feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (4)
  • Berlin  (4)
  • 1990-1994  (1)
  • 1965-1969  (3)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042465869
    Format: 1 Online-Ressource (49 S.)
    ISBN: 9783663075363 , 9783663066231
    Series Statement: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1596
    Note: Die vorliegende Arbeit ist den hydrodynamischen Vorgängen gewidmet, welche bei der Bewegung eines Schiffes in einem Kanal beliebigen, über die Kanallängs­ achse konstanten und zur Kanalmitte symmetrischen Querschnittes auftreten. Hierbei setzen wir die betrachtete Strömung als inkompressibel, reibungs- und wirbelfrei voraus. Obschon die Einschränkungen bezüglich des Kanalquerschnit­ tes entbehrlich sind [3], so bringen sie doch so entscheidende Vereinfachungen der Theorie, daß die gesonderte Lösung dieses Problems wünschenswert erscheint. Der wesentlichste V orteil der oben genannten Einschränkungen ist der, daß das Problem des mit konstanter Geschwindigkeit c in Richtung der Kanallängsachse fahrenden Schiffes stationär wird, wenn man sich auf ein sich mit der Geschwin­ digkeit c bewegendes Inertialsystem bezieht. In anderer Weise läßt sich bei den obigen Voraussetzungen das Problem auch so auffassen, daß ein in Kanalmitte ruhendes Schiff von einer gleichförmigen Strömung mit der Strömungsgeschwin­ digkeit - c augeströmt wird. In dieser letzten, zur ersten völlig äquivalenten Weise werden wir hier unser Problem behandeln
    Language: German
    Author information: Cremer, Hubert 1897-1983
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    UID:
    b3kat_BV042460383
    Format: 1 Online-Ressource (488S.)
    ISBN: 9783322956927 , 9783810008558
    Note: Der gesellschaftliche Wandel öffnet den Blick auf eine Moderne jenseits der Indu­ striegesellschaft: Die zunehmenden Risiken einer wissenschaftlich-technischen Ent­ wicklung, der die Welt zum Labor geworden ist, haben unsere auf den modernen Wissenschaften beruhende Fortschrittsgewißheit erschüttert. Die ökologische Krise dementiert die Sicherheit unserer Orientierung an wirtschaftlichen Wachstumsraten. Die sozialstaatliche Abstützung des durch die ökonomische Dynamik angetriebenen gesellschaftlichen Wandels steht vor Problemen, die durch Veränderungen der So­ zialstruktur noch verstärkt werden. Individualisierung, eine Pluralisierung der Le­ bensstile und Wertewandel ermöglichen politisch bedeutsame Autonomiespielräume und Selbstgestaltungsinteressen. Der politische Prozeß zeigt deutliche Anzeichen ei­ ner Auflösung des monopolartigen Zugriffs der Parteien auf die politische Willens­ bildung. , Die Arbeit ist nicht länger der unbefragte Mittelpunkt individueller Lebens­ gestaltung. Auch die Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern wird zum Gegen­ stand konfliktträchtiger Aushandlungsprozesse und macht einen umfassenden in­ stitutionellen Wandel erforderlich. Die politische Gestaltung der im gesellschaftlichen Wandel aufbrechenden Kon­ flikte bedarf einer verstärkten Anerkennung von zivilen Formen des Interessenkon­ flikts und eines permanenten gesellschaftlichen Verständigungsprozesses. Erforder­ lich scheint die Suche nach geeigneten Verfahren und Institutionen, die die zerstöre­ rischen Auswirkungen der technologischen, militärischen, wirtschaftlichen und bürokratischen Modernisierungsprozesse minimieren, ohne das subtile Gleichge­ wicht von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität zu gefährden. Zur Disskussion steht die Modernisierung moderner Gesellschaften in demokratischen Formen. , Die Legitimation politischer Bildung begründet sich vor allem in ihrer Fähigkeit, die Probleme des gesellschaftlichen Wandels thematisch aufzugreifen und sie mit der demokratischen Frage intern zu verknüpfen
    Language: German
    Keywords: Sozialer Wandel ; Industriegesellschaft ; Politische Bildung ; Deutschland ; Sozioökonomischer Wandel ; Politische Bildung ; Deutschland ; Industriegesellschaft ; Politische Bildung ; Deutschland ; Industriegesellschaft ; Sozialer Wandel ; Sozialstruktur ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_63011918X
    Format: 1 Kt , mehrfarb , Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe , 46 x 37 cm
    Edition: [Faks. der Ausg. in:] Mercator, Gerhard: Atlas Sive Cosmographicae Meditationes De Fabrica Mundi Et Fabricati Figura], Duysburgi Clivorum [erschienen: Amsterdam], Henricus Hondius, 1623
    Edition: Online-Ausg. Berlin Ibero-Amerikanisches Institut 2010 Online-Ressource (Image) Altkarten-Projekt des IAI
    Edition: Berlin Mikro-Univers GmbH
    Note: Orig.-Vorlage: handkolor. Kupferst. - Maßstab in graph. Form (Miliaria Germanica communia)
    In: Landmarks of mapmaking, Amsterdam [u.a.] : Elsevier Sequoia, 1968, 1968, Bl. [3]
    In: year:1968
    In: pages:3
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion von Mercator, Gerhard: Evropa ikarppn100469841
    Language: Latin
    Keywords: Karte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Hondius, Hendrik 1573-1650
    Author information: Mercator, Rumold 1545-1599
    Author information: Mercator, Gerhard 1512-1594
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_630119244
    Format: 1 Kt , mehrfarb , Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe , 47 x 32 cm
    Edition: [Nachdr. der Ausg. in:] Mercator, Gerhard: Atlas Sive Cosmographicae Meditationes De Fabrica Mundi Et Fabricati Figura, Amsterdam, Jodocus Hondius, 1606
    Edition: Online-Ausg. Berlin Ibero-Amerikanisches Institut 2010 Online-Ressource (Image) Altkarten-Projekt des IAI
    Edition: Berlin Mikro-Univers GmbH
    Note: Orig.-Vorlage: handkolor. Kupferst. - Maßstab in graph. Form (Hispanicæ Leucæ, German. Milliar.). - Mit 1 Nebenkt.: I. S. Thomæ
    In: Landmarks of mapmaking, Amsterdam [u.a.] : Elsevier Sequoia, 1968, 1968, Bl. [9]
    In: year:1968
    In: pages:9
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion von Mercator, Gerhard: Gvineae Nova Descriptio ikarppn100469965
    Language: Latin
    Keywords: Karte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Mercator, Gerhard 1512-1594
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages