt man Verwandtschaft, wo vorher nur Fremdheit war. Gemeinsam sprechen die beiden Autoren über Horizonte und Felder der Spiritualität, darunter: •Eine besondere Frau - Maria •Von der Bedeutung und dem Sinn der Gebete •Spirituelle Orte - Kirche und Moschee •Ein Weg zur Freiheit - Fasten •Mann - Frau - Geschlechterbeziehung •Toleranz und Wahrheitsanspruch "Begegnungen muss man wollen, gerade in Zeiten von Geschrei und Propaganda: Nur wer sich begegnet, kann andere verstehen lernen." (Nikolaus Schneider, ehem. Ratsvorsitzender der EKD) "Weil es aus dem Herzen der christlichen und muslimischen Spiritualität Wege beschreibt, die nicht auseinander, sondern zueinander führen, halte ich dieses Buch für zukunftsweisend." (Dr. Notker Wolf OSB, Abtprimas em.) "'Im Herzen der Spiritualität' versucht, neue Wege der Interpretation zu erkunden und doch den existentiellen Kern der Religionen für heute zu erfassen." (Prof. Dr. Katajun Amirpur, Islamwissenschaftlerin, Universität Köln) "Ohne Fremdheit zu leugnen, aber voll gegenseitigem Respekt, wechselseitiger Anerkennung und mit dem erkennbaren Wunsch, einander anzunähern." (Dr. Wolfgang Schäuble, Präsident des Deutschen Bundestags)
    Note: Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller - in über 30 Sprachen. Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (einfachlebenbrief.de). Ahmad Milad Karimi, Dr. phil., geb. 1979, in Kabul, Studium der Philosophie, Mathematik und Islamwissenschaft in Darmstadt, Freiburg und Neu Delhi. Seit 2016 Professor für Kalām, islamische Philosophie und Mystik an der Universität Münster. Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol, geb. 1946, war lange Jahre Programmleiter und Cheflektor des Herder Verlags und ist Herausgeber des periodisch erscheinenden "einfach-leben-Briefs" von Anselm Grün (einfachlebenbrief.de). Lebt in Freiburg i. Br.
    Language: German
    Author information: Karimi, Ahmad Milad
    Author information: Grün, Anselm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Kösel-Verlag
    UID:
    kobvindex_ZLB34461521
    Format: 160 S.
    ISBN: 9783641250294
    Content: Zwischen Zweifel und Gewissheit Oft wird "Zweifel" negativ gesehen. Wer zweifelt oder zaudert, verpasst sein eigenes Leben und wird verunsichert. Im Zweifel wird man passiv und verpasst das eigene Leben. Oft heißt es: "Erfolgreich wird nur, wer sich nicht hinterfragt". Anselm Grün geht der Frage nach, wie sich Zweifel und die Sehnsucht nach Gewissheit einander ergänzen und welche Rolle der Zweifel in unserem Leben spielt und wie wir mit der Verzweiflung umgehen, die immer wieder über uns kommt. Denn der Zweifel kann auch den Menschen weiterbringen, so Anselm Grün. Er kann verkrustete Strukturen aufbrechen und Neues erfahrbar machen.
    Note: Pater Anselm Grün, geboren 1945, ist Benediktinermönch der Abtei Münsterschwarzach, deren Cellerar (wirtschaftlicher Leiter) er 36 Jahre lang war. Als Kursleiter und geistlicher Begleiter ist er viel unterwegs. Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes und erreicht mit zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen Millionen von Menschen.
    Language: German
    Author information: Grün, Anselm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Random House Publishing Group
    UID:
    kobvindex_ZLB16313692
    ISBN: 9780812997897 , 9780812997897 , 9780812997897
    Content: " NEW YORK TIMES BESTSELLER &bull,In this thrilling new novel from the author of Water for Elephants, Sara Gruen again demonstrates her talent for creating spellbinding period pieces. At the Water's Edge is a gripping and poignant love story about a privileged young woman's awakening as she experiences the devastation of World War II in a tiny village in the Scottish Highlands. After disgracing themselves at a high society New Year's Eve party in Philadelphia in 1944, Madeline Hyde and her husband, Ellis, are cut off financially by his father, a former army colonel who is already ashamed of his son's inability to serve in the war. When Ellis and his best friend, Hank, decide that the only way to regain the Colonel's favor is to succeed where the Colonel very publicly failed—,y hunting down the famous Loch Ness monster—,addie reluctantly follows them across the Atlantic, leaving her sheltered world behind. The trio find themselves in a remote village in the Scottish Highlands, where the locals have nothing but contempt for the privileged interlopers. Maddie is left on her own at the isolated inn, where food is rationed, fuel is scarce, and a knock from the postman can bring tragic news. Yet she finds herself falling in love with the stark beauty and subtle magic of the Scottish countryside. Gradually she comes to know the villagers, and the friendships she forms with two young women open her up to a larger world than she knew existed. Maddie begins to see that nothing is as it first appears: the values she holds dear prove unsustainable, and monsters lurk where they are least expected.As she embraces a fuller sense of who she might be, Maddie becomes aware not only of the dark forces around her, but of life's beauty and surprising possibilities. Praise for At the Water's EdgeBreathtaking . a daring story of adventure, friendship, and love in the shadow of WWII. —,i〉Harper's Bazaar A gripping, compelling story . Gruen's characters are vividly drawn and her scenes are perfectly paced. —,i〉The Boston Globe A page-turner of a novel that rollicks along with crisp historical detail. —,i〉Fort Worth Star-Telegram Powerfully evocative. —,SA Today Gruen is a master at the period piece—,nd [this] novel is just another stunning example of that craft. —,i〉Glamour A captivating tale. —,s Weekly Compulsively readable . a rich, beautiful novel . at once a gripping love story, a profound examination of the effects of war on ordinary women, and a compelling portrait of female friendship. —,ristin Hannah Utterly winning. —,he Miami Herald A compelling, enthralling read, a novel which captivates and rewards, paying off in a series of emotional and narrative twists . comfort reading of the highest order. —,he Globe and Mail A super steamy love story. —,ood Housekeeping Unique in its setting and scope, this impeccably researched historical fiction is full of the gorgeous prose I've come to expect from this author. —,odi Picoult [Gruen] conveys the lure of the Scottish Highlands. . At the Water's Edge captivates with its drama, intrigue and glimpses of both the dark and light of humanity. —,i〉BookPageFrom the Hardcover edition. "
    Content: Rezension(1): " Sara Gruen is the #1 New York Times and USA Today bestselling author of At the Water's Edge, Water for Elephants, Ape House, Riding Lessons, and Flying Changes . Her works have been translated into forty-three languages and have sold more than ten million copies worldwide. Water for Elephants was adapted into a major motion picture starring Reese Witherspoon, Rob Pattinson, and Christoph Waltz in 2011. She lives in western North Carolina with her husband and three sons, along with their dogs, cats, horses, birds, and the world's fussiest goat. " Rezension(2): " BookPage :Breathtaking . a daring story of adventure, friendship, and love in the shadow of WWII. -- Harper's Bazaar A gripping, compelling story . [Sara] Gruen's characters are vividly drawn and her scenes are perfectly paced. -- The Boston GlobeA page-turner of a novel that rollicks along with crisp historical detail. -- Fort Worth Star-TelegramPowerfully evocative. --USA Today Gruen is a master at the period piece--and [this] novel is just another stunning example of that craft. -- GlamourA captivating tale. --Us Weekly Utterly winning. --The Miami Herald A compelling, enthralling read, a novel which captivates and rewards, paying off in a series of emotional and narrative twists . comfort reading of the highest order. --The Globe and Mail A super steamy love story. --Good Housekeeping [Gruen] conveys the lure of the Scottish Highlands. . At the Water's Edge captivates with its drama, intrigue and glimpses of both the dark and light of humanity." Rezension(3): "Booklist :A heartwarming story about life, and the places it can potentially take you. --InStyleA natural for the book-club set." Rezension(4): "Kristin Hannah, New York Times bestselling author of The Nightingale :If I needed a reminder why I am such a fan of Sara Gruen's books, her latest novel provides plenty. Unique in its setting and scope, this impeccably researched historical fiction is full of the gorgeous prose I've come to expect from this author. And even after the final page, its message still resonates with me: The monsters we seek may be right in front of us. In fact, the only fault I can find with this book is that I've already finished it. --Jodi Picoult, New York Times bestselling author of Leaving TimeI devoured this book. Once again Sara Gruen has proven herself to be one of America's most compelling storytellers. You might be tempted to rush to get to the answers at the end--but don't, or you'll miss the delectable journey that is Gruen's prose. --Kathryn Stockett, New York Times bestselling author of The HelpMagical . At the Water's Edge skillfully transports us to a small, tenacious Scottish village in the grip of war, and into the heart of Madeline Hyde, a woman who is a stranger to herself until forces convene to rock her awake. Sara Gruen is a wizard at capturing the essence of her historical setting, and does so here in spades, but it's Maddie's unexpected transformation that grounds and drives the novel. As her husband and best friend search the surface of the Loch, desperate for a sign of the elusive creature, Maddie learns to plumb her own depths, and comes fully alive to the world around her. --Paula McLain, New York Times bestselling author of The Paris WifeAt the Water's Edge is a rich, beautiful novel. Elegantly written and compulsively readable, it is at once a gripping love story, a profound examination of the effects of war on ordinary women, and a compelling portrait of female friendship. While delving into powerful themes, Sara Gruen never loses sight of what matters: her characters. This story of one privileged young woman, coming of age in a time of impossible upheaval and terrible choices, will keep you riveted until the very last page." Rezension(5): "Joshilyn Jackson, New York Times bestselling author of Someone Else's Love Story :Intoxicating . Sara Gruen has an exquisite eye for detail, and she evokes the haunted--and haunting--Scottish landscape with her signature passion, freshness, and scope. Atmospheric and gritty, the compelling tale of Madeline's struggle to redefine herself in a world gone mad will linger long after you turn the final page. I love this marvelous, marvelous book." Rezension(6): "〈a href=http://www.publishersweekly.com target=blank〉〈img src=https://images.contentreserve.com/pw_logo.png alt=Publisher's Weekly border=0 /〉〈/a〉: March 23, 2015 Gruenâ,€s (Water for Elephants) riveting fifth novel follows Philadelphia socialite Madeline Hyde,her husband, Ellis,and his best friend, Hank, on a quest to Loch Ness in January 1945 as they seek proof of the legendary monster, which Ellisâ,€s father allegedly photographed 13 years earlier. Once the trio is ensconced in the tiny village of Drumnadrochit, Hank and Ellis begin disappearing for days at a time, leaving Maddie alone back at the inn with no ration card, no practical skills, and no emergency gear. She soon bonds with the localsâ,€even Angus, the innâ,€s brooding, standoffish ownerâ,€and her newfound friendships help her cope with household chores and air raids alike. As the days drag on, Maddie begins to uncover truths about her family, as well as secrets about Ellis, that force her to reimagine her entire life as she knows it. A slow start gives way to mystery upon mystery, building to a gripping climax. Though some aspects, particularly an ambiguous brush with the supernatural, are a little pedestrian, Gruenâ,€s beautiful setting and deeply sympathetic characters ensure a memorable read for new and returning fans alike. "
    Note: Auszeichnungen: The New York Times:The New York Times Best Seller List
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_ZLB34546290
    Format: 1 Online-Ressource (40 Seiten) , 3,45 MB
    Note: Darum des Herunterladens: 27.2.2021
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
  • 9
  • 10
    UID:
    kobvindex_ZLB34679412
    ISBN: 9783451815539
    Content: "Ein einzigartiger Dialog – Anselm Grün und Ahmad Milad Karimi, tiefe Kenner und überzeugende Vertreter ihres Glaubens, zeigen: Zwei unterschiedliche spirituelle Wege, der christliche und der islamische, können einander so begegnen, dass das Ergebnis informativ und klärend ist, bestehende Spannungen auflöst und auch zu einer gegenseitigen Bereicherung führt. Ein neuer Blick auf die Schätze der Spiritualität beider Religionen. Sie haben im Gespräch miteinander Wege zueinander gesucht und gefunden. Wenn ein Dialog gelingen soll, ist es sinnvoll, sich neben den Gemeinsamkeiten auf das Trennende zu besinnen. Es geht darum diese Stolpersteine wahrzunehmen und auch das Irritierende anzuschauen und sich darüber auszutauschen. Dazu gehören Themen wie das Gottesbild der Muslime, das koranische Offenbarungsverständnis, Religion und Gesellschaft im Anspruch des Islam, die Gewaltfrage, Wahrheit der Dogmen und die Frage nach dem wahren Christentum, die Menschwerdung Gottes und die Theologie der Dreifaltigkeit oder die Gottessohnschaft Jesu. Die Begegnung von Christentum und Islam bleibt dabei immer die Begegnung eines Christen und eines Muslims. Und doch gibt es im Gespräch zwischen den Religionen etwas, das verbindet: die Spiritualität. Der bekannte spirituelle Autor Anselm Grün und der Islamwissenschaftler Ahmad Milad Karimi stellen fest, dass das Fremde im anderen zurücktritt, sobald die Frage nach Gott ins Zentrum rückt. Dabei geht es zentral um die Frage, zu welchen Erfahrungen der Glaube an Gott im Islam und im Christentum führt und wie er das konkrete Leben prägt. Im Hinhören auf die Glaubenserfahrung des anderen wird der eigene Glaube verdeutlicht und die eigene Spiritualität vertieft. Und plötzlich spürt man Verwandtschaft, wo vorher nur Fremdheit war. Gemeinsam sprechen die beiden Autoren über Horizonte und Felder der Spiritualität, darunter: Eine besondere Frau – Maria Von der Bedeutung und dem Sinn der Gebete Spirituelle Orte – Kirche und Moschee Ein Weg zur Freiheit – Fasten Mann – Frau – Geschlechterbeziehung Toleranz und Wahrheitsanspruch Begegnungen muss man wollen, gerade in Zeiten von Geschrei und Propaganda: Nur wer sich begegnet, kann andere verstehen lernen. (Nikolaus Schneider, ehem. Ratsvorsitzender der EKD) Weil es aus dem Herzen der christlichen und muslimischen Spiritualität Wege beschreibt, die nicht auseinander, sondern zueinander führen, halte ich dieses Buch für zukunftsweisend. (Dr. Notker Wolf OSB, Abtprimas em.) 'Im Herzen der Spiritualität' versucht, neue Wege der Interpretation zu erkunden und doch den existentiellen Kern der Religionen für heute zu erfassen. (Prof. Dr. Katajun Amirpur, Islamwissenschaftlerin, Universität Köln) Ohne Fremdheit zu leugnen, aber voll gegenseitigem Respekt, wechselseitiger Anerkennung und mit dem erkennbaren Wunsch, einander anzunähern. (Dr. Wolfgang Schäuble, Präsident des Deutschen Bundestags)"
    Content: Biographisches: "Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen. Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (einfachlebenbrief.de). Ahmad Milad Karimi, Dr. phil., geb. 1979, in Kabul, Studium der Philosophie, Mathematik und Islamwissenschaft in Darmstadt, Freiburg und Neu Delhi. Seit 2016 Professor für Kalām, islamische Philosophie und Mystik an der Universität Münster. Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor des Freiburger Herderverlags und hat auch die Bücher von Ruth Pfau betreut. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs einfach leben von Anselm Grün und zahlreicher Bücher (zuletzt: Lass deiner Seele Zeit. Entdeckungen durch Langsamkeit und Ruhe)."
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages