feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Finsterwalde  (4)
  • GB Hoppegarten
  • SB Biesenthal
  • Dufner, Karin  (2)
  • Peters, Ulrike  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Wiesbaden : marix Verlag
    UID:
    kobvindex_SLB840345
    Format: 255 Seiten , Karten , schwarz-weiß , 21 cm
    ISBN: 9783737410861
    Series Statement: Marixwissen
    Content: Joachim Bahler
    Content: Peters hat zu dem häufig behandelten Thema schon einige vernünftige, gut lesbare Bücher geschrieben u.a. auch einen Titel zu allen mexikanischen Hochkulturen (ID-B 5/16). Gleichwohl sind Überschneidungen unproblematisch. Vergleichbar ist Riese (ID-A 26/11), der aber die aztekische Geschichte eher chronologisch angeht. Peters dagegen zeigt die unbekannte Welt der Azteken, deren Bild doch häufig von Krieg und Menschenopfern bestimmt wird. Er beleuchtet die philosophische und poetische Welt des Stammes, der als einziger der indianischen Hochkulturen eigene schriftliche Quellen in Form von Bilderhandschriften und Codices hinterlassen hat. So ist die unbekannte Seite eines Kulturkreises zu entdecken, dessen poetische Erzeugnisse von großer Schönheit sind. Natürlich ist die Chronologie vorhanden. - Für den schnellen ersten Überblick ist weiterhin Prem (ID-A 23/96) bei Beck Wissen vorzuziehen, der inzwischen in der 5. Auflage von 2011 (hier nicht angezeigt) vorliegt, das Buch von Peters ist aber zu dem Preis unschlagbar und kann neben den anderen Titeln auch kleineren Beständen empfohlen werden.
    Content: Schwerpunkt dieser Geschichte der mexikanischen Hochkultur ist die poetische und philosophische Hinterlassenschaft - ein Erbe, das Überraschungen birgt.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_825762561
    Format: 254 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    ISBN: 3737409846 , 9783737409841
    Series Statement: Marixwissen
    Content: Eine gut lesbare Einführung in die Vielfalt der indianischen Hochkulturen Mexikos, die auch die Zeit vor den Maya ausführlich beleuchtet. Rezension: Eingeführte Reihe. Basiert auf einem als "DuMont-Schnellkurs" erschienenen, weniger umfangreichen Band (2004), der sich ganz gut ausgeliehen hat. Die ansprechende, gut illustrierte Gestaltung ist einer wissenschaftlicheren, dafür deutlich erweiterten Aufmachung gewichen. Der gröe︢re Umfang ist vornehmlich der breiteren Darstellung der frühen Hochkulturen vor den Maya und der Darstellung von Religion, Kunst und Kommunikation (vor allem Schrift) in den altmexikanischen Kulturen geschuldet. Dafür ist die Geschichte des Übergangs zur heutigen Gesellschaft deutlich reduziert. Immer noch eine gut lesbare Einführung in die Kulturen vor der Konquista, das einem breiteren Publikum auch neuere Erkenntnisse aus der in den letzten ergiebigen archäologischen Forschung vermittelt. Ein empfehlenswerter Titel, der schon wegen des unschlagbaren Preises als Ersatz für den Titel aus der Schnellkurs-Reihe eingestellt werden kann; auch neben B. Riese: "Untergang der Sonnengötter" (2010) und "Maya und Azteken" (2009). (2)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 249-253
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Mexiko ; Präkolumbische Zeit ; Hochkultur ; Geschichte
    URL: Cover
    Author information: Peters, Ulrike 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Econ & List Taschenbuch Verl.
    UID:
    kobvindex_VBRD-i36122722680407
    Format: 407 S.
    Edition: Neuausg.
    ISBN: 3612272268
    Series Statement: Econ & List 27226
    Uniform Title: Night Train to Memphis
    Content: Die Kunstexpertin Vicky Bliss wird von der Polizei auf einem Luxusschiff einquartiert und soll während einer Nilkreuzfahrt einen Kunstdieb überführen. Das Unterfangen gestaltet sich als wahrer Horrortrip.
    Note: Aus d. Amerikan. übers.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Ullstein Taschenbuch Verl.
    UID:
    kobvindex_VBRD-i35482495820514
    Format: 514 S. : Ill., Kt.
    Edition: Dt. Ausg.
    ISBN: 3548249582
    Series Statement: Ullstein 24958
    Uniform Title: The last camel died at noon
    Content: Ein Londoner Archäologenehepaar gerät bei seiner Suche nach zwei seit 14 Jahren verschollenen Entdeckern in einem bisher unerforschten Teil des Sudans in die erbitterten Kämpfe rivalisierender Königssöhne um die Thronfolge.
    Note: Aus dem Amerikan. übers.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages