feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Book  (2)
  • SLB Potsdam  (2)
  • ÖB Kleinmachnow
  • Psychology  (2)
  • English Studies
  • Führung  (2)
  • 1
    Book
    Book
    Wiesbaden : Gabler
    UID:
    b3kat_BV022221362
    Format: 320 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    ISBN: 9783834903310
    Note: Literaturverz. S. [305] - 315
    Language: German
    Subjects: Economics , Psychology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führung
    Author information: Pinnow, Daniel F. 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_860175936
    Format: 288 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    ISBN: 9783869563633
    Content: Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Führungsverhalten im öffentlichen Sektor sowie mit Einflussfaktoren auf dieses Führungsverhalten. Hierzu wurde eine Taxonomie, bestehend aus sechs Metakategorien von Führungsverhalten, entwickelt. Die Metakategorien umfassen Aufgaben-, Beziehungs-, Veränderungs-, Außen-, Ethik- und Sachbearbeitungsorientierung. Eine Analyse von Umfragedaten, die für diese Arbeit bei Mitarbeitern und unteren Führungskräften dreier Behörden erhoben wurden, zeigt, dass diese Taxonomie sehr gut geeignet ist, die Führungsrealität in der öffentlichen Verwaltung abzubilden. Eine deskriptive Auswertung der Daten zeigt außerdem, dass es eine relativ große Differenz zwischen der Selbsteinschätzung der Führungskräfte und der Fremdeinschätzung durch ihre Mitarbeiter gibt. Diese Differenz ist bei der Beziehungs- und Veränderungsorientierung besonders hoch. Der deskriptiven Auswertung schließt sich eine Analyse von Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten an. Die Einflussfaktoren können den vier Kategorien "Charakteristika und Eigenschaften der Führungskräfte", "Erwartungen und Interesse von Vorgesetzten", "Charakteristika und Einstellungen von Geführten" und "Managementinstrumente und -rahmenbedingungen" zugeordnet werden. Eine Analyse mit Hilfe von hierarchischen linearen Modellen zeigt, dass vor allem die Führungsmotivation und die Managementorientierung der Führungskräfte, die Gemeinwohlorientierung und die Art der Aufgabe der Geführten sowie die strategische Führungskräfteauswahl und die Leistungsmessung durch die Führungskräfte anhand konkreter Ziele einen Einfluss auf das Führungsverhalten haben. Die Ergebnisse dieser Arbeit ergänzen die Literatur zu Führungsverhalten im öffentlichen Sektor um die Perspektive der Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten und leisten zusätzlich mit Hilfe der verwendeten Taxonomie einen Beitrag zur theoretischen Diskussion von Führungsverhalten in der Public-Management-Forschung. Darüber hinaus bieten die gewonnenen Erkenntnisse der Verwaltungspraxis Hinweise zu relevanten Einflussfaktoren auf das Führungsverhalten sowie auf beachtliche Differenzen zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung des Führungsverhaltens.
    Note: Dissertation Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät 2016
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Vogel, Dominik, 1986 - Führung im öffentlichen Sektor Potsdam : Universitätsverlag, 2016
    Language: German
    Subjects: Economics , Political Science , Psychology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verwaltung ; Führung ; Management ; Persönlichkeit ; Verhalten ; Beziehung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Author information: Proeller, Isabella 1973-
    Author information: Vogel, Dominik 1986-
    Author information: Wagner, Dieter 1947-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages