feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB14913768
    Format: 1 DVD (75 Min.) , Tonformat: DD/stereo , Bildformat: 4:3
    Content: Seit seiner Gründung 1947 durch Jean Vilar entwickelte sich das Festival von Avignon zu dem bedeutendsten Theaterfestival Frankreichs und einem der berühmtesten der Welt. Die Modernität und Radikalität seiner Aufführungen sorgen jährlich im Juli für Provokation, Begeisterung und Kritik. Eingebettet in das helle Licht der Provence und die Stadt, die mit dem Papstpalast und der berühmten Brücke ein einzigartiges Denkmal der Kulturgeschichte darstellt, fand das Festival vom rein klassischen Theater zu neuen Formen in Verbindung mit Tanz und bildender Kunst. Der hervorragende Dokumentarfilm vermittelt Geschichte und Atmosphäre des Festivals anlässlich seines 60jährigen Bestehens 2006 mit zahlreichen Interviews und Archivaufnahmen (z. B. mit Gérard Philipe, Maria Casarès, von Maurice Béjart, Pina Bausch, Ariane Mnouchkine und Robert Wilson) bis hin zu Stücken des Festivals 2005 (z. B. von Josef Nadj, Thomas Ostermeier, Oliver Puy und Jan Fabre). (euroscene Leipzig)
    Note: Ländercode: 0 , Franz., und dt., mit dt. Untertiteln
    Language: French
    Keywords: Festival d'Avignon (Avignon) ; Geschichte ; DVD-Video ; DVD-Video
    Author information: Mnouchkine, Ariane
    Author information: Philipe, Gérard
    Author information: Béjart, Maurice
    Author information: Bausch, Pina
    Author information: Wilson, Robert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB13657150
    Format: 1 DVD Video (ca. 75 Min.) , Tonformat: DD/2.0 Stereo , PAL , Bildformat: 1.85:1 ; anamorph
    Series Statement: Arte Edition : [DVD-Video]
    Content: Drei Generationen Film. Von den 30er Jahren bis heute. Stammvater Paul Verhoeven (1901-1975) machte in den 30er Jahren beim Theater Karriere und wurde Regisseur des NS- und Nachkriegs-Unterhaltungskinos. Sohn Michael, ein studierter Arzt, sollte in die Fußstapfen des Vaters treten, konzentrierte sich aber auf politische Themen. Er bewirkte mit "Die weisse Rose" (1982), dass die skandalösen Urteile des Volksgerichtshofes 1985 aufgehoben wurden. Sein Film "Das schreckliche Mädchen" wurde für den Oscar nominiert. Mit seiner Frau Senta Berger gründete er die Produktionsfirma Sentana Film. Auch die Söhne Simon (31) und Luca (23) setzen als Regisseur und Schauspieler die Familientradition fort. Mario Adorf, als Vater der Verhoeven-Nichte Stella, weiß ebenfalls aus den Annalen der deutschen Filmgeschichte zu berichten. In sehr persönlichen Gesprächen, raren Archivaufnahmen und Ausschnitten aus 70 Jahren deutscher Filmgeschichte entsteht "ein liebevolles Panorama". (amazon.de)
    Content: Sein Film DAS SCHRECKLICHE MÄDCHEN wurde für den Oscar nominiert. Mit seiner Frau Senta Berger gründete er die Produktionsfirma Sentana Film. Auch die Söhne Simon (31) und Luca (23) setzen als Regisseur und Schauspieler die Familientradition fort. Mario Adorf, als Vater der Verhoeven-Nichte Stella, weiß ebenfalls aus den Annalen der deutschen Filmgeschichte zu berichten. In sehr persönlichen Gesprächen, raren Archivaufnahmen und Ausschnitten aus 70 Jahren deutscher Filmgeschichte entsteht "ein liebevolles Panorama" (Der Spiegel).
    Note: Ländercode: 2 , Dokumentation , Dt.
    Language: German
    Keywords: Verhoeven, Familie ; Geschichte ; DVD-Video ; Verhoeven, Michael ; Berger, Senta ; Biographie ; DVD-Video ; Biographie ; DVD-Video ; Biografie
    Author information: Verhoeven, Paul
    Author information: Berger, Senta
    Author information: Verhoeven, Michael
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages