feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (2)
  • 1960-1964  (2)
  • 1961  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
  • 1960-1964  (2)
Year
Keywords
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042464935
    Format: 1 Online-Ressource (82 S.)
    ISBN: 9783663048558 , 9783663036661
    Series Statement: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1018
    Note: Im Bereich kompressibler Unterschallströmung werden für Windkanäle mit offener und geschlossener Meßstrecke die Geschwindigkeitskorrekturen bei der Umströmung von Körpern berechnet. Im Gegensatz zu anderen Darstellun­ gen wird die nach PRANDTL linearisierte Differentialgleichung für die Stromfunktion der Berechnung zugrunde gelegt. Damit wird die Methode der Fouriertransformation bei den gebräuchlichsten Modellvorstellungen so­ wohl beim rotationssymmetrischen als auch beim ebenen Problem anwendbar. Bei Windkanälen mit offener Meßstrecke wird die Strahldeformation in ein­ facher Weise mittels der Stromfunktion bestimmt. Für die Geschwindig­ keitskorrekturen bei den ebenen Problemen, wie auch für die Geschwindig­ keitskorrekturen längs der Kanalwand beim rotationssymmetrischen Problem mit offener Meßstrecke werden elementar-analytische Darstellungen ange­ geben. Seite 5 I. Theoretischer Teil 1. Differentialgleichung für die Stromfunktion und Berechnung der Geschwindigkeitskomponenten aus der Stromfunktion a) Rotationssymmetrisches Problem Ist das Strömungsfeld rotationssymmetrisch, sind u', v' die Geschwindig­ keitskomponenten in axialer bzw. radialer Richtung und wird eine Strom­ funktion ~'(x,r) mittels der Gleichungen 1 a~'_ 9 I _·_--u r ar goo eingeführt, so ist mit Gleichung (1) die Kontinuitätsbedingung erfüllt, und für die Stromfunktion ~'(x,r) erhalten wir die nichtlineare Differentialgleichung: In dieser Gleichung sind x und r Zylinderkoordinaten, a ist die lokale Schallgeschwindigkei t, 9 und 9 sind die lokalen bzw. ungestörten Gas­ 00 dichten. Um die Gleichungen (1) und (2) zu linearisieren, muß man zu­ nächst 3durch die Geschwindigkeit ausdrücken
    Language: German
    Author information: Cremer, Hubert 1897-1983
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Madrid : Gráficas Yagües
    UID:
    gbv_630111707
    Format: 1 Kt , Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe , 41 x 26 cm
    Edition: Reprod. publ. en Homenaje al Perú por Carlos Sanz
    Edition: Online-Ausg. Berlin Ibero-Amerikanisches Institut 2010 Online-Ressource (Image) Altkarten-Projekt des IAI
    Edition: Berlin Mikro-Univers GmbH
    Note: Orig.-Vorlage: Kupferst. - Orig.-Gr.: 55 x 26 cm. - Ohne Kt.-Netz. - Kt. in Herzform. - Erdkt. in 2 Hemisphären , Mit Erl. auf der Rücks , Beil. zu: Sanz, Carlos: Mapas antiguos del mundo (siglos XV - XVI), Madrid, Gráficas Yagües, 1961 , IAI Berlin
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion von IAI Berlin -- I dno 17 / 1538 Mercator, Gerardo: Mapamundi de 1538 ikarppn100451624
    Language: Spanish
    Keywords: Karte ; Weltkarte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Mercator, Gerhard 1512-1594
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages