feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    gbv_1699827788
    Format: 127 Seiten
    ISBN: 9783525453872
    Content: Mit seiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Angstforschung geht der Neurobiologe Gerald Hüther in diesem Buch der Frage nach, wie sich diese, unser Leben schützende Funktion der Angst mit unserer Sehnsucht nach einem angstfreien Leben vereinbaren lässt. Seine überraschende Antwort: Menschen können auch lernen, berechtigte Ängste zu ignorieren. Sie können sogar die Erfahrung machen, dass sich eine tief in ihnen spürbare Angst durch eine andere, vordergründig ausgelöste und besser kontrollierbare Angst überlagern lässt. Um bestimmte Ziele zu erreichen, sind wir Menschen in der Lage, Angst sowohl zu unterdrücken wie auch zu verstärken IBM nicht nur bei uns selbst, sondern noch viel wirkmächtiger bei anderen.Das Schüren oder Beschwichtigen von Angst ist also gezielt zur Durchsetzung eigener Interessen und Absichten einsetzbar. Diese Instrumentalisierung der Angst macht Menschen abhängig und manipulierbar, beraubt sie ihrer Freiheit. Entsprechend beschreibt Gerald Hüther auch nicht, wie wir uns von der Angst befreien, sondern was wir tun können, um nicht zu Getriebenen der von anderen oder Interessengruppen geschürten Ängste zu werden
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Hüther, Gerald, 1951 - Wege aus der Angst Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020 ISBN 9783647453873
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    Keywords: Angst ; Emotionsregulation ; Alltag ; Kontingenz ; Manipulation ; Hirnforschung ; Angst ; Bekämpfung ; Alltag ; Kontingenz ; Manipulation ; Hirnforschung ; Ungewissheit ; Wagnis ; Entscheidungsprozess ; Problemlösen ; Ratgeber ; Ratgeber
    URL: Cover
    Author information: Hüther, Gerald 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages