feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • AV-Medium  (26)
  • 2020-2024  (26)
  • 2022  (26)
Type of Medium
Language
Region
Years
  • 2020-2024  (26)
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    kobvindex_ZLB34908192
    Format: 1 Blu-Ray-Disc (76 min) (+ 10 min Bonus) , 1,85:1 (1080p/24)
    Content: Große Vorfreude in der Häschenschule! Es ist kurz vor Ostern und in einem feierlichen Ritual werden mit Hilfe des Goldenen Eis die sogenannten "Meisterhasen" auserwählt. In diesem Jahr hält das Goldene Ei eine besondere Überraschung bereit: Zum ersten Mal in der Geschichte der Häschenschule wählt es einen Großstadthasen, Max, als Meisterhasenkandidaten - und der ist völlig aus dem Häuschen! Jetzt gilt es für ihn und seine Osterhasenfreunde, die schwierigsten Spezialfähigkeiten zu meistern. Doch noch vor dem ersten Training geschieht das Unfassbare: Das Goldene Ei - die Quelle der magischen Fähigkeiten aller Osterhasen - färbt sich schwarz! Dahinter steckt Leo, der Anführer einer üblen Großstadthasengang, der Ostern abschaffen will. Leo erschleicht sich die Hilfe der Fuchsfamilie und lässt nichts unversucht, um der Häschenschule die Ostereier abzuluchsen - und entführt schließlich sogar Hasenmädchen Emmi! Um seine beste Freundin zu retten, benötigt Max die Hilfe des Fuchsjungen Ferdinand. Doch kann ein Hase ausgerechnet einem Fuchs vertrauen?
    Note: Orig.: Deutschland, 2020 , Deutsch, Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte, Österreichisch, Deutsch für Hörgeschädigte
    Language: German
    Keywords: Film ; Film ; Film
    URL: Cover
    Author information: Berger, Senta
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048836197
    Format: 1 DVD-Video (88 min) , farbig , 12 cm
    Content: In den 1960er- und 1970er-Jahren gehörte der Schlagersänger Rex Gildo zu den großen Idolen seiner Zunft. Privat führt er allerdings ein unglückliches Leben, verheimlichte seine Homosexualität, kämpfte mit Süchten und erlebte auf dem Höhepunkt seiner Karriere einen tiefen Absturz. Seine Lebensgeschichte dient als Anstoß für eine mitunter auch humoreske Auseinandersetzung mit versteckter Homosexualität. Eigenwillige Spielszenen bis hin zum Trash mischen sich mit originell eingesetztem Archivmaterial und einfühlsamen Interviews zu einer facettenreichen Annäherung an den Sänger." [filmdienst.de]
    Note: Fernsehmitschnitt: RBB 18.02.2023 , Original: Deutschland 2022 , Deutsch
    Language: German
    Keywords: Gildo, Rex 1936-1999 ; Homosexualität ; Film ; Biografie ; DVD-Video
    Author information: Hænning, Gitte 1946-
    Author information: Praunheim, Rosa von 1942-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB35011436
    Format: 2 CDs , 12 cm
    Content: Einem besonders anspruchsvollen Unterfangen hat sich der deutsche Tenor Daniel Behle auf seinem neuen Album verschrieben. Anhand von 29 Stücken aus fünf Jahrhunderten, von der Renaissance bis heute, nähert sich der vielseitige Sänger und Komponist dem urdeutschen Begriff der "Heimat".
    Note: Heinrich Isaac: Inssbruck, ich muss dich lassen. - Mischa Spoliansky: Der Mensch muss eine Heimat haben. - Johannes Brahms: Da unten im Tale; Über die Heide. - Richard Trunk: Die Stadt. - Franz Schubert: Erlkönig D. 328; Meeres Stille; Wandrers Nachtlied. - Antonin Dvorak: Heimatlied. - Hans Naumilkat: Unsre Heimat. - Ernst Krenek: Regentag aus "Reisebuch"; Motiv aus "Reisebuch"; Auf und ab aus "Reisebuch". - Daniel Behle: Heimat ist dort, wo der Schlüssel passt. - Richard Wagner: Gralserzählung aus "Lohengrin". - Hanns Eisler: Die Heimat; Die Flucht. - Willy Engel-Berger / Meisel: Ein neuer Frühling. - Hermann Leopoldi: Buchenwald-Lied. - Carlo Sigmund Taube: Jüdisches Kind. - Werner Eisenbrenner: Lied der Flüchtlinge. - Gustav Mahler: Das irdische Leben aus "Des Knaben Wunderhorn". - Fritz Kreisler: Wien ohne Wiener. - Johannes Oerding: Heimat. - Werner Bochmann: Heimat, deine Sterne. - Theo Mackeben: Und über uns der Himmel. - Volkslieder: Ein Jäger aus Kurpfalz; Im Frühtau zu Berge; Kommt ein Vogel geflogen. - Außerdem, gelesen von Mario Adorf: Gedichte von Jean Amery, Theodor Storm, Mascha Kaleko, Bettina von Arnim, Fridrich Hölderlin, Max Herrmann-Neiße, Richard Dehmel, Franz Grillparzer
    Language: Undetermined
    Author information: Krenek, Ernst
    Author information: Isaac, Heinrich
    Author information: Adorf, Mario
    Author information: Schubert, Franz
    Author information: Dvořák, Antonín
    Author information: Trunk, Richard
    Author information: Leopoldi, Hermann
    Author information: Eisler, Hanns
    Author information: Brahms, Johannes
    Author information: Naumilkat, Hans
    Author information: Spoliansky, Mischa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    AV-Medium
    AV-Medium
    Dormagen : Kafel Verlag
    UID:
    kobvindex_ZLB34882133
    Format: 1 mp3-CD (470 Min.)
    Edition: Ungekürzte Lesung
    ISBN: 9783944676364
    Content: Er zeigt dir ein Geheimnis, doch es ist tödlich. Gegenwart: Maras Leben verwandelt sich schlagartig in einen Albtraum. Als sie nach Hause kommt, liegt ihr Vater tot in der Badewanne. Kommissar Oliver Bergmann untersucht den Mord an dem renommierten Arzt. Der Täter hat die Wanne mit einem merkwürdig riechenden und schlammigen Wasser gefüllt, dessen Zusammensetzung das Ermittlerteam vor ein Rätsel stellt. Die Ermittlungen laufen an, doch schon wird eine Ärztin aus der Klinik des Vaters ermordet. Und dann verschwindet auch noch Mara ... Zons 1503: Im Franziskanerkloster geht die Angst um. Bruder Nicolas wird tot im Kräutergarten aufgefunden und wenig später verliert ein weiterer Mönch gewaltsam sein Leben. Bastian Mühlenberg entdeckt verschlüsselte Schriftstücke bei den Opfern, die ihn zu einer geheimen Rezeptur führen. Offenbar hüten sieben Mönche jeweils einen Teil dieses Geheimnisses. Verzweifelt versucht Bastian die Ordensbrüder zu warnen, doch sein Kampf scheint verloren ...
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Hörbuch ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Frankfurt am Main : Steinbach Sprechende Bücher
    UID:
    kobvindex_ZLB34936988
    Format: 1 mp3-CD (401 Min.)
    Edition: Ungekürzte Lesung
    ISBN: 9783987360091
    Content: Val McDermid zeigt sich als Meisterin der kurzen Form. Von einem Baron, dessen Leiche neben einer Sandbirke gefunden wird, zu einem Autor, der vom bösen Geist eines neidischen Co-Autors verfolgt wird: die Charaktere, die McDermid heraufbeschwört, sind rätselhaft und gefährlich. Und es sind alte Bekannte dabei: Tony Hill und Carol Jordan sind einem grausamen Mörder auf der Spur, und kein Geringerer als SherlockHolmes soll am Weihnachtsabend den wahren König Schottlands finden ...
    Note: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Hörbuch ; Fiktionale Darstellung
    Author information: Reimers, Kirsten
    Author information: McDermid, Val
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV048898043
    Format: 1 DVD-Video (142 min) , farbig , 12 cm
    Content: "'Im Westen nichts Neues' erzählt die ergreifende Geschichte eines jungen deutschen Soldaten an der Westfront im Ersten Weltkrieg. Paul (Felix Kammerer) und seine Kameraden erleben am eigenen Leib, wie sich die anfängliche Kriegseuphorie in Schrecken, Leid und Angst umkehrt, während sie in den Schützengräben verzweifelt um ihr Leben kämpfen. Der Film von Regisseur Edward Berger basiert auf der berühmten gleichnamigen Buchvorlage von Erich Maria Remarque."
    Note: Spielfilm. Deutschland. USA. Großbritannien. 2022 , Bildformat 2.39:1 (16:9) , Extras: Trailer ; Teaser , Cover: "Ausgezeichnet mit 4 Oscars (Bester internationaler Film, Beste Kamera, Beste Filmmusik, Bestes Szenenbild), Ausgezeichnet mit 7 BAFTAS inklusive Bester Film, Beste Regie, Beste Kamera" , Verlagsnummer 6423025 , Sprache: Deutsch, Englisch und Französisch , Audiodeskription: Deutsch, Englisch und Französisch , Untertitel: Deutsch, Englisch und Französisch , Hörgeschädigten-Untertitel: Deutsch und Englisch
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Erster Weltkrieg ; Soldat ; Westfront ; Remarque, Erich Maria 1898-1970 Im Westen nichts Neues ; Film ; DVD-Video
    Author information: Bertelmann, Volker 1966-
    Author information: Brühl, Daniel 1978-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_ZLB35160607
    Format: 1 Blu-Ray-Disc (ca. 106 min) (+ Bonus) , 1.33:1 (HD 1080p 23.976fps)
    Content: Ahmad, der König von Bagdad, ist von seinem Großwesir Jaffar, einem verbrecherischen Zauberer, um den Thron gebracht und in Ketten gelegt worden. Im Gefängnis lernt er den gewitzten Straßenjungen Abu kennen, der sich stolz »Der Dieb von Bagdad« nennt, und ihm zur Flucht nach Basra verhilft. Dort verlieben sich Ahmed und die schöne Tochter des Sultans ineinander. Auch Jaffar hat ein Auge auf die junge Frau geworfen und bietet dem Sultan ein fliegendes Zauberpferd an. Als die Prinzessin erfährt, daß ihr Vater sie preisgeben will, um dieses Pferd behalten zu können, flieht sie. Nach vielen abenteuerlichen Verwicklungen, bei denen ein mächtiger guter Geist aus der Flasche sowie ein fliegender Teppich hilfreich sind, gelingt es, den Tyrannen Jaffar zu töten. Damit ist das Volk befreit, denn jetzt hat der gute Herrscher den Thron zurückgewonnen, dem die Geliebte zur Seite steht, während Abu mit seinem fliegenden Teppich neuen Abenteuern entgegenreist. Der junge König Ahmad besitzt fast unbegrenzte Macht, doch die Unterdrückung seines Volkes, besonders durch seinen Großwesir Jaffar möchte er nicht mehr mitansehen. Die Bürger von Bagdad sollen in Frieden und Wohlstand leben. Auf den Rat des Großwesirs hin schleicht sich der König in der Nacht aus dem Palast, um sich unter Menschen zu begeben. Doch das war eine Falle Jaffars. Seiner edlen Kleider entledigt und nicht imstande, seinen königlichen Status zu beweisen, lässt Jaffar den König ins Gefängnis werfen. Nur der kleine Dieb Abu glaubt an Ahmad und hilft ihm dabei, aus dem Gefängnis zu entkommen und den Kampf gegen den betrügerischen Großwesir aufzunehmen.
    Note: Orig.: Großbritannien, 1940 , Untertitel: Deutsch , Extras: Deutscher und englischer Trailer. Dokumentation "Sabu der Elefantenjunge" (53 Min.). Dokumentation mit Dr. Rolf Giesen über die Geschichte der Spezialeffekte (ca. 90 Minuten). Trailerkommentar von Ernes Dickerson. Bildergalerie mit seltenem Werbematerial.
    Language: German
    Keywords: The thief of Bagdad (Film, 1940) ; Kommentar ; Blu-Ray-Disc ; Kommentar ; Film
    Author information: Rózsa, Miklós
    Author information: Giesen, Rolf
    Author information: Powell, Michael
    Author information: Berger, Ludwig
    Author information: Veidt, Conrad
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    kobvindex_ZLB34985976
    Format: 1 DVD-Video (83 min) , Bildformat: 2,39:1 (16:9)
    Content: Am Drehort der Minimoys-Reihe erwartet eine Gruppe Fans das Grauen.
    Content: "Seit seiner Kindheit ist Alex ein großer Fan der Fantasy-Filmsaga "Arthur und die Minimoys". Zu seinem 18. Geburtstag überraschen ihn seine besten Freunde deshalb mit einem besonderen Geschenk: einem Ausflug zu dem verlassenen Landhaus, in dem die Filme gedreht worden sind. Doch was als spaßiger Wochenendtrip beginnt, entwickelt sich schnell zu einem tödlichen Albtraum ..." (Verlagstext) - Das Drehbuch für diesen Horror-Spin-Off zur Fantasy-Reihe "Arthur und die Minimoys" (zuletzt: "Die große Entscheidung" IN 16/11) basiert auf einem Filmfrancise von Luc Besson (zuletzt: "Anna" IN-1 47/19). Für ausgebaute Bestände empfohlen. (Sprachen: D, F; UT: D, GB / Trailer) cs
    Note: Bonus: Kinotrailer, Teaser , Untertitel: Deutsch, Englisch
    Language: German
    Keywords: Film ; Film
    Author information: Besson, Luc
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    b3kat_BV047624557
    Format: 1 DVD-Video (45 min) , farbig , 12 cm
    Series Statement: ZDF History
    Content: "Sie werden von Millionen verehrt, bis heute. Fünf charismatische Frauen - von Marlene bis Romy. Doch wie sehr mussten sie als Künstlerinnen und auch privat dafür kämpfen? Senta Berger, Eva-Maria Hagen, Romy Schneider, Marlene Dietrich und Hildegard Knef: Sie alle legen entschlossen die auferlegten Klischee-Rollen ihrer Anfangsjahre ab und ernten dafür teils herbe Kritik. Doch das kann sie nicht aufhalten. [...]" [tvinfo.de]
    Note: Fernsehmitschnitt: ZDF 02.01.2022 , Original: Deutschhland 2022 , Deutsch
    Language: German
    Keywords: Hagen, Eva-Maria 1934-2022 ; Knef, Hildegard 1925-2002 ; Dietrich, Marlene 1901-1992 ; Schneider, Romy 1938-1982 ; Berger, Senta 1941- ; Film ; DVD-Video
    Author information: Riekel, Patricia 1949-
    Author information: Berger, Senta 1941-
    Author information: Wydra, Thilo 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    AV-Medium
    AV-Medium
    [Mainz] : ZDF
    UID:
    b3kat_BV048480018
    Format: 1 DVD-Video (78 min) , farbig , 12 cm
    Content: "Im Jahr 1929 als Koproduktion der Hafenarbeitergewerkschaft mit der SPD realisierter Film über den berühmten Generalstreik im Hamburger Hafen 1896/97. An Hand des Einzelschicksals eines engagierten Schauermannes wird von den Anfängen des Streiks, vom Zusammenbruch des Hafenbetriebes sowie von den Solidaritätsgeldern aus England und Dänemark erzählt, aber auch von den die Lage zusätzlich verschärfenden Witterungsbedingungen des Winters. Das lange Zeit in Vergessenheit geratene Dokument gilt heute als wichtiges Beispiel des proletarischen Films; im Fernsehen war der Film erstmals in den 1970er-Jahren in einer bearbeiteten, verlangsamten Fassung (20 Bilder/Sekunde) mit neuer Musikbearbeitung zu sehen. 2021 feierte eine 78-minütige digital restaurierte Fassung mit neuer Musik von Martin Grütter ihre Premiere, die 2022 erstmals von arte gezeigt wurde. " [filmdienst.de]
    Note: Fernsehmitschnitt: Arte 20.09.2022 , Original: Deutschland 1929 , Stumm - Zwischentitel: Deutsch
    Language: German
    Keywords: Film ; DVD-Video
    Author information: Hochbaum, Werner 1899-1946
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages