feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    München : Kösel
    UID:
    b3kat_BV024644702
    Format: 143 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3466301661
    Language: Undetermined
    Subjects: Economics , Psychology , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendarbeitslosigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV042467131
    Format: 1 Online-Ressource (288 S.)
    ISBN: 9783663116332 , 9783810034199
    Note: In der Diskussion über den Rechtsextremismus setzt sich allmählich die Position durch, dass seine aktuellen Erscheinungsformen und Wirkungsmöglichkeiten nicht vom politischen Diskurs der Mitte getrennt, vielmehr nur in Verbindung damit begriffen werden können. Rechtsextreme Propaganda und rassistisch motivierte Gewalttaten vollziehen sich in einem gesellschaftlichen Klima, das durch Horrormeldungen über den demografischen Wandel (,Vergreisung' und Schrumpfung der Bevölkerung) einerseits sowie eine Auseinandersetzung über Formen der Zuwanderung und des interkulturellen Zusammenlebens andererseits geprägt ist. In der öffentlichen Debatte darüber droht die Gefahr einer Ethnisierung sozialer Beziehungen und ökonomischer Konflikte. Typisch hierfür sind Diskussionen um die Reform des Staatsbürgerschaftsrechts (,Doppelpass'), um Initiativen zur Anwerbung ausländischer Fachkräfte (,Green Card') sowie um von den Zuwanderern erwartete Integrationsleistungen (Anpassung an die ,deutsche Leitkultur'). Anhand solcher Beispiele dokumentiert das vorliegende Buch die Argumentationsmuster rechter bzw. rechtsextremer Strömungen und deren Bezugnahme auf die ,Mitte'. Diese wiederum greift zunehmend Problemstellungen auf, die zunächst bloß in ultrarechten Kreisen erörtert worden sind, weshalb die Hauptthese des Bandes lautet, dass es immer mehr Überlappungen zwischen Themen der Rechten und jenen der Mitte gibt. Untersucht werden also die ideologischen Schnittmengen zwischen dem Rechtsextremismus sowie etablierten Kreisen in Politik, Medien und Wissenschaft
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Stereotyp ; Rezeption ; Politische Mitte ; Deutschland ; Zuwanderung ; Politik ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Politik ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Politik ; Aufsatzsammlung
    Author information: Hentges, Gudrun 1964-
    Author information: Butterwegge, Christoph 1951-
    Author information: Salzborn, Samuel 1977-
    Author information: Häusler, Alexander 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    UID:
    b3kat_BV042460213
    Format: 1 Online-Ressource (73 S.)
    ISBN: 9783322953155 , 9783322953162
    Series Statement: DJI Dokumentation
    Note: Vorwort des Herausgebers Neben der orangefarbenen Reihe, die periodische Literatur- und Forschungsnachweise 1) enthält, sind in der "gelben Reihe" der DJI­Dokumentationen in den letzten Jahren zahlreiche Fragestellungen zu aktuellen Jugendthemen dokumentarisch intensiv bearbeitet worden. Außer wichtigen Schwerpunkten wie Arbeits- und Lebensbedingungen junger Arbeiter/Berufsausbildung, Ausländerjugendliche, Drogenproblematik u.a.2) wurde auch sozialwissenschaftliche Literatur zu Jugend und Sozialisation aus einem Jahrzehnt überblickartig dargestellt 3). Die vorliegende Publikation greift nun einen zentralen Gliederungspunkt aus der Dokumentation "Jugend- und Sozialisationsforschung" auf und erschließt Literatur zu jugendlichen Subkulturen auf breiterer Basis. Mit dieser Erweiterung und Aktualisierung erhält der Benutzer die Möglichkeit, sich intensiv über entsprechende Literatur in einem seit längerem bibliographisch und dokumentarisch wenig beachteten Gebiet zu informieren. Deutsches Jugendinstitut 1) Arbeitsgruppe Dokumentation Bibliographie "Sozialisation und Sozialpädagogik" Eine periodische Literaturdokumentation. DJI München, seit 1976 viermal jährlich Arbeitsgruppe Dokumentation Forschungsprojekte "Sozialisation und Sozialpädagogik" Eine Dokumentation geplanter, laufender und abgeschlossener Arbeiten. DJI München, im Zweijahres-Rhythmus (letzte Ausgabe 1982/1983) 2) Vgl. z.B. die Hinweise auf der Einbandrückseite dieser Dokumentation 3) Günter Cremer: Sozialisations- und Jugendforschung 1970-1982 Eine Literaturdokumentation DJI München 1983, 245 S. 5 Benutzerhinweise Benutzerhinweise Die Dokumente - Bücher, Zeitschriftenartikel und sog. Graue Literatur (Erscheinungen außerhalb des Verlagsbuchhandels) - stammen aus den Jahren 1976 bis Anfang 1984 1) dem Wiederauffinden über das Schlagwortregister am Ende der Arbeit. Die Abstracts (Kurzreferate) vertiefen die in­
    Language: German
    Keywords: Jugendkultur ; Bibliografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages