feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048677291
    Format: XXVII, 416 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Edition: 7., neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 9783811489257
    Series Statement: Schwerpunktbereich
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-8114-8926-4
    Former: Vorangegangen ist
    Language: German
    Subjects: Economics , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Europäische Union ; Internationales Steuerrecht ; Steuerrecht ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Haase, Florian 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048957062
    Format: XVII, 225 Seiten
    Edition: 3., neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 9783811461079 , 3811461079
    Series Statement: Schwerpunkte Klausurenkurs
    Note: Auf der HTS: "Florian Hasse" (Tippfehler)
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB ISBN 978-3-8114-6128-4
    Former: Vorangegangen ist
    Language: German
    Subjects: Economics , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Internationales Steuerrecht ; Europäische Union ; Steuerrecht ; Fallsammlung ; Fallsammlung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Author information: Hofacker, Matthias
    Author information: Haase, Florian 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV049467768
    Format: XII, 271 Seiten , 1 Porträt , 24 cm x 16 cm, 727 g
    ISBN: 9783406809545 , 3406809545
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Internationales Steuerrecht ; Frotscher, Gerrit 1943- ; Betriebsstätte ; Steuerrecht ; Personengesellschaft ; Doppelbesteuerungsabkommen ; Steuerplanung ; Internationales Steuerrecht ; Deutschland ; Doppelbesteuerungsabkommen ; Internationales Steuerrecht ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Hummel, Lars 1976-
    Author information: Kaminski, Bert 1969-
    Author information: Haase, Florian 1974-
    Author information: Frotscher, Gerrit 1943-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1846941261
    Format: 200 Seiten , Diagramme
    ISBN: 9783897372139
    Series Statement: ifst 549
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Haase, Florian, 1974 - Pillar 2 - Akademische Ungereimtheiten und praktische Umsetzung bei deutschen Familienunternehmen Berlin : Institut Finanzen und Steuern e.V., 2023
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Europäische Union ; OECD ; Familienbetrieb ; Mindestbesteuerung ; Internationales Steuerrecht ; Graue Literatur
    Author information: Nürnberg, Philip
    Author information: Haase, Florian 1974-
    Author information: Bertsch, Alexander 1940-
    Author information: Stengel, Thomas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    C. F. Müller
    UID:
    kobvindex_ZLB35085754
    Format: 530 S.
    ISBN: 9783811489264
    Content: Wer sich mit dem (deutschen) Steuerrecht beschäftigt, kommt nicht mehr ohne Grundkenntnisse im Internationalen Steuerrecht aus. Hier setzt das vorliegende Lehrbuch an: Es führt in diejenigen Rechtsnormen und Verwaltungsvorschriften ein, die zu beachten sind, wenn ein steuerrechtlicher Sachverhalt Auslandsbeziehungen aufweist. Erläutert werden die Grundprinzipien und Strukturen des deutschen Internationalen Steuerrechts sowie des Europäischen Steuerrechts. Dabei wird besonderer Wert auf Systematik und Verständlichkeit gelegt; viel wichtiger als Spezialwissen nämlich ist die sichere Beherrschung der großen Leitlinien. Dargestellt werden - unter besonderer Berücksichtigung des Ertragsteuerrechts - die verschiedenen Arten persönlicher und sachlicher Steuerpflichten, die Konsequenzen der Begründung und Aufgabe steuerlicher Anknüpfungspunkte im Inland, das deutsche Außensteuerrecht nebst den Grundzügen von Verrechnungspreisen, das Recht der Doppelbesteuerungsabkommen sowie das Europäische Steuerrecht (mit Schwerpunkt auf den Grundfreiheiten und der Frage, wann eine nationale steuerliche Norm als gemeinschaftsrechtswidrig einzustufen ist). 50 in die systematische Darstellung eingearbeitete Beispielsfälle stellen stets den praktischen Bezug her.
    Language: German
    Author information: Haase, Florian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : C.F. Müller
    UID:
    gbv_1839419687
    Format: 1 Online-Ressource (XXXII, 545 ungezählte Seiten)
    Edition: 7., neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 9783811489264
    Series Statement: Schwerpunktbereich
    Additional Edition: ISBN 9783811489257
    Additional Edition: ISBN 3811489259
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Haase, Florian, 1974 - Internationales und europäisches Steuerrecht Heidelberg : C.F. Müller, 2023 ISBN 9783811489257
    Additional Edition: ISBN 3811489259
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Europäische Union ; Internationales Steuerrecht ; Steuerrecht ; Internationales Steuerrecht ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Haase, Florian 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_185158885X
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: 3., neu bearbeitete Auflage
    Series Statement: Schwerpunkte Klausurenkurs
    Content: Cover -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der häufig zitierten Literatur -- Nützliche Links zum Internationalen und Europäischen Steuerrecht im Internet -- Teil 1: Die internationale Dimension des Steuerrechts -- A. Einführung und Anleitung zum Arbeiten mit diesem Buch -- I. Aufbau und Methodik des Klausurenkurses -- II. Gutachtenstil -- III. Besonderheiten bei grenzüberschreitenden Sachverhalten -- B. Grundlagen des Internationalen Steuerrechts in Fallform -- Grundlagenfall 1: Unüberlegte Kapitalanlage -- Schwerpunkte: Ursachen der Doppelbesteuerung und Darstellung der Notwendigkeit von Regelungen im nationalen Steuerrecht zur Erfassung grenzüberschreitender Sachverhalte und genuine link (LB 1 Rn. 12-45) -- Grundlagenfall 2: Der schlecht beratene Mandant -- Schwerpunkte: Erläuterung des Territorialitätsprinzips im Internationalen Steuerrecht anhand der beschränkten Steuerpflicht in Deutschland durch eine Betriebsstätte (LB 1 Rn. 12-45, 3 Rn 366-372) -- Grundlagenfall 3: Schwierige Entscheidung -- Schwerpunkte: Erscheinungsformen der Doppelbesteuerung in Form der juristischen, wirtschaftlichen oder virtuellen Doppelbesteuerung (LB 1 Rn 24-40) -- Grundlagenfall 4: Das doppelte Lottchen bei der Anrechnung -- Schwerpunkte: Vermeidung der Doppelbesteuerung durch Anrechnung ohne DBA und Abgrenzung zur Abzugsmethode (LB 1 Rn 40-44) -- Grundlagenfall 5: Janusköpfigkeit -- Schwerpunkte: System der Verstrickung und Entstrickung als Beispiel zur Begründung und zum Ausschluss/Beschränkung des Besteuerungsrechts (LB 1 Rn 50-58) -- Teil 2: Die unbeschränkte Steuerpflicht im Ertragsteuerrecht -- A. Persönliche Steuerpflicht -- I. Einkommensteuer -- Fall 1: Der fleißige Belgier und sein deutscher Arbeitgeber.
    Note: Cover -- Titel -- Impressum -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der häufig zitierten Literatur -- Nützliche Links zum Internationalen und Europäischen Steuerrecht im Internet -- Teil 1: Die internationale Dimension des Steuerrechts -- A. Einführung und Anleitung zum Arbeiten mit diesem Buch -- I. Aufbau und Methodik des Klausurenkurses -- II. Gutachtenstil -- III. Besonderheiten bei grenzüberschreitenden Sachverhalten -- B. Grundlagen des Internationalen Steuerrechts in Fallform -- Grundlagenfall 1: Unüberlegte Kapitalanlage , Schwerpunkte: Ursachen der Doppelbesteuerung und Darstellung der Notwendigkeit von Regelungen im nationalen Steuerrecht zur Erfassung grenzüberschreitender Sachverhalte und genuine link (LB 1 Rn. 12-45) -- Grundlagenfall 2: Der schlecht beratene Mandant -- Schwerpunkte: Erläuterung des Territorialitätsprinzips im Internationalen Steuerrecht anhand der beschränkten Steuerpflicht in Deutschland durch eine Betriebsstätte (LB 1 Rn. 12-45, 3 Rn366-372) -- Grundlagenfall 3: Schwierige Entscheidung , Schwerpunkte: Erscheinungsformen der Doppelbesteuerung in Form der juristischen, wirtschaftlichen oder virtuellen Doppelbesteuerung (LB 1 Rn24-40) -- Grundlagenfall 4: Das doppelte Lottchen bei der Anrechnung -- Schwerpunkte: Vermeidung der Doppelbesteuerung durch Anrechnung ohne DBA und Abgrenzung zur Abzugsmethode (LB 1 Rn40-44) -- Grundlagenfall 5: Janusköpfigkeit -- Schwerpunkte: System der Verstrickung und Entstrickung als Beispiel zur Begründung und zum Ausschluss/Beschränkung des Besteuerungsrechts (LB 1 Rn50-58) -- Teil 2: Die unbeschränkte Steuerpflicht im Ertragsteuerrecht , A. Persönliche Steuerpflicht -- I. Einkommensteuer -- Fall 1: Der fleißige Belgier und sein deutscher Arbeitgeber -- Schwerpunkte: Unbeschränkte Steuerpflicht auf Antrag, 1 Abs.3 EStG und Ergänzungstatbestrand für EU-Familienangehörige, 1a EStG (LB 2 Rn107-148) -- Fall 2: Die abgefundene Vorstandsvorsitzende -- Schwerpunkte: Aufgabe der unbeschränkten Steuerpflicht, Wohnung und gewöhnlicher Aufenthalt (8 und 9 AO), nachträgliche Einkünfte, 24 Nr.1 EStG, inländische Einkünfte, 49 Abs.1 Nr.4 lit.d EStG (LB 2 Rn339-340 -- 361-385) -- II. Körperschaftsteuer , Fall 3: Die inländische Ltd. -- Schwerpunkte: Unbeschränkte Steuerpflicht einer ausländischen Kapitalgesellschaft aufgrund inländischer Geschäftsleitung, Rechtstypenvergleich (LB 2 Rn153-176) -- B. Sachliche Steuerpflicht -- Fall 4: Was kostet die Welt -- Schwerpunkte: Welteinkommensprinzip, Negative ausländische Einkünfte mit Bezug zu Drittstaaten, 2a EStG (LB 2 Rn183-184 -- 225-250) -- Teil 3: Die beschränkte Steuerpflicht im Ertragsteuerrecht -- Fall 5: Der Investitionsstandort Deutschland , Schwerpunkte: Inländische Einkünfte nach 49 EStG, isolierende Betrachtungsweise (LB 3 Rn388-395)
    Additional Edition: ISBN 9783811461079
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Haase, Florian, 1974 - Klausurenkurs im Internationalen und Europäischen Steuerrecht Heidelberg : C.F. Müller, 2023 ISBN 9783811461079
    Language: German
    Subjects: Economics , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Internationales Steuerrecht ; Europäische Union ; Steuerrecht ; Fallsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Hofacker, Matthias
    Author information: Haase, Florian 1974-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_ZLB35045345
    Format: 250 Seiten
    Edition: 3., neu bearbeitete Auflage
    ISBN: 9783811461079
    Series Statement: Schwerpunkte Klausurenkurs
    Content: lt;p〉Diese Klausuren- und Fallsammlung ergänzt das in der Schwerpunkte-Reihe (Schwerpunktbereich) bereits in 7. Auflage vorliegende Lehrbuch "Internationales und Europäisches Steuerrecht" von Prof. Dr. Florian Haase. Sie kann separat oder auch mit großem Gewinn - durch zahlreiche Verweise auf die ausführlich behandelten Themen - ergänzend zum Lehrbuch herangezogen werden.Es handelt sich um eine Einführung in die Fallbearbeitung im Internationalen und Europäischen Steuerrecht, die neben der materiell-rechtlichen Lösung auch methodische Hinweise enthält. Neben einer Anleitung zu den Besonderheiten bei grenzüberschreitenden Sachverhalten geben fünf Grundlagenfälle sowie 16 Klausurfälle mit ausführlicher Musterlösung einen Überblick über den klausurmäßigen Umgang mit häufig anzutreffenden Fallkonstellationen.Der Studierende erhält hiermit ein Arbeitsmittel, um das Verständnis auf dem Gebiet des deutschen Internationalen Steuerrechts zu schulen und Kenntnisse, die anhand von Lehrdarstellungen erworben worden sind, am konkreten Fall anzuwenden und zu vertiefen.
    Content: lt;p〉Der Aufbau des Buches ist wohl durchdacht und macht dem Studenten das Lernen leicht. Die Fälle sind übersichtlich und haben durchweg einen Umfang, der mit einigen Ergänzungen einer Klausur im Schwerpunktbereich entspricht. www.elbelaw.de 21.05.2012 Damit ist der Klausurenkurs ein empfehlenswertes Kompendium von Fällen für Studierende im Schwerpunktbereich Steuern. Olga Milanin, wiss. Mitarbeiterin an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg, in: Hamburger Rechtsnotizen 2/2012 Eine nützliche Fallsammlung mit sehr guten Erklärungen. Das richtige Buch für jeden, der in der Ausbildung mit Steuerrecht in Berührung kommt, sei es als Jurist oder Betriebswirt. Studium SS 2012.
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Europäische Union ; Internationales Steuerrecht ; Steuerrecht ; Fallsammlung
    Author information: Hofacker, Matthias
    Author information: Haase, Florian
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    C. F. Müller
    UID:
    kobvindex_ZLB35044377
    Edition: 7
    ISBN: 9783811489264
    Content: "Wer sich mit dem (deutschen) Steuerrecht beschäftigt, kommt nicht mehr ohne Grundkenntnisse im Internationalen Steuerrecht aus. Hier setzt das vorliegende Lehrbuch an: Es führt in diejenigen Rechtsnormen und Verwaltungsvorschriften ein, die zu beachten sind, wenn ein steuerrechtlicher Sachverhalt Auslandsbeziehungen aufweist. Erläutert werden die Grundprinzipien und Strukturen des deutschen Internationalen Steuerrechts sowie des Europäischen Steuerrechts. Dabei wird besonderer Wert auf Systematik und Verständlichkeit gelegt,viel wichtiger als Spezialwissen nämlich ist die sichere Beherrschung der großen Leitlinien. Dargestellt werden – unter besonderer Berücksichtigung des Ertragsteuerrechts – die verschiedenen Arten persönlicher und sachlicher Steuerpflichten, die Konsequenzen der Begründung und Aufgabe steuerlicher Anknüpfungspunkte im Inland, das deutsche Außensteuerrecht nebst den Grundzügen von Verrechnungspreisen, das Recht der Doppelbesteuerungsabkommen sowie das Europäische Steuerrecht (mit Schwerpunkt auf den Grundfreiheiten und der Frage, wann eine nationale steuerliche Norm als gemeinschaftsrechtswidrig einzustufen ist). 50 in die systematische Darstellung eingearbeitete Beispielsfälle stellen stets den praktischen Bezug her."
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Heidelberg : C.F. Müller Verlag
    UID:
    b3kat_BV048921620
    Format: 1 Online-Ressource (578 Seiten)
    Edition: 7th ed
    ISBN: 9783811489264
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Haase, Florian Internationales und Europäisches Steuerrecht Heidelberg : C.F. Müller Verlag,c2023 ISBN 9783811489257
    Language: German
    Subjects: Economics , Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Europäische Union ; Internationales Steuerrecht ; Steuerrecht ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages