feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (1)
  • Berlin VÖBB/ZLB  (1)
  • GB Glienicke/Nordbahn
  • Martin-Opitz-Bibliothek
  • Bibliothek Lübbenau - Vetschau
  • Singh, Simon
Type of Medium
Language
Region
Library
  • Berlin VÖBB/ZLB  (1)
  • GB Glienicke/Nordbahn
  • Martin-Opitz-Bibliothek
  • Bibliothek Lübbenau - Vetschau
  • SLB Potsdam  (1)
Years
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB03478702
    Format: 1 DVD-Video (ca. 49 Min.) , Bildformat: 4:3
    Note: Original: Großbritannien, 1996 , Ländercode: 2 PAL , INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG , "Der Anwalt und Mathematiker Pierre de Fermat hatte in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts eine kurze Randbemerkung in ein Buch geschrieben. In dieser stellte er eine mathematische Behauptung auf, für die er auch den Beweis gefunden habe. Doch blieb dieser Beweis unauffindbar. Generationen von Mathematikern bissen sich in den folgenden Jahrhunderten an diesem mathematischen Rätsel die Zähne aus. Viele hatten versucht, diesen "Großen Fermatschen Satz" zu beweisen, doch niemand schaffte es. Erst dem Mathematiker Andrew Wiles, der seit seinem 10. Lebensjahr den Beweis dafür finden wollte, gelang es 350 Jahre später, das Rätsel zu lösen. Im Juni 1993 hielt der Brite an der Universität von Cambridge eine Vorlesung, die in die Annalen der Mathematikgeschichte eingehen sollte ..." (Verlagstext) (Sprachen: D, GB) Kap
    Language: German
    Author information: Conway, John Horton
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages