feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Undetermined  (15)
  • Filmuniversität Babelsberg  (15)
  • SB Storkow
  • Zuse-Institut Berlin
  • Hammon, Michael  (15)
Type of Medium
Language
Region
Library
Virtual Catalogues
Years
Keywords
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048746765
    Format: [VHS] (83 Min.) , s/w
    Content: Dokumentarfilm, der vom Leben eines Sohnes georgischer Einwanderer erzählt, die einst vor der Sowjetherrschaft nach Deutschland geflüchtet sind, und von dessen Vater, der, um Leidensgenossen zu helfen, zeitweilig mit Hitler kollaborierte. Nach dem Krieg werden beide im sowjetischen Speziallager Sachsenhausen interniert, der in Deutschland geborene Sohn wird später nach Georgien verbracht. Ein Einzelschicksal zwischen den Mahlsteinen großer Politik, die das Leiden einzelner in Kauf nimmt, um ihren Machtanspruch durchsetzen zu können. [Film-Dienst]
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : absolut Medien
    UID:
    b3kat_BV048747295
    Format: [VHS] (126 Min.) , s/w
    Uniform Title: Nach Saison - Mostar 1994-96
    Content: Mostar, Sommer 1994. Der jugoslawische Bürgerkrieg hat die Stadt zerstört und zerrissen. Wo sich früher die Nationalitäten mischten, teilt eine Demarkationslinie Mostar in zwei Hälften. Im Osten Muslime, im Westen Kroaten. Die Verwaltung der Stadt wird von Hans Koschnick geleitet. Der deutsche Politiker wurde von der Europäischen Union als Administrator eingesetzt. Mirjam Quinte und Oscar-Preisträger Pepe Danquart begleiteten Koschnick während seiner fast zweijährigen Amtszeit in Mostar. Ihr Film Nach Saison schildert, wie alle Versuche, die Bewohner der Stadt miteinander auszusöhnen und Mostar wiederaufzubauen, an den Folgen des Krieges scheitern. [www.arsenal-berlin.de]
    Note: dt.
    Language: Undetermined
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hamburg : Universal Pictures
    UID:
    b3kat_BV048701140
    Format: [DVD] (129 Min.) , dolby digital 5.1
    Uniform Title: Höllentour
    Content: Dokumentarfilm über die "Tour de France" 2003. Er heftet sich an die Hinterräder des deutschen Telekom-Teams, das zwar Weltklassefahrer verpflichtet hat, die jedoch wissen, dass sie nicht zu den ganz Großen ihres Metiers gehören. Mit drei Kamerateams wird die "Tour" beobachtet, was zu einem in vielen Einzelbeobachtungen packenden Film führt, dessen Nähe zu den einzelnen Fahrern jedoch den Blick auf das Faszinosum "Tour des France" etwas verstellt. Zum Ende hin greift er immer mehr auf "offizielle" Fernsehbilder zurück. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: dt. ; engl. ; franz.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV048702162
    Format: [DVD] (103 Min.) , dolby digital 5.1
    Uniform Title: Willenbrock
    Content: Ein Magdeburger Autohändler, der sich im wiedervereinten Deutschland gut eingerichtet hat, verliert unerwartet den sicher geglaubten Boden unter den Füßen. Als ihn russische Einbrecher überfallen, seine Ehe in die Brüche geht und die Geliebte eigene Wege beschreitet, steht er vor den Trümmern seines Lebens. Drama eines (ost-)deutschen Schicksals, das durch seine lebensnahen Figuren ebenso überzeugt wie durch den sozialen Realismus seiner Geschichte. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl. ; dt. für Hörgesch.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV048717169
    Format: [DVD] (105 Min.) , s/w , Farbe ; stereo 2.0
    Uniform Title: Paul Yederbeck: ALIAS YEDERBECK - Expanded Animation Cinema
    Content: Im Zusammenhang mit "Potsdam 2011 - Stadt des Films" inszenierte Frank Geßner unter dem fiktiven Pseudonym bzw. Heteronym Paul Yederbeck das polystilistische 'Expanded Animation Cinema' "ALIAS YEDERBECK". Die kinematografische Großinstallation verschränkt Elemente der Bildenden Kunst mit der Medienkunst sowie Film, Video, Animation und Sound in einer metafiktionalen Aufführung. Die 'Auto(r)konstrukte' des Malereizyklus "Test sans fin" und das dazugehörige multimediale Archivmaterial bilden die Basis für zwölf nonlineare panoramatische Filmsequenzen: Entertainer, Flaneur, Zuschauer, Schauspieler, Auflösung, Projektion, Anima Techne, Transzendentale Animation, Happy End, Doppelgänger, Reminder, The End (12-Kanal-Video) und das Künstlervideo "Qu'est-ce que Monsieur Teste?" (1-Kanal-Video). Unterstützt wurde Geßner bei diesem hybriden Experiment von Freunden sowie Alumni und KollegInnen der HFF "Konrad Wolf" Potsdam-Babelsberg. [Cover]
    Note: dt. / UT: engl.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : NFP
    UID:
    b3kat_BV048717333
    Format: [DVD] (101 Min.) , dolby digital 5.1
    Uniform Title: Gold - Du kannst mehr als Du denkst
    Content: Drei behinderte Hochleistungssportler aus Deutschland, Australien und Kenia auf ihrem Trainingsweg zu den Paralympics in London 2012. Mit malerischen, bisweilen auch sehr polierten Aufnahmen werden die Monate bis zum Rennen um die begehrten Medaillen zu einer spannenden Tour de force verdichtet. Besonders bewegend sind die Reminiszenzen der Sportler über Zeiten ihrer Verzweiflung und tiefsten Not. Ein sehr emotionaler Film, der auch Nichtbehinderten und Nichtsportlern Mut für den Alltag vermitteln will. [Film-Dienst]
    Note: mehrsprachige Originalfassung / UT: dt. ; engl. ; franz. ; span. ; portug. ; dt. für Hörgesch. ; engl. für Hörgesch.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV048719341
    Format: [DVD] (113 Min.) , dolby digital 5.1
    Uniform Title: Als wir träumten
    Content: Eine Clique um drei Leipziger Jugendliche lebt in der unmittelbaren Nachwendezeit ziellos in den Tag. Zwischen Bolzen, Saufen und Prügeleien mit Neo-Nazis kristallisiert sich die Idee eines Technoclubs heraus, der für eine Weile zum Kompass wird, aber auch zur Radikalisierung und zum Absturz in Drogen, zu Eifersucht und Verrat beiträgt. Verfilmung des Romans von Clemens Meyer als intensives Jugenddrama, das mit schmutzig-braunen Bildern und hitzigem Erzähltempo ein soziales Vakuum skizziert. Während der apokalyptische Ton des perspektivlosen Ostens mitunter allzu forciert wirkt, bezieht der Film seine Authentizität vor allem aus den unverbrauchten Gesichtern der jungen Darsteller. [Film-Dienst]
    Note: dt. / UT: engl. ; dt. für Hörgesch.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video ; Blu-Ray-Disc
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV048709720
    Format: [2 DVD] (95 Min.) , dolby digital 5.1
    Uniform Title: Wolke 9
    Content: Eine Frau, die auf die 70 zugeht, trennt sich nach Jahrzehnten von ihrem Ehemann, mit dem sie in einer zwar liebevollen, aber festgefahrenen Beziehung ein bescheidenes Rentnerdasein führte, um mit einem anderen Mann spätes Liebesglück und noch einmal sexuelle Erfüllung zu erfahren. Ein ebenso radikales wie ergreifendes Meisterwerk mit vorzüglichen Darstellern, die das Tabuthema "Sex im Alter" mit großer Natürlichkeit, ohne Scheu und Hemmungen angehen. Vor allem aber beeindrucken die stillen, intimen Momente, die aufrichtigen Dialoge, die aus der jeweiligen Situation heraus improvisiert wurden, sowie der zurückhaltend dosierte Humor. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
    Note: dt. ; franz. / UT: engl. ; franz. ; dt. für Hörgesch.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV048711757
    Format: [DVD] (90 Min.) , dolby digital 2.0 stereo
    Series Statement: Brigitte Film-Edition: Starke Frauen 8
    Uniform Title: Die Polizistin
    Content: Eine 27-jährige Polizeimeisterin tritt ihren neuen Dienst unter lauter männlichen Kollegen in Rostock an, wobei ihre Hoffnung auf einen beruflichen wie privaten Neuanfang mit der tristen Realität in ihrem neuen Umfeld kollidiert. Ein hervorragend inszeniertes, faszinierend authentisches, von einer hervorragenden Hauptdarstellerin geprägtes Sozialdrama, das sich selbst in den dunkelsten Momenten Optimismus und trockenen Humor bewahrt. [Film-Dienst]
    Note: dt.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    b3kat_BV048712204
    Format: [DVD] (90 Min.) , dolby digital 2.0 stereo
    Series Statement: Brigitte Film-Edition: Starke Frauen 3
    Uniform Title: Die Frau am Ende der Straße
    Content: Eine idyllische Neubausiedlung am Rande von Hamburg. Der Umzug in die eigene Doppelhaushälfte bedeutet für Martina Schneider, ihren Mann Stefan und Sohn Daniel einen Neuanfang. Sie haben die enge Mietwohnung hinter sich gelassen und Martina kann nach einem Jahr Zwangspause endlich wieder in ihrem Beruf als Bibliothekarin arbeiten. Die erlebte Direktheit der Figur, ihre Scham und Pein, dass all dies dem Zuschauer so nahe geht, ist eine außergewöhnliche Leistung der Regisseurin Claudia Garde - sie drehte ebenfalls ­einige "Tatorte", darunter auch Kieler Verbrecherjagden mit Maren Eggert - und ihres außergewöhnlich begabten Ensembles. Wäre die Phrase 'bis in die Nebenrollen hervorragend besetzt' nicht so abgedroschen, man müsste sie für diesen Film neu beleben. Großartiges Ensemblespiel mit einer überragenden Hauptdarstellerin Maren Eggert. "Die Frau am Ende der Straße" wurde auf dem Filmfest München 2006 zum besten Fernsehfilm gewählt. [www.ard.de]
    Note: dt.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages