feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (1)
  • 2015-2019  (1)
  • 1920-1924
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Keywords
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB10195059
    Format: 2 DVD-Video (ca. 200 min) , AC3 Stereo , 1 Booklet (12 ungezählte Seiten) , 4:3
    Content: Ein mehr als ungewöhnliches Leben. Aus ärmlichsten Verhältnisses kommend (als Halbjüdin und bis kurz vor dem Verhungern), mit einen breitflächigen Brecht-Kontext (Schülerin, Darstellerin, Muse), Schauspielerin (am BE und DT), eine begnadete Autorin (Windbriefe an den Herrn b.b. und Dämmerstunde) und politische Aktivistin (als Unterzeichnerin des Biermann-Protestes, Rednerin am 4.11.89, Streikbeteiligte in Bischofferode) im Hintergrund, haben sie – Richard Engel und Petra Kelling – die letzten zwölf Jahre ihres Lebens begleitet. Nah, manchmal fast zu nah. Am Ende der Geschichte sehen wir, wie in Südostasien ihr Projekt „100 Häuser für Vietnam“ in sich zusammenfällt. Zur Filmpremiere war das Berliner Kino „Babylon“ bis auf den letzten Platz gefüllt und niemand ging vor dem Abspann – nach 200 Minuten! (Buschfunk)
    Note: Ländercode: 0 , Orig.: Deutschland, 2014
    Language: German
    Keywords: Reichel, Käthe ; Biographie ; Biographie ; Film
    Author information: Reichel, Käthe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages