feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HPol Brandenburg  (7)
  • SB Putlitz  (1)
  • 2015-2019  (8)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    UID:
    b3kat_BV045220291
    Format: 1 Online-Ressource (358 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783845291826
    Series Statement: Schriften zum Agrar-, Umwelt- und Verbraucherschutzrecht Band 78
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8487-4970-6
    Language: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Martínez, José 1968-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1654872733
    Format: Online-Ressource (VI, 337 S, online resource)
    ISBN: 9783658213237
    Series Statement: Philosophie & Kritik. Neue Beiträge zur politischen Philosophie und Kritischen Theorie
    Content: Hobbes: Fiktion des Staates und Drohung der Menge -- Schmitt: Unsichtbarer Grund und unbestimmte Kraft -- Burke: Affektivität der Repräsentation und virtueller Raum -- Madison und Mill: Formen der Pluralität -- Kritik der Repräsentation – Repräsentation als Kritik.
    Content: Marina Martinez Mateo diskutiert klassische Theorien politischer Repräsentation von Hobbes bis Mill anhand folgender These: Repräsentation stellt eine fundamentale, aber paradoxe Figur der Begründung staatlicher Souveränität dar. Das ‚Volk‘, das repräsentiert wird, muss zunächst formiert und zugleich als vorgängig vorausgesetzt und abgebildet werden. In dieser Paradoxie liegt allerdings auch die politische Produktivität der Repräsentation. Durch ihre krisenhafte Struktur wird Repräsentation zu einem Instrument der Kritik: sowohl am Staat, den sie begründet, als auch am Volk, das sie repräsentiert. So mündet die Untersuchung in der Verteidigung einer Politik der Repräsentation gegen institutionalisierte Formen politischer Repräsentation. Der Inhalt • Hobbes: Fiktion des Staates und Drohung der Menge • Schmitt: Unsichtbarer Grund und unbestimmte Kraft • Burke: Affektivität der Repräsentation und virtueller Raum • Madison und Mill: Formen der Pluralität • Kritik der Repräsentation – Repräsentation als Kritik Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Politischen Philosophie, der Ästhetik und der Politikwissenschaft • Politikerinnen und Politiker Die Autorin Marina Martinez Mateo hat Politikwissenschaft und Philosophie studiert und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Philosophie und Rechtsphilosophie der Goethe-Universität Frankfurt. Forschungsschwerpunkte: Demokratietheorie der Ästhetik, der feministischen Philosophie und der Biopolitik.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Zur Formierung in der Abbildung: Eine ästhetische Kritik politischer Repräsentation
    Additional Edition: ISBN 9783658213220
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-21322-0
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Martinez Mateo, Marina, 1986 - Politik der Repräsentation Wiesbaden : Springer VS, 2018 ISBN 3658213221
    Additional Edition: ISBN 9783658213220
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Repräsentation ; Politische Theorie ; Hochschulschrift ; Electronic books.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Martinez Mateo, Marina 1986-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_VBRD-daljohganidvni14hamward
    Format: 1 DVD-Video (96 min) : farbig
    Content: Max und Annie laden andere Pärchen regelmäßig zum Spieleabend ein. Als Max' Bruder Brooks einen Entführungsfall arrangiert, freuen sich die ehrgeizigen Spieler die Ermittlungen aufzunehmen. Als Brooks an diesem Abend gekidnappt wird, gehört das natürlich zum Spiel, oder?
    Content: "Drei befreundete Paare treffen sich regelmäßig zu Spieleabenden. Als dabei einmal ein täuschend echt wirkender "Murder Mystery"-Fall inklusive falscher Gangster und angeblicher FBI-Agenten geklärt werden soll, stürzen sich die Teilnehmer mit Feuereifer in die Ermittlungen, bis sie entdecken, dass nicht alles inszeniert ist und aus dem harmlosen Spiel schnell blutiger Ernst werden kann.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1679862782
    Format: 1 online resource (295 pages)
    ISBN: 9781317514756
    Series Statement: Housing and Society Ser.
    Content: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- List of Tables -- List of Figures -- List of Images -- Abbreviations -- Acknowledgments -- Introduction -- Squatting and Urban Justice -- Contents and Arguments -- Chapter 1: Squatting as an Urban Movement -- Structural Constraints and Social Conflict -- Critical Social Science -- Capitalism, Democracy, and Urban Movements -- Practices, Movements, and Scales -- Socio-Spatialities and Socio-Temporalities -- Back to the Grassroots -- Movement Effects Contextualised -- The Contentious Social Production of Space -- Squatters' Movements -- Squatting and the Right to the City -- The Right to Squat the City -- Legacies of Fruitful Associations -- Squatting Rights in Contention with the Existing Capitalist City -- Social Justice in European Urban Politics -- References -- Chapter 2: Autonomy from Capitalism -- Converging Radicalisms -- From the Factory to Metropolitan Struggles -- Mobilisation and Liberation of Everyday Life -- Diffused Autonomy and Interdependence -- Collective Self-Determination of the Oppressed -- Squatting and the Radical Left in Berlin -- References -- Chapter 3: Socio-Spatial Structures -- Housing Shortages and Vacancy Rates -- Urban Renewal -- Are Squatters the Storm Troopers of Gentrification? -- Legislation and Law Enforcement -- Activist Networks -- Social Recognition -- Amsterdam: The Lost Paradise of Squatting? -- References -- Chapter 4: Types of Squatting -- Squatted Houses and Social Centres -- Motivations and Outcomes -- Overlaps and Splits -- Interactions between Squatters and Migrants -- Beyond Deprivation -- Autonomous Agency: When Migrants Squat -- Squatters, Migrants, and the Global Justice Movement -- Migrants' Empowerment through the 15M Movement -- Interactions and Contexts -- Squatting in Paris: Internal Divisions and Local Regulation.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Additional Edition: ISBN 9781138856943
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9781138856943
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_HPB1031706360
    Format: 1 online resource.
    ISBN: 9783658210403 , 3658210400 , 3658210397 , 9783658210397
    Series Statement: Bürgerbewusstsein
    Note: Kapitel 1 : Migrations-(theoretische) Diskurse im Kontext Sozialer Arbeit und Politischer Bildung -- Kapitel 2 : Migrationsgesellschaftliche Konzepte Politischer Bildung und Sozialer Arbeit -- Kapitel 3.1 : Praxisräume Politischer Bildung -- Kapitel 3.2 : Praxisräume Sozialer Arbeit -- Kapitel 4 Ausblick : Verzahnung praktischer Methoden und theoretischen Wissensbestände Politischer Bildung und Sozialer Arbeit.
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    [Place of publication not identified] :[publisher not identified],
    UID:
    kobvindex_HPB974359114
    Format: 1 online resource
    ISBN: 9783319329758 , 3319329758
    Note: Title from content provider.
    Language: English
    Keywords: Electronic book.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    E-Resource
    E-Resource
    [Place of publication not identified] : NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT,
    UID:
    kobvindex_HPB1139766680
    Format: 1 online resource
    ISBN: 3748902298 , 9783748902294
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos Verlagsgesellschaft,
    UID:
    kobvindex_HPB1055039764
    Format: 1 online resource (300 pages)
    ISBN: 9783845283265 , 3845283262
    Series Statement: Luxemburger Juristische Studien - Luxembourg Legal Studies ; v. 11
    Note: 3.1.3.1 Verhältnis zum Europäischen Beihilfenrecht. , Cover; Einleitung; Einführung in das Thema; Stand der Forschung und Abgrenzung; Gang der Untersuchung; Kapitel 1: Motivation für die Schaffung von IP Box Regimen und ihr Gebrauch in der Steuerpraxis; 1.1 Notwendigkeit der staatlichen Förderung von FuE; 1.2 Forschungsförderung als gemeinsames Unionsziel; 1.3 Steuerliche Vergünstigungen für FuE; 1.4 IP Box Regime als Mittel zur Förderung von FuE?; 1.5 IP Box Regime und steuerstrategische Überlegungen; 1.5.1 Die Entwicklungsphase; 1.5.2 Die Überführung immaterieller Wirtschaftsgüter; 1.5.3 Der Transfer immaterieller Wirtschaftsgüter. , 1.5.4 Die Verwertungsphase1.5.5 Der Ausstieg aus der IP Holdingstruktur; 1.6 Zwischenergebnis; Kapitel 2: Relevante Vorgaben des Primärrechts; 2.1 Europäisches Beihilfenrecht; 2.1.1 Das Beihilfenverbot des Art. 107 AEUV; 2.1.2 Bedeutung und Funktion von Soft Law Instrumenten für FuE-Steueranreize; 2.1.3 Beihilfentatbestand; 2.1.3.1 Staatliche Maßnahme oder Maßnahme aus staatlichen Mitteln; 2.1.3.2 Zusammenfassung der Prüfung einer Vorteilsgewährung und der Selektivität einer Maßnahme; 2.1.3.3 Bestandteile der Selektivitätsprüfung. , 2.1.3.3.1 Bestimmung eines Referenzsystems unter Beachtung der Steuerprinzipien und Förderungsziele2.1.3.3.2 Allgemeine Steuervorschriften (Selektivitätsprüfung im weiteren Sinne); 2.1.3.3.3 Selektivitätsprüfung im engeren Sinne; 2.1.3.3.4 Systemimmanenzprüfung; 2.1.3.4 Beeinträchtigung des Handels zwischen den Mitgliedstaaten und Wettbewerbsverfälschung; 2.1.3.5 Ausnahmen vom Beihilfenverbot; 2.1.4 Entscheidungspraxis der Kommission/EFTA-Überwachungsbehörde in Bezug auf IP Box Regime; 2.1.5 Zwischenergebnis; 2.2 Europäische Grundfreiheiten; 2.2.1 Anwendungsbereich der Grundfreiheiten. , 2.2.1.1 Niederlassungsfreiheit2.2.1.2 Dienstleistungsfreiheit; 2.2.1.3 Kapitalverkehrsfreiheit; 2.2.2 Grundfreiheiten als Diskriminierungs- und Beschränkungsverbot; 2.2.2.1 Diskriminierungsverbot; 2.2.2.2 Beschränkungsverbot; 2.2.2.3 Vergleichbarkeit; 2.2.3 Rechtfertigung; 2.2.3.1 Anerkannte Rechtfertigungsgründe; 2.2.3.1.1 Gewährleistung einer wirksamen steuerlichen Kontrolle; 2.2.3.1.2 Missbrauchsbekämpfung; 2.2.3.1.3 Notwendigkeit der Wahrung der Kohärenz des nationalen Steuersystems; 2.2.3.1.4 Territorialitätsprinzip. , 2.2.3.1.5 Wahrung einer angemessenen Aufteilung der Besteuerungsbefugnis2.2.3.2 Nicht anerkannte Rechtfertigungsgründe; 2.2.3.2.1 Budgetäre Interessen der Mitgliedstaaten; 2.2.3.2.2 Förderung inländischer FuE-Aktivitäten; 2.2.3.2.3 Vermeidung einer internationalen Kumulation von Steuerentlastungen; 2.2.4 Verhältnis zum Beihilfenrecht; 2.2.5 Zwischenergebnis; Kapitel 3: Schädlicher Steuerwettbewerb; 3.1 Der Verhaltenskodex für die Unternehmensbesteuerung; 3.1.1 Historische Entwicklung; 3.1.2 Kriterien des Verhaltenskodex; 3.1.3 Verhältnis zum Europäischen Primärrecht.
    Additional Edition: Print version: Martínez, Paloma Schwarz. IP Box Regime im Europäischen Steuerrecht. Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, ©2017 ISBN 9783848739875
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages