feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BTU Cottbus  (3)
  • Alice Salomon HS
  • 1975-1979  (1)
  • 1930-1934  (2)
  • Hennig, Karl  (3)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV003023808
    Format: XI, 173 S.
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-642-91686-1
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Organisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV041607729
    Format: 1 Online-Ressource (816S.)
    ISBN: 9783322874078
    Note: Einführung -- A. Einführung in das Wirtschaften der Betriebe -- I. Das betriebswirtschaftliche Wirtschaften -- II. Die betrieblichen Funktionen -- III. Betriebswirtschaftliche Begriffe -- IV. Die rechnerische Erfassung des betrieblichen Geschehens -- V. Die Zielsetzungen der Betriebswirtschaften -- VI. Das Kapital im Betrieb -- VII. Die Arbeit im Betrieb -- B. Aufbau und Organisation der Betriebswirtschaft -- I. Einführung -- II. Die Arbeitsgliederung -- C. Unternehmungs- und Konzentrationsformen -- I. Gegenstandsungebundene Unternehmungsformen -- II. Aufbau und Inhalt von Gesellschaftsverträgen -- III. Gegenstandsgebundene Unternehmungsformen -- IV. Unternehmungsformen des öffentlichen Rechts -- V. Unternehmungsformen im Ausland -- VI. Konzentrationsformen -- VII. Kartellgesetzgebung in der Bundesrepublik -- VIII. Kartellgesetzgebung in der EWG -- IX. Kartellgesetzgebung in den USA -- D. Das betriebliche Rechnungswesen -- , I. Gliederung und Aufgaben der Kostenrechnung und des Rechnungswesens -- II. Grundsätze und Prinzipien der Kostenrechnung -- III. Produktions- und Kostentheorie -- IV. Kostenrechnungssysteme im Überblick -- V. Begriff und Wesen der Kosten -- VI. Die Betriebsabrechnung -- VII. Kostenstellenrechnung -- VIII. Kostenträgerrechnung — Kalkulation -- IX. Die kurzfristige Erfolgsrechnung -- X. Systemelemente der Plankostenrechnung -- XI. Systemelemente der Teilkostenrechnung: Grenzplankostenrechnung — Deckungsbeitragsrechnung -- E. Bilanzierung und Erfolgsrechnung -- I. Buchführung und Buchhaltung -- II. Die Grundlagen der Bilanzierung -- III. Die Grundsätze der Bilanzierung -- IV. Die Jahreserfolgsrechnung nach Handelsrecht -- V. Die Jahreserfolgsrechnung nach Steuerrecht -- VI. Die kurzfristige Erfolgsrechnung -- F. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre -- I. Einführung -- II. Kennzeichnung der wichtigsten betrieblichen Steuern -- III. Einflüsse der betrieblichen Steuern -- , G. Finanzierung und Finanzplanung -- I. Grundlagen der Finanzierungslehre -- II. Der Kapitalbedarf -- III. Die Deckung des Kapitalbedarfs -- IV. Die Umfinanzierung -- V. Die Kapitalherabsetzung -- VI. Die Finanzplanung -- H. Unternehmensführung und betriebliche Entscheidungen -- I. Aufgaben der Unternehmensführung -- II. Begriff, Wesen und Abgrenzung -- III. Die Aufgaben der Unternehmensführung als Ausgangspunkt des Entscheidungsprozesses -- IV. Die Stufen des Entscheidungsprozesses -- V. Die Instrumente zur Realisierung unternehmerischer Entscheidungen -- VI. Der Entscheidungsprozeß unter Unsicherheit -- VII. Möglichkeiten und Wege zur Ausbildung unternehmerischer Führungskräfte -- I. Bilanzanalyse/Bilanz- und Branchenvergleich -- I. Bilanzanalyse: Voraussetzungen, Grenzen und Möglichkeiten der Auswertung -- II. Betriebsvergleich -- III. Vermögensaufbau und Finanzierung in bilanzkritischer Betrachtung -- IV. Liquiditätsuntersuchungen und Zahlungsplan -- V. Rentabilität -- , VI. Kennzahlen -- VII. Gesamtwert eines Unternehmens -- VIII. Roh- und Reingewinn-Richtsätze -- Sachwortverzeichnis
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-409-46021-7
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Betriebswirtschaftslehre ; Einführung ; Lehrbuch
    Author information: Mann, Gerhard 1928-
    Author information: Neddermeyer, Walter 1930-
    Author information: Vormbaum, Herbert 1925-2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV041611721
    Format: 1 Online-Ressource (XI, 176 S.)
    ISBN: 9783642916861
    Note: I. Wesen und Aufgabe der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre -- Aufgabe der Betriebswirtschaftslehre -- Begriff Betrieb -- Begriff Wirtschaftlichkeit -- Wesen der Betriebsorganisation -- Aufgabe der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre -- Wissenschaften, die neben der Betriebswirtschaftslehre die Betriebsorganisation behandeln oder für den organisierenden Betriebswirt von Bedeutung sind -- Stoffeinteilung in diesem Werk -- II. Erfassung der wirtschaftlichen Bedingtheiten der Betriebe -- A. Ertrag und Aufwand der Unternehmungen -- B. Einnahmen und Ausgaben öffentlicher Haushalte -- C. Einnahmen und Ausgaben größerer privater Haushalte -- III. Senkung und Proportionalisierung des Aufwandes -- A. Allgemeines -- B. Einzelne Aufwandsarten -- IV. Arbeitsgliederung -- A. Allgemeines -- B. Beispiele -- V. Arbeitsablauf -- A. Allgemeines -- B. Beispiele -- VI. Organisierende und Organisieren -- A. Organisierende -- B. Organisieren
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-642-89829-7
    Language: German
    Keywords: Unternehmen ; Organisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages