feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Bildungsforschung  (1)
  • SB Premnitz
  • Degens, Philipp  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 1
    UID:
    gbv_1881133583
    Format: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783593457024
    Content: Biographical note: Johannes Blome-Drees ist Lecturer am Seminar für Genossenschaftswesen der Universität zu Köln. Philipp Degens, Dr. rer. pol., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit«. Dr. Burghard Flieger, promovierter Diplomvolkswirt und Soziologe, ist Organisationsberater für soziale und ökologische Unternehmen mit dem Schwerpunkt (Sozial- und Senioren-)Genossenschaften. Greta Franke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsfeld »Unternehmen, Wertschöpfungsketten und Konsum« am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW). Lukas Lapschieß (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg im Fachbereich Sozialökonomie. Dr. Christian Lautermann ist Leiter des Forschungsfeldes Unternehmen, Wertschöpfungsketten und Konsum am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) in Berlin. Joschka Moldenhauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Seminars für Genossenschaftswesen am Lehrstuhl für Sozialpolitik und Methoden der qualitativen Sozialforschung der Universität zu Köln. Jonas Pentzien ist stellvertretender Leiter des Forschungsfeldes »Unternehmen, Wertschöpfungsketten und Konsum« am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW). Carla Young, Ph.D., hat ihre Promotion an der University of Illinois at Chicago in Soziologie mit einem Dissertationsprojekt zu Sekundärgenossenschaften als strategische Antwort auf sich wandelnde Märkte abgeschlossen.
    Content: Sozialunternehmen, Genossenschaften, Bürgergesellschaften und Vereine leisten einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer gemeinwohlorientierten Versorgung in allen Lebensbereichen. Der Band untersucht anhand von Fallstudien zu Bürgerenergiegenossenschaften, solidarischer Landwirtschaft, Seniorengenossenschaften sowie Plattform-Kooperativismus, wie derartige Organisationen wirtschaften. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der vergleichenden empirischen Analyse der Verbundstrukturen in den unterschiedlichen Versorgungsbereichen. Im Zuge dessen wird deutlich, wie kooperatives Wirtschaften in der Zivilgesellschaft funktioniert und inwiefern hierdurch Gemeinwohl gefördert wird. https://creativecommons.org/about/cclicenses/
    Additional Edition: ISBN 9783593518640
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783593518640
    Language: German
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages