feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SLB Potsdam  (4)
  • Berlin International
  • 2015-2019  (4)
  • 2005-2009
  • 2019  (4)
  • 1
    Book
    Book
    Münsterschwarzach : Vier-Türme-Verlag
    UID:
    kobvindex_SLB841873
    Format: 136 Seiten , Illustrationen , schwarz-weiß , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783736502208
    Content: Menschen, die sich als Opfer fühlen, verharren oft in dieser Rolle. Grün zeigt Wege, die herausführen. Er geht auf die Würdigung von Opfern, Verwandlung und Heilung, Vergebung, Rituale der Versöhnung, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit sowie Bibelbeispiele und Schritte eines spirituellen Weges ein.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Verlagshaus Jacoby & Stuart
    UID:
    kobvindex_SLB854977
    Format: 155 Seiten , Illustrationen, farbig , 24 cm
    ISBN: 9783964280114
    Content: Jutta Seehafer
    Content: Bisherige vegane Kochbücher für die Gästebewirtung hatten v.a. das Ziel, Nichtveganer zu verwöhnen und zu überzeugen. Hier ist es umgekehrt, die Gäste sind bereits Veganer, die Köche eher (noch) nicht. Dementsprechend fühlen sie sich herausgefordert oder sogar überfordert. Mit diesem Kochbuch kann ihnen geholfen werden. Die Rezepte sind alle super lecker, weder zu kompliziert noch mit zu ausgefallenen, schwer erhältlichen oder teuren sogenannten Superfoods, geschweige denn Ersatzprodukten ausgestattet. Die Ingredienzen sind ganz normales Gemüse und andere Zutaten, die auch "Omnivoren" (Allesfresser) in ihrem Vorratsschrank haben, falls sie nicht ausschließlich der Hausmannskost huldigen. Es gibt Grundrezepte v.a. für interessante Brote (Kräutermaisbrot) und Saucen, Vorspeisen, Salate, mediterrane und asiatische Gerichte, Gemüsefondues und Desserts. Dazu ganze Menüvorschläge mit bis zu 6 Gängen und ein großes Buffet. Wer da nicht fündig wird! Fotos gibt es keine, dafür eher dekorative Illustrationen und ein Register nach Zutaten. Interessant und anregend für Veganer und "Normalos".
    Content: Gästebewirtung kann eine besondere Herausforderung sein, wenn sich die Vorlieben und Essgewohnheiten von Gästen und Gastgebern unterscheiden. Diese Rezepte sind vegan, werden aber auch Nichtveganern schmecken, falls sie es überhaupt bemerken, dass tierische Produkte hier gänzlich fehlen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_SLB768246
    Format: 77 Seiten , Illustrationen , 28 cm
    Edition: 5. Auflage
    ISBN: 9783838835839
    Series Statement: Gestalte deine Welt!
    Content: Nicole Scheibel
    Content: Der Titelzusatz ist Programm: Die 21 Schnitz-Projekte sind sehr viel schlichter ausgearbeitet als bei Elke Schwalm: "Schnitzen für Kinder" (ID-A 16/14). Auch die Objekte zeichnen sich durch einfache klare Anleitungen zum Thema "Schnitzen" aus. Bei fast der Hälfte der Vorschläge handelt es sich um Tiere (Fisch, Fledermaus, Pinguin, Eule, Käfer, Schnecke, Vogel, Schildkröte, Pferd), aber auch klassische Schnitzobjekte, wie Stock, Pfeil und Bogen oder Schleuder sind dabei. Originelle Schnitzideen sind u.a. die Fledermaus aus Karotte, das Herz aus einer Kartoffel, Fantasiefiguren aus Kork oder die Schildkröte aus Styrodur®. Vorangestellt ist die Einführung zur Handhabung mit Schnitzmessern, eine Vorstellung geeigneter Schnitzmaterialien, vorsorgliche Sicherheitshinweise, Schnitzschnitte sowie Hinweise zu geeignetem Malmaterial. Alle Objekte wurden getestet von Kindern der Rödermarker Kinder- und Jugendfarm, ein Treffpunkt für Kinder, um die Natur zu erforschen. Die Kinder zeigen die Herstellung der Objekte an vielen Schrittfolge-Fotos, die mit einfachen Anleitungen unterlegt sind. Bei Bedarf.
    Content: Einfache Schnitz-Projekte (21) für Holz, Karotte, Kartoffel oder Kork. Tiere, aber auch klassische Schnitzobjekte, wie Stock, Pfeil und Bogen oder Schleuder wurden von einer Kindergruppe getestet und werden im Buch mit vielen Schrittfolge-Fotos und einfachen Anleitungen von ihnen präsentiert.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_SLB841661
    Format: 288 Seiten , 22 cm
    ISBN: 9783451031311
    Content: Marlies Butteweg
    Content: Grün und Karimi, Professor für islamische Philosophie und Mystik, haben ein Buch geschaffen, das aufs Tiefste berührt. Sie geben zu Themen, wie unser Ursprung, Gott, Bibel und Koran, Jesus - Prophet oder Erlöser, Maria, Gebet, Kirche und Moschee, Barmherzigkeit, Liebe, Toleranz, spirituelle Lebenskunst, Leiden, Sterben, Tod und das Leben nach dem Tod, Einblick in ihre Überzeugungen, in ihre Überlegungen, in ihr Ringen, in ihren Glauben und ihr Hoffen. Dabei ist bei beiden große Wertschätzung, Offenheit und Ehrlichkeit zu spüren. Keiner möchte Recht haben, sondern sie hören aufeinander, betrachten Unterschiede, räumen mit Vorurteilen auf und versuchen Gemeinsamkeiten zu erspüren, welche die Basis für ein weiteres friedliches Zusammenleben sein können. Der fesselnde Band regt an, Gefühle und Verhalten zu reflektieren, er ist sehr gut zu lesen - auch für Jugendliche und Arbeitskreise. Ein absolutes Muss für alle Bibliotheken. Vgl. zum Thema Jürgen Neitzert: "Muslime und Christen" (ID-G 9/17, aus "franziskanischer" Sicht); "Christentum und Islam in Deutschland" (ID-G 42/15, Handbuch, ca. 1.300 Seiten).
    Content: Grün und Karimi äußern ihre Gedanken zu Gott, Bibel und Koran, Jesus als Prophet oder Erlöser, Maria, Gebet, spirituelle Lebenskunst, Leiden, das Leben nach dem Tod u.ä. Dabei stellen sie Unterschiede fest, räumen mit Vorurteilen auf und finden Gemeinsamkeiten für ein friedliches Miteinander.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages