feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Rücker, Alfred  (4)
  • DVD-Video  (4)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048724455
    Umfang: 1 DVD-Video (63 Min.) , schwarz-weiß
    Serie: Polizeiruf 110 1
    Originaltitel: Polizeiruf 110: Ein bisschen Alibi
    Inhalt: Frau Verchow, hilfreiche und allwissende Nachbarin in einem Berliner Vororthaus, wird Zeugin einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Hausmeister Uhlig und Schneidermeister Hoppe. Am nächsten Morgen findet Frau Verchow Hoppe tot in seiner Wohnung. Opa Hoppe, wie er von allen genannt wurde, hatte am Abend zuvor in seiner Stammkneipe beim Skat leichtsinnig herumgeprahlt, dass er seine Ersparnisse zu Hause aufbewahrt. Für Frau Verchow eine klare Sache, für die Polizei ein schwieriger Fall, denn jeder der Verdächtigen hat "ein bisschen Alibi". [www.daserste.de]
    Anmerkung: dt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048724878
    Umfang: 1 DVD-Video (66 Min.) , farbig
    Serie: Polizeiruf 110 4
    Originaltitel: Polizeiruf 110: Das letzte Wochenende
    Inhalt: Seine Kollegen wussten nicht genau, was er an den Wochenenden tat. Heiner Kreutz - Maurer, achtundzwanzig Jahre alt, ledig - galt als Einzelgänger und Geheimniskrämer. Vermutlich baute er irgendwo außerhalb der Stadt ein Haus, für sich selbst oder für einen fremden Auftraggeber. Das Gerücht entstand nicht von ungefähr, denn in den Vororten herrscht gerade die sommerliche Bausaison. Lauben und Bungalows schossen wie Pilze aus dem Boden, und Maurer waren sehr begehrt. Auch am letzten Wochenende hatte Kreutz wie immer sein Werkzeug eingepackt und war aus der Stadt gefahren. Zuletzt hatte man ihn bei einem verdächtigen Materialtransport auf dem Gelände eines Betriebsferienheimes gesehen. Doch dann ist er plötzlich verschwunden und erst zwei Tage später wird seine Leiche im Strandbad entdeckt. Ein Badeunfall? Für Oberleutnant Hübner gibt es Gründe daran zu zweifeln und die Verwicklungen von Heiner Kreutz in dunkle Geschäfte mit Baustoffen führt auf eine heiße Spur in dem Fall "Kreutz". [www.daserste.de]
    Anmerkung: dt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048724871
    Umfang: 1 DVD-Video (81 Min.) , schwarz-weiß
    Serie: Polizeiruf 110 2
    Originaltitel: Polizeiruf 110: In der selben Nacht
    Inhalt: Zum wiederholten Male werden in der Nähe eines S-Bahnhofes Frauen belästigt. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei allen Fällen um ein und denselben Täter. Doch noch ehe die Kriminalpolizei den Mann gefasst hat, wird in dem angrenzenden Wald die Leiche einer Frau gefunden. Alle Indizien deuten auf ein Sexualverbrechen hin. Durch eine aufwendige Großfahndung wird ein Täter ermittelt, der den Mord auch gesteht. Für den jungen Kriminalmeister Subras scheint der Fall damit abgeschlossen, doch Oberleutnant Fuchs hat Zweifel, die sich schon bald bestätigen. Der Fall ist noch nicht abgeschlossen. [www.daserste.de]
    Anmerkung: dt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV048730564
    Umfang: 1 DVD-Video (77 Min.) , farbig
    Serie: Polizeiruf 110 4
    Originaltitel: Polizeiruf 110: Heiße Münzen
    Inhalt: Zwei Tage vor einer Ausstellungseröffnung haben unbekannte Täter die wertvollsten Münzen aus dem Museum gestohlen. Unzureichende Sicherheitsvorkehrungen haben es den Dieben leicht gemacht. Der Verdacht liegt nahe, dass ein Mitarbeiter des Museums in den Fall verstrickt ist. Für die Kriminalisten wird dieser Fall zum Wettlauf mit der Zeit, denn bis zur Eröffnung der Ausstellung müssen die gestohlenen Münzen wieder im Museum sein. [www.mdr.de]
    Anmerkung: dt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): DVD-Video
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz