feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SLB Potsdam  (8)
  • SB Schwedt  (1)
  • Singh, Ranveer  (3)
  • Singh, Simon  (3)
  • Singh, Stephanie [Übers.]  (3)
Type of Medium
Language
Region
Years
  • 1
    UID:
    kobvindex_SLB772659
    Format: 1 DVD (152 min) : farbig, dolby digital 5.1
    Content: Durch sein kriegerisches Geschick wird Bajirao zu einem der mächtigsten Männer seines Landes. Als er der furchtlosen Prinzessin Mastani bei einem Feldzug begegnet, ist es Liebe auf den 1. Blick. Doch Bajirao ist bereits verheiratet und ihre Verbindung damit verboten. Aber Mastani gibt ihre Liebe nicht so schnell auf.
    Note: FSK ab 12
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_SLB844867
    Format: 189 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783446264007
    Content: Klaus Hohlfeld
    Content: Das Buch des französischen Publizisten und Dokumentarfilmers, Jahrgang 1979, ist ein Dokument der Sorge vor gegenwärtigen Fehlentwicklungen, der Angst vieler Zeitgenossen. Populistische Strömungen in den USA und in Europa werden stärker. Gegen die Klimakatastrophe wird zu wenig unternommen. Der Autor sieht die Ursachen in der Schwäche der liberalen Demokratie. Liberalismus und Demokratie seien in ein Ungleichgewicht geraten. Dem Populismus wird zu wenig Liberalität entgegengesetzt. Der Neoliberalismus begünstigt Ungleichheiten der Gesellschaft. Die Vereinzelung, die Einsamkeit der Menschen fördert die Schwächung der politischen Parteien und bürgerschaftlichen Gruppierungen. Seine Vorschläge, der Fehlentwicklung entgegenzuwirken, entwickelt der Autor aus sensiblen persönlichen Beobachtungen in Frankreich und Deutschland, aus der Auseinandersetzung mit ebenfalls kritischen Stimmen und aus philosophischen Reflexionen. Er möchte, dass sich die Menschen als bewusste Bürger definieren, die die Freiheit als Chance zur Partizipation nutzen. - Das Buch wird Beachtung finden.
    Content: Die gegenwärtige Krise der liberalen Demokratie entsteht aus der Vereinzelung und Einsamkeit der Menschen, die sich zu wenig als Bürger definieren, die ihre Freiheit als Chance zur Partizipation nutzen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    [S.l.] : Rapid eye movies
    UID:
    kobvindex_SLB718540
    Format: 1 DVD (150 Min.) : farb., dolby digital 5.1
    Content: Seit 500 Jahren sind der Sanada- und der Rajadi-Clan verfeindet. Obwohl Ram der Sohn des Rajadi-Anführers ist, hat er wenig Interesse an dem Bandenkrieg. Er interessiert sich viel mehr für das andere Geschlecht. Und an Verehrerinnen mangelt es nicht. Als er jedoch Leela, der Tochter der Matriarchin des Sanada-Clans, begegnet, ist es um ihn geschehen. Der Schwerenöter ist zum 1. Mal verliebt und aus den beiden wird ein heimliches Liebespaar. Doch Ram und Leela erkennen, dass sie nur zusammensein können, wenn sie gemeinsam fliehen.
    Note: FSK ab 12.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Köln] : Alive
    UID:
    kobvindex_VBRD-bhasanra&le&11kölalid
    Format: 1 DVD (150 Min.) : farb.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_SLB833544
    Format: 701 Seiten , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783813507935
    Content: Engelbrecht Boese
    Content: Mit seinem dickleibigen Werk macht sich der viel schreibende französische Geschichtsphilosoph und Gründer einer "Volksuniversität" an eine Neudeutung der jüdisch-christlichen Kultur. Selbst Atheist, sieht Onfray sie im Endstadium des Verfalls, den Todesstoß versetze ihr der aggressiv Europa flutende Islam. Ideologisch M. Houellebecq nahe stehend (ID-A 9/15), eilt der Autor, viel voraussetzend, im Schnelldurchgang mit bösem Sarkasmus und einer wüsten, nah am Stammtisch entlang schlingernden Polemik durch 2000 Jahre Geschichte, reißt vieles, rasch zusammengelesen und in voluntaristischer Verengung belegt, oft nur klischierend an, um, von der Französischen Revolution über den Nihilismus moderner Kunst bis zu den 1968ern, immer neue Indizien für seine These zu finden, dass das Abendland nun fällig sei für das alle Zivilisationen betreffende Gesetz der Entropie. - Wissenschaftlich ähnlich seinem "Anti-Freud" (ID-G 17/11) ein Machwerk, zudem nur unter Qualen lesbar, muss Onfrays in Frankreich viel diskutiertes Buch in ausgebauten Beständen als Dokument neurechten Denkens zur Diskussion gestellt werden.
    Content: Der französische Geschichtsphilosoph und Gründer der "Volksuniversität" in Caen trägt, 2000 Jahre abendländischer Geschichte rekapitulierend, Belege für seine These zusammen, dass sich die jüdisch-christliche Kultur im Endstadium des Verfalls befinde.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_SLB766414
    Format: 1 DVD (49 Min.)
    Series Statement: Pidax Doku-Highlights
    Uniform Title: Fermat's last theorem
    Former: Original: Großbritannien, 1996
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_SLB823419
    Format: 221 Seiten , 22 cm
    Edition: Gekürzte und überarbeitete Ausgabe
    ISBN: 9783803136770
    Content: Heidrun Küster
    Content: Längst überfällig ein Titel gegen das gängige Narrativ, Abtreibungen würden Frauen nachhaltig traumatisieren mit Schuld und Scham als bleibenden Gefühlen - der vorliegende der australischen Genderforscherin dürfte jedoch nur ein begrenztes Publikum ansprechen. Seine Analyse von Medien, Parlamentsdebatten, psychologischen und soziologischen Studien bezieht sich primär auf den englischsprachigen westlichen Raum mit Fokus Australien. Sein Betrachtungsansatz sieht sich "der Entnaturalisierung von Geschlecht verpflichtet" sowie der Dekonstruktion einer "historisch und kontextuell spezifischen Interpretation von Schwangerschaft: Die Gefühlsökonomie der Abtreibung fördert eine besonders affektive Bindung an normative Weiblichkeit". Dieser entspricht die gängige Zuordnung von Schwangerschaft und Mutterschaft als natürlich und Glück verheißend, von Abtreibung als abweichend und Trauer produzierend. Eine gesellschaftlich-kulturelle Repräsentation, die es zu durchbrechen gelte, erlebten doch die meisten Frauen Abtreibungen als Erleichterung. - Ein wichtiges Thema, doch in dieser Form nicht breit einsetzbar.
    Content: Die Autorin hat über viele Jahre hinweg Parlamentsdebatten und Medienberichte zum Thema "Abtreibung" verfolgt und analysiert, und auch mit Betroffenen gesprochen. Sie kommt zu dem Fazit, dass viele Frauen nach einer Abtreibung eher erleichtert als, wie lange Zeit angenommen, traumatisiert sind.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_SLB993639
    Format: 363 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Edition: Ungekürzte Ausgabe, 22. Auflage
    ISBN: 9783423330527
    Series Statement: dtv 33052
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    München : Hanser
    UID:
    kobvindex_SLB700946
    Format: 318 S. , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    ISBN: 9783446437715
    Uniform Title: The Simpsons and their mathematical secrets 〈dt.〉
    Content: Simon Singh, Doktor der Teilchenphysik an der Universität Cambridge, durchleuchtet die mathematischen Geheimnisse der Erfolgs-TV-Serie "Die Simpsons".
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages