feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV039566806
    Format: 255 S. , 205 mm x 125 mm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783455502374 , 3455502377
    Language: German
    Subjects: Law , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Kurden ; Ehrenmord ; Schwester ; Geschichte 2005
    Author information: Goll, Jo 1966-
    Author information: Deiß, Matthias 1978-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bonn : Bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    UID:
    gbv_735116865
    Format: 255 S.
    Edition: Lizenzausg.
    ISBN: 9783838902975
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1297
    Content: Im Februar 2005 fällt die junge türkeistämmige Hatun Sürücü einem Mordanschlag auf offener Strasse zum Opfer. Der Täter: ihr jüngerer Bruder, der sich mit dem selbstbestimmten Lebensstil seiner Schwester nicht abfinden wollte. Der Fall erregt bundesweites Aufsehen. Die Beteiligung, ja Zustimmung der anderen Familienmitglieder kann nicht nachgewiesen werden,und auch darüber hinaus blieben viele Fragen bis heute offen: Wie konnte es zu der Tat kommen? Wie steht der Täter heute, sechs Jahre nach seiner Verurteilung, zu dem Verbrechen? Welche Chancen gibt es, dem Antagonismus zwischen archaisch anmutenden, religiös determinierten Lebensentwürfen und den Erwartungen der freiheitlichen demokratischen Gesellschaft in Deutschland zu begegnen? Die Journalisten Matthias Deiss und Jo Goll haben den Versuch unternommen, das Schweigen zu durchbrechen und bei den Beteiligten nach Antworten zu suchen
    Note: Orig.-Ausg. erschienen bei Hoffmann und Campe u.d.T.: Ehrenmord
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sürücü, Hatun 1982-2005 ; Ehrenmord ; Türkische Familie ; Berlin ; Kurden ; Ehrenmord ; Schwester ; Geschichte 2005
    Author information: Goll, Jo 1966-
    Author information: Deiß, Matthias 1978-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_BAB000528948
    Format: 255 S.
    Edition: Lizenzausg.
    ISBN: 978-3-8389-0297-5
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung. 1297
    Note: Lizenz des Hoffmann und Campe Verl.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV048714782
    Format: [DVD-R] (45 Min.) , [Start: 00:03:40 Min.]
    Content: Sie musste sterben, weil sie lebte "wie eine Deutsche". Aus verletzter Familienehre griff Ayhan Sürücü am 7. Februar 2005 zur Waffe und erschoss seine Schwester Hatun an einer Bushaltestelle in Berlin. Die Tat ist Deutschlands bekanntester Ehrenmordfall und hat eine Debatte über Parallelgesellschaften angestoßen. Seit mehr als sechs Jahren sitzt der Ehrenmörder in Haft. Jetzt bricht er erstmals sein Schweigen und spricht detailliert über die Hintergründe und Umstände des grausamen Verbrechens. "Ja, es war ein Ehrenmord. Ich war damals regelrecht besessen", sagt Ayhan Sürücü. "Ich bin mit ihrem Lebensstil nicht klargekommen, konnte das damals einfach nicht tolerieren." Die rbb-Autoren Matthias Deiß und Jo Goll machen sich sechs Jahre nach der Tat auf eine filmische Suche nach den Sürücüs und Freunden der Familie. Auch der Bruder des Mörders, der die Tatwaffe besorgt haben soll, redet zum ersten Mal vor der Kamera. Der strenggläubige Moslem wird bis heute mit internationalem Haftbefehl gesucht und ist nach Istanbul geflohen. Er sagt: "Unzucht ist eine Straftat. Nach Allahs Gesetz wäre die Strafe für Unzucht die Steinigung." Auch Melek A., die Hauptbelastungszeugin und damalige Freundin des Mörders, die heute mit neuer Identität im Zeugenschutzprogramm lebt, packt aus. Sie ist überzeugt, dass der Ehrenmord ein Familienbeschluss war. Der Mörder selbst habe es ihr erzählt: "Die waren alle dabei. Ich bin mir hundertprozentig sicher." Der Film ist eine beklemmende Spurensuche. In Berlin, Istanbul und Ostanatolien. Eine Reise in die viel zitierten Parallelwelten. [www.daserste.de] / Die Dokumentation zeigt eine Familie, die nie in Deutschland angekommen ist. Ayhan und sein Bruder sprechen über Schuld, Ehre, Reue. Allein: Es fällt schwer, ihnen das vermeintliche Bedauern abzunehmen. Sie sprechen über ihre Schwester wie eine Fremde. [www.spiegel.de]
    In: Videomitschnitt VM 7930, 2011
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV048715927
    Format: [DVD-R] (45 Min.) , (Start: 0:03:00 Min.)
    Content: Die Täter machen Schlagzeilen. Die Ermittlungsbehörden stehen am Pranger, dem Verfassungsschutz wird Versagen vorgeworfen. Die Bundeskanzlerin nennt die ausländerfeindlichen Taten eine "Schande für Deutschland". Fahndungsplakat der Kriminalpolizei Nürnberg mit Konterfei des Opfers. Die Dokumentation fahndet nicht nach den Tätern, deckt nicht auf, was Behörden falsch gemacht haben. Sie fragt: Wer waren die Opfer? Was wissen wir über sie? Wie lebten sie unter uns? Der Film gibt den Opfern einen Namen, ein Gesicht, eine Geschichte. Sie erzählt von den Angehörigen, beispielsweise von Enver Simsek. Wie die mörderische Tat ihr Leben veränderte, wie die lange ergebnislose Ermittlung sie deprimierte und was sie gerade jetzt durchmachen. Wahrscheinlich war Enver Simsek zur falschen Zeit am falschen Ort...Nürnberg war der Auftakt der unheimlichen Mord Serie, die erst vor wenigen Wochen aufgeklärt wurde. Zehn Tote und viele Verletzte in Nürnberg, München, Hamburg, Rostock, Dortmund, Kassel, Köln sind Opfer der Rechtsterroristen. [www.rbb-online.de]
    In: Videomitschnitt VM 8233, 2011
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Hamburg : Hoffmann und Campe Verlag
    UID:
    kobvindex_ZLB08245362
    Format: 255 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783455502374
    Content: Vielschichtige Recherche der Hintergründe und Folgen der Ermordung von Hatün Sürücü 2005, die leben wollte wie eine Deutsche, was sie in Konflikt mit ihrer türkischen Familie brachte. Ein Beispiel misslungener Integration, das eine bis heute anhaltende Debatte über Parallelgesellschaften auslöste. - Begleitbuch zur TV-Dokumentation.
    Language: German
    Keywords: Sürücü, Hatun ; Berlin ; Ehrenmord ; Berlin ; Kurden ; Ehrenmord ; Schwester ; Geschichte 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages