feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SB Guben  (3)
  • Ibero-Amerik. Institut
  • Education  (3)
  • Jugendsachbuch  (3)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    UID:
    b3kat_BV022253323
    Format: 159 S. , zahlr. Ill. , 247 mm x 190 mm
    ISBN: 9783473551385 , 3473551384
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Jugendbuch ; Kinderbuch ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch ; Historische Darstellung
    URL: Cover
    Author information: Dammann, Rüdiger 1959-
    Author information: Brodersen, Ingke 1950-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_503339989
    Format: 255 S , Ill , 22 cm
    ISBN: 3446207066 , 9783446207066
    Content: Rez.: Der Sachbuchautor (u.a. "Die Suche nach dem Bauplan des Lebens", BA 12/05) stellt Erklärungsansätze zum Entstehen von Kriegen vor. Während er sozialpsychologische und anthropologische Theorien streift, geht er an 3 Fallbeispielen - Dreißigjähriger Krieg, Erster und Zweiter Weltkrieg - ausführlich auf historische und politische Gründe ein. Daneben behandelt er die besonders brutalen Kolonialkriege und neuere Entwicklungen (zusammenbrechende Staaten, internationaler Terrorismus, Hightechwaffen). Staguhn argumentiert aus einer aufgeklärt militärischen Perspektive, eine pazifistische Sicht lehnt er ab. Zwar ist seine Darstellung gelegentlich verkürzt (etwa wenn er den Amerikanischen Bürgerkrieg als "Kampf gegen die Sklaverei" interpretiert) und manchmal schlicht falsch (etwa wenn er ein satirisches Lied auf den Kolonialkrieg als "unverhohlenen Rassismus" ansieht), aber insgesamt liefert er eine für Jugendliche übersichtliche Darstellung. Leider ist sie aber über weite Strecken recht abstrakt und für Jüngere nicht anschaulich genug. Empfohlen für Schulbüchereien und ab mittleren Bibliotheken. (Peter Bräunlein)
    Content: Der Sachbuchautor (u.a. "Die Suche nach dem Bauplan des Lebens", BA 12/05) stellt Erklärungsansätze zum Entstehen von Kriegen vor. Während er sozialpsychologische und anthropologische Theorien streift, geht er an 3 Fallbeispielen - Dreissigjähriger Krieg, Erster und Zweiter Weltkrieg - ausführlich auf historische und politische Gründe ein. Daneben behandelt er die besonders brutalen Kolonialkriege und neuere Entwicklungen (zusammenbrechende Staaten, internationaler Terrorismus, Hightechwaffen). Staguhn argumentiert aus einer aufgeklärt militärischen Perspektive, eine pazifistische Sicht lehnt er ab. Zwar ist seine Darstellung gelegentlich verkürzt (etwa wenn er den Amerikanischen Bürgerkrieg als "Kampf gegen die Sklaverei" interpretiert) und manchmal schlicht falsch (etwa wenn er ein satirisches Lied auf den Kolonialkrieg als "unverhohlenen Rassismus" ansieht), aber insgesamt liefert er eine für Jugendliche übersichtliche Darstellung. Leider ist sie aber über weite Strecken recht abstrakt und für Jüngere nicht anschaulich genug. Empfohlen für Schulbüchereien und ab mittleren Bibliotheken. (Peter Bräunlein)
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krieg ; Geschichte ; Jugendsachbuch ; Historische Darstellung
    Author information: Staguhn, Gerhard 1952-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_546232310
    Format: 142 S. , zahlr. Ill. , 20 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783401061245 , 3401061240
    Series Statement: Arena-Bibliothek des Wissens
    Content: Rez.: In der "Arena Bibliothek des Wissens" (zuletzt "Leonardo da Vinci, der Zeichner der Zukunft", BA 8/07) ist dies der 2. Band von Parigger ("Caesar und die Fäden der Macht", BA 8/06), der etliche historische Jugendromane schrieb ("Die Hexe von Zeil", BA 6/96). Parigger erzählt den tatsächlichen Fall der Barbara Schwarz, der sich in der Zeit der Hexenverfolgungen 1630 in Bamberg zutrug. Etliche Sachtexte, z.B. über die Entstehung des Hexenglaubens, Massenverfolgungen, Hexenprozesse, Folter, Bittschriften an den Kaiser, die Rolle der Frau, die Hexenverfolger, verdeutlichen die Geschichte. Die spannend zu lesende Erzählung gibt Einblick in die politischen Hintergründe. Die fundierte Einführung ist ansprechend illustriert, die Sachtexte werden durch Fotos von Gemälden, Holzschnitten u.a. veranschaulicht. Anmerkungen, Glossar, Zeittafel und Inhaltsverzeichnis erschließen das Buch. Neben "Hexen und Hexenwahn", BA 6/94, und "Hexensabbat", BA 3/92 - beide beinhalten ausschließlich Sachinformationen - einziges Kinder-/Jugendsachbuch zum Thema. Allen (Schul-)Bibliotheken sehr empfohlen. (Kathi Kleinenhammann)
    Content: In der "Arena Bibliothek des Wissens" (zuletzt "Leonardo da Vinci, der Zeichner der Zukunft", BA 8/07) ist dies der 2. Band von Parigger ("Caesar und die Fäden der Macht", BA 8/06), der etliche historische Jugendromane schrieb ("Die Hexe von Zeil", BA 6/96). Parigger erzählt den tatsächlichen Fall der Barbara Schwarz, der sich in der Zeit der Hexenverfolgungen 1630 in Bamberg zutrug. Etliche Sachtexte, z.B. über die Entstehung des Hexenglaubens, Massenverfolgungen, Hexenprozesse, Folter, Bittschriften an den Kaiser, die Rolle der Frau, die Hexenverfolger, verdeutlichen die Geschichte. Die spannend zu lesende Erzählung gibt Einblick in die politischen Hintergründe. Die fundierte Einführung ist ansprechend illustriert, die Sachtexte werden durch Fotos von Gemälden, Holzschnitten u.a. veranschaulicht. Anmerkungen, Glossar, Zeittafel und Inhaltsverzeichnis erschliessen das Buch. Neben "Hexen und Hexenwahn", BA 6/94, und "Hexensabbat", BA 3/92 - beide beinhalten ausschliesslich Sachinformationen - einziges Kinder-/Jugendsachbuch zum Thema. Allen (Schul-)Bibliotheken sehr empfohlen. (Kathi Kleinenhammann)
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Schwarz, Barbara ; Hexenverfolgung ; Schwarz, Barbara ; Hexenverfolgung ; Jugendbuch ; Jugendsachbuch ; Jugendbuch ; Jugendsachbuch ; Jugendsachbuch ; Jugendbuch
    Author information: Puth, Klaus 1952-
    Author information: Parigger, Harald 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages