feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV042444130
    Format: 1 Online-Ressource (303 S.)
    Edition: 7., bearbeitete Auflage
    ISBN: 9783322875952 , 9783528335403
    Note: Die vorliegende 7. Auflage des "Organisch-chemischen Praktikums" wurde auf Grund zahlreicher Wünsche und Hinweise der Nutzer dieses Buches vollständig überarbeitet und ergänzt. In das Kapitel 4 "Organische Synthese" wurden Grundlagen mikrobieller und enzymatischer Verfahren und damit der Stereochemie aufgenommen; dies bedingte die Erweiterung des Kapitels 3 "Allgemeine Arbeitsmethoden" um den Abschnitt Polarimetrie. Ebenfalls im Kapitel 4 werden Reaktionen und Isolierung von Naturstoffen wie D-Galactose, Schleimsäure, Furfural, Trimyristin, Piperin, Hamin und Coffein beschrieben. Im Zuge der Nutzung der Rechentechnik in allen Bereichen der Chemie wird im Kapitel 6 "Identifizierungen" ein einfaches, exemplarisches Beispiel gegeben, und zwar die Ermittlung der Summenformel einer organischen Verbindung aus den durch quantitative Elementaranalyse ermittelten Massenanteilen mit Hilfe eines vorgegebenen BASIC-Programms. Das Kapitel 7 "Strukturaufklärung" wurde wesentlich erweitert und enthält jetzt außer UVS-und IR-Spektroskopie auch die im Detail wesentlich aussagekräftigeren Methoden der kemmagnetischen Resonanzspektroskopie (IH-NMR, 13C-NMR) und der Massenspektroskopie. Es wird weniger auf die physikalischen Grundlagen, dafür mehr auf deren Anwendbarkeit für die Strukturaufklärung eingegangen. Obwohl die vorgestellten Praktikumsbeispiele die Strukturaufklärung mit nur einer dieser spektroskopischen Methoden gestatten, bedarf es in der Praxis der kombinierten Anwendung aller dieser Methoden. Wir hoffen, daß das "Organisch-chemische Praktikum" in der vorliegenden Form weiterhin sowohl bei den Chemielehrer-Studenten als auch bei den zahlreichen anderen Interessenten Anklang findet. Prof. Dr. G. KEMPTER im Namen des Autorenkollektivs Inhaltsverzeichnis 1. Gerätekunde (0 1) . . . 13 1.1. Umgang mit der Waage. 13 1.2. Auf- und Abbau einer Apparatur . 14 1.3. Heizen
    Language: German
    Author information: Heilmann, Dieter 1935-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages