feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (5)
  • Stabi Berlin  (3)
  • Kath. HS Sozialwesen  (3)
  • Philosophie
  • 1
    UID:
    gbv_1822455693
    Format: 1 Online-Ressource (156 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Issued also in print
    ISBN: 9783110784985
    Content: Der Band fragt nach der Rolle des Körpers im Recht. Vertreter:innen der Philosophie, Theologie und Rechtswissenschaft untersuchen ein vielseitiges und komplexes Spektrum an Fragen, die sich aus dem Verhältnis der Begriffe „Recht" und „Körper" ergeben. In welcher rechtlichen Gestalt tritt ein (menschliches) Rechtssubjekt als Körper auf? Wie wird seine Körperlichkeit vom Recht erfasst, geschützt und normativ bestimmt und gestaltet? Was unterscheidet aus einer rechtlichen Perspektive den menschlichen vom tierischen Körper? Kann der menschliche Körper als Eigentum verstanden werden oder gehorcht er einer fundamental anderen Logik?
    Content: The volume asks about the role of the body in law. Representatives of philosophy, theology, and jurisprudence examine the physical, material, or natural (pre-)conditions of law, which law does not cover or covers only to a degree
    Note: Frontmatter , Inhalt , Einleitung , Rechte des Körpers? Antworten des Rechts auf Anfragen der Philosophie , Der Leib und das Recht , Ein Recht gegen das Recht. Der Körper des Rechts und die Grenzen des Eigentums , Abstrakte Körper. Die Leere des Rechts , Welche Rechte für welche Körper? , Der Körper als Erscheinung der Rechtsperson , Norm und Abweichung. Sexualethische Diskurse im Protestantismus der Gegenwart , Recht auf Suizid? Gesetzgebung und -interpretation im Urteilen , Autonomie des Leibes , Personenregister , Issued also in print , In German
    Additional Edition: ISBN 9783110785067
    Additional Edition: ISBN 9783110784664
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Rechte des Körpers Berlin$aBoston : De Gruyter, 2022 ISBN 9783110784664
    Additional Edition: ISBN 3110784661
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Leib ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Philosophie ; Theologie ; Konferenzschrift
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Priesemuth, Florian 1990-
    Author information: Berger, Christian 1960-
    Author information: Frey, Michael
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn : Fink | Paderborn : Wilhelm Fink
    Show associated volumes
    UID:
    gbv_1030659702
    Format: 1 Online-Ressource (292 Seiten)
    ISBN: 9783838549385
    Series Statement: UTB 4938. Philosophie
    Content: Ein Einstiegs- und Nachschlagwerk für das Philosophiestudium: Die Einträge liefern Definitionen und Kurzanalysen zu Kants Schriften, Grundbegriffen und Positionen. Sie können unabhängig voneinander gelesen werden, ergeben zusammengenommen aber auch eine vollständige Einführung. Das Kleine Kant-Lexikon beginnt mit einem Überblick zu Kants Leben und Werk sowie den zentralen Positionen seiner Philosophie. Auf diese Einführung folgen als erster Hauptteil detailliertere Analysen der wichtigsten Werke und Schriften Kants, als zweiter Hauptteil die Grundbegriffe seiner Philosophie zum Nachschlagen. Die Beiträge wurden von renommierten Expertinnen und Experten der Kantforschung verfasst, sind dabei aber knapp und leicht verständlich. Das Lexikon erleichtert so die Lektüre von Kants Werken, Literaturhinweise helfen bei Referaten und Hausarbeiten.
    Additional Edition: ISBN 9783825249380
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kleines Kant-Lexikon Paderborn : Wilhelm Fink, 2018 ISBN 9783825249380
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kleines Kant-Lexikon Paderborn : Wilhelm Fink, 2018 ISBN 9783825249380
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel 1724-1804 ; Philosophie ; Wörterbuch
    URL: Cover
    Author information: Berger, Larissa 1988-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : facultas | Stuttgart : UTB GmbH
    UID:
    gbv_781012023
    Format: Online-Ressource (236 S.)
    ISBN: 9783838535180 , 9783825235185
    Series Statement: UTB 3518
    Content: Dieser Band versteht sich als lustvolle Einführung in die mannigfaltigen Grundfertigkeiten des Philosophierens. Denn Philosophieren heißt: Koexistieren, Erzählen, Anfangen, Gehen, Fragen, Verstehen, Lesen, Übersetzen, Erkennen und Begreifen, Ordnen, Sprechen und Schreiben, Intensivieren. Diese Fertigkeiten lassen sich den unterschiedlichen philosophischen Methoden oder „Fächern“ zuordnen – zum Beispiel das Verstehen der Hermeneutik, das Ordnen der Logik, das Sprechen der Rhetorik – und ermöglichen auf diese Weise zugleich einen Gang durch die Geschichte der Philosophie.
    Additional Edition: ISBN 9783825235185
    Additional Edition: Druckausg. Berger, Wilhelm, 1957 - Was ist Philosophieren? Wien : Facultas.wuv, 2014 ISBN 9783825235185
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    Keywords: Philosophie ; Philosophie
    URL: Cover
    Author information: Berger, Wilhelm 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_847108899
    Format: [10] Bl., [1], 351 [i.e. 352], [1] S., [1] Bl. , 8
    Edition: Online-Ausg. Berlin Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz 2016 Online-Ressource (Text) VD16 digital
    Uniform Title: Organon
    Note: Beiträger: Wegelin, Thomas; Lehmann, Zacharias , Signaturformel: )(8, A-Y8, Z4. - Fehler in der Paginierung: S. 204/205 statt S. 202/203, dann S. 203 ff. statt 204 ff , Vorlageform des Erscheinungsvermerks: E Typographeio Zacharie Lehmanni.|| Sumptibus Clementis Bergeri.|| ANNO M. D. XCVII.||[Wittenberg] , SBB-PK Berlin
    Additional Edition: Druck-Ausgabe Aristoteles, v384 - v322 SYNOPSIS || ORGANI ARISTO=||TELICI,|| MICHAELE PSELLO || Autore;|| Graeco latina nunc primùm edita,|| à || M. ELIA EHINGERO F.|| Wittenberg : Lehmann, Zacharias, 1597
    Language: Greek, Ancient (to 1453)
    Keywords: Aristoteles v384-v322 Organon ; Philosophie ; Griechisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Ehinger, Elias 1573-1653
    Author information: Michael Psellos 1018-1078
    Author information: Lehmann, Zacharias
    Author information: Berger, Clemens 1563-1629
    Author information: Wegelin, Thomas 1577-1629
    Author information: Lehmann, Zacharias
    Author information: Aristoteles v384-v322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1856591565
    Format: 1 online resource (162 pages)
    ISBN: 9783339133137
    Series Statement: BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie 183
    Content: Intro -- INHALTSVERZEICHNIS -- 1. EINLEITUNG -- 2. GESCHICHTE DER PHILOSOPHIE IN IHREN ENTWICKLUNGSSCHRITTEN VON DER ANTIKE ÜBER DAS MITTELALTER BIS ZUR NEU- UND JETZTZEIT -- 2.1. DIE PHILOSOPHIE DER ANTIKE -- 2.2. ZUR PHILOSOPHIE DES MITTELALTERS -- 2.3. DIE EPOCHE DER SCHOLASTIK -- 2.4. DIE MITTELALTERLICHE MYSTIK -- 3. DIE PHILOSOPHIE DER NEUZEIT -- 3.1. DESCARTES METAPHYSIK -- 3.2. DESCARTES ETHIK -- 3.3. DER TRANSZENDENTE REALISMUS SPINOZAS -- 3.4. LEIBNIZ -- 3.5. BERKELEYS RATIONALISMUS KRITIK -- 3.6. DER KRITIZISMUS KANTS -- 4. ROMANTIK UND IDEALISMUS -- 5. DIE PHILOSOPHIE DES 19. UND 20. JAHRHUNDERTS -- 5.1. DIE EPOCHE DES POSITIVISMUS -- 5.2. CHARLES SANDERS PEIRCE -- 5.3. HISTORISCH-DIALEKTISCHER MATERIALISMUS: FEUERBACH, MARX, ENGELS -- 6. DIE GEISTIGEN VÄTER DER PHILOSOPHIE DES 19. JAHRHUNDERTS -- 6.1. SCHOPENHAUER, NIETZSCHE, KIERKEGAARD -- 6.2. HEIDEGGERS ONTOLOGIE DER EXISTENZ -- 7. DIE PHILOSOPHIE DES 20. JAHRHUNDERTS: JEAN-PAUL SARTRE, ERNST BLOCH -- 8. DIE PHÄNOMENOLOGISCHE PHILOSOPHIE EDMUND HUSSERLS -- 9. DIE ANALYTISCHE PHILOSOPHIE DES 20. JAHRHUNDERTS: LUDWIG WITTGENSTEIN -- 10. GOTTLOB FREGE -- 11. DIE FRAGE DER PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG -- 11.1. WISSENSCHAFTLICHER WERDEGANG C. G. JUNGS -- 11.2. WISSENSCHAFTLICHER WERDEGANG JEAN-PAUL SARTRES -- 11.3. ENTSTEHUNG DES WERKES C. G. JUNGS -- 11.4. THEORIEN C. G. JUNGS -- 11.5. DAS THEORETISCHE WERK JEAN-PAUL SARTRES UND C. G. JUNGS -- 11.6. C. G. JUNGS TRAUMDEUTUNG -- 11.7. DIE SEXUALITÄT -- 11.8. JEAN-PAUL SARTRE - SIGMUND FREUD -- 11.9. SEXUALITÄT -- 12. BEDEUTUNG C. G. JUNGS ALS PSYCHOLOGE UND PHILOSOPH -- 13. BEDEUTUNG JEAN-PAUL SARTRES ALS PHILOSOPH -- 13.1. BAUDELAIRE -- 14. WAS IST LITERATUR? -- 14.1. JEAN-PAUL SARTRES WERK - WAS IST LITERATUR -- 14.2. SCHWARZE UND WEIßE LITERATUR -- 15. POLITISCHE SCHRIFTEN -- 16. JEAN-PAUL SARTRE, TAGEBÜCHER UND BRIEFE.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9783339133120
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Berger, Dagmar, 1969 - Beiträge zur Geschichte der Philosophie, ihren Epochen und Vertretern Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2023 ISBN 9783339133120
    Additional Edition: ISBN 3339133123
    Language: German
    Keywords: Philosophie ; Geschichte ; Sartre, Jean-Paul 1905-1980 ; Philosophie ; Jung, C. G. 1875-1961 ; Tiefenpsychologie ; Philosophie
    Author information: Berger, Dagmar 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages