feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1603613145
    Format: 224 S., 16 Taf. , Ill.
    ISBN: 9783938032138 , 3938032138
    Series Statement: Oikumene 3
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ägypten ; Fremdherrschaft ; Multikulturelle Gesellschaft ; Geschichte 525 v. Chr.-30 v. Chr. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Author information: Pfeiffer, Stefan 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_640983707
    Format: Online-Ressource (IX, 276, XIV Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783110210002
    Series Statement: Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete - Beihefte 27
    Content: Main description: This festschrift contains some two dozen papers on variegatedtopics from the field of papyrology and epigraphy in Graeco-Roman Egypt. The studies deal with aspects of regional administration, the economy, contract law, antique literary works, temple consecration, the legal status of women, Greek vocabulary and Christian Egypt. The papers include both new publications of papyri and more in-depth studies of previously published texts. The book is of particular interest to papyrologists, epigraphers, ancient historians and Egyptologists.
    Content: Die Festschrift enthält rund zwei Dutzend Aufsätze zu unterschiedlichsten Themen aus dem Bereich der Papyrus- und Inschriftenkunde des griechisch-römischen Ägypten. Untersucht werden Aspekte der Landesverwaltung, Wirtschaft, des Vertragswesens, antiker literarischer Werke, Tempelweihung, rechtlichen Stellung der Frau, griechischen Wortkunde und des christlichen Ägypten. Unter den Beiträgen finden sich sowohl neue Veröffentlichungen von Papyri als auch weiterführende Untersuchungen zu bereits publizierten Texten. Das Buch ist vor allem für Papyrologen, Epigraphiker, Althistoriker und Ägyptologen von Interesse.
    Content: This festschrift contains some two dozen papers on variegatedtopics from the field of papyrology and epigraphy in Graeco-Roman Egypt. The studies deal with aspects of regional administration, the economy, contract law, antique literary works, temple consecration, the legal status of women, Greek vocabulary and Christian Egypt. The papers include both new publications of papyri and more in-depth studies of previously published texts. The book is of particular interest to papyrologists, epigraphers, ancient historians and Egyptologists.
    Content: Main description: Die Festschrift enthält rund zwei Dutzend Aufsätze zu unterschiedlichsten Themen aus dem Bereich der Papyrus- und Inschriftenkunde des griechisch-römischen Ägypten. Untersucht werden Aspekte der Landesverwaltung, Wirtschaft, des Vertragswesens, antiker literarischer Werke, Tempelweihung, rechtlichen Stellung der Frau, griechischen Wortkunde und des christlichen Ägypten. Unter den Beiträgen finden sich sowohl neue Veröffentlichungen von Papyri als auch weiterführende Untersuchungen zu bereits publizierten Texten. Das Buch ist vor allem für Papyrologen, Epigraphiker, Althistoriker und Ägyptologen von Interesse.
    Additional Edition: ISBN 9783110206456
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe "...vor dem Papyrus sind alle gleich!" Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2009 ISBN 9783110206456
    Language: German
    Subjects: History , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kramer, Bärbel 1948- ; Papyruskunde ; Griechenland ; Geschichte ; Römisches Reich ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Kockelmann, Holger 1973-
    Author information: Schentuleit, Maren 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages