feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HPol Brandenburg  (11)
  • Kath. HS Sozialwesen  (4)
  • SB Schwedt  (2)
  • SeeCampus-Bibliothek  (1)
  • Heinrich-Mann-Bibl. Strausberg  (1)
  • Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV045087929
    Format: 1 Online-Ressource (254 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1st edition
    ISBN: 9783845287560
    Series Statement: Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V. Band 105
    Additional Edition: ISBN 9783845287560
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8487-4514-2
    Language: English
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Finanzkrise ; Brexit ; Europäische Kommission ; Europäische Kommission ; Governance ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Bauer, Michael W. 1969-
    Author information: Ege, Jörn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1614398232
    Format: 191 S. , Ill. , 22 cm
    Edition: Dt. Erstausg.
    ISBN: 9783423640091 , 342364009X
    Series Statement: Reihe Hanser
    Uniform Title: Eric Vale, epic fail 〈dt.〉
    Content: Ruppi weiss gar nicht, warum immer alle "Rupert-Rau-Super-Gau" hinter ihm her brüllen. Da muss ja wohl schleunigst ein Plan her, denn wer zuletzt lacht... Ein Comic-Roman. Empfohlen für Jungs. Ab 10
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Junge ; Mitschüler ; Schikane ; Konfliktbewältigung ; Schüler ; Alltag ; Humor ; Kinderbuch
    Author information: Bauer, Joe 1954-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_521998638
    Format: 484 S , graph. Darst , 22 cm
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    ISBN: 3833447818 , 9783833447815
    Language: German
    Subjects: Medicine
    RVK:
    Keywords: Manisch-depressive Krankheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1789638240
    Format: 1 Online-Ressource (XVII, 209 Seiten)
    ISBN: 9783662636411
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Content: Sphären der Wahrheit – Ein Plädoyer für Bescheidenheit -- Mythen der Alltagspsychologie – Was Menschen über Forschungsergebnisse der Psychologie zu wissen glauben -- „Verschwörungstheorie“. Genealogie eines problematischen Begriffs -- Gesundheitspsychologische Überlegungen zu Fake News und Verschwörungserzählungen -- Wissenschaftskommunikation und öffentliche Meinungsbildung am Beispiel der Corona-Pandemie -- Die „Plandemie“: Verschwörungserzählungen und Wahrheitsprobleme in der Corona-Pandemie -- Kontroversen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft: Argumentationen von Kreationisten, Impfgegnerinnen, Klimawandel-Skeptikern und Gentechnik-Gegnerinnen -- Gefilterte Ansichten – Zur Rolle von Filterblasen und Echokammern bei der Nutzung, Verarbeitung und Aneignung von Fake News und Verschwörungstheorien.
    Content: Im medialen Zeitalter sieht sich jeder Einzelne tagtäglich mit einer Flut an Informationen konfrontiert. Neben Nachrichten, die im Minutentakt unsere Bildschirme füllen, prasseln Kommentare, Verschwörungsmythen und Fake News auf uns ein. Zwischen wahnhaften, aufgehetzten Diskursen und verlässlichen Informationen zu unterscheiden, ist eine der Herausforderungen im sogenannten postfaktischen Zeitalter. Der Wahrheitsbegriff scheint aufgeweicht: es zählen Meinungen statt Fakten, Gefühle statt Evidenz, Gerüchte statt Beweise. Die Herausforderungen, die sich durch die Verbreitung von Halbwahrheiten und Verschwörungstheorien für die Wissenschaftskommunikation – nicht nur in Zeiten der Corona-Pandemie – ergeben, stehen Im Mittelpunkt dieses Buches. Beiträge verschiedener Fachgebiete von Psychologie und Gesundheitswissenschaften über Philosophie und Geschichte bis hin zu Naturwissenschaften beleuchten, wie sich Mythen im Alltag manifestieren, wie sich Verschwörungserzählungen ausbreiten und welche Kontroversen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu Problemen für die öffentliche Kommunikation führen. Mit Beiträgen von Sebastian Bartoschek, Anna Beniermann, Fabian Chmielewski, Katrin Götz-Votteler, Simone Hespers, Uwe P. Kanning, Sina Klaß, Claus Oberhauser, Jan Skudlarek, Meinald T. Thielsch und Ines Welzenbach-Vogel. Über die Herausgebenden Michael C. Bauer, Diplom-Politologe, M.A., ist Geschäftsführer der philoscience - gemeinnützige Gesellschaft für Wissenschaftsvermittlung mbH und Vorstand der Humanistischen Vereinigung. Laura Deinzer, M.A., war bis März 2021 wissenschaftspädagogische Leiterin der philoscience gGmbH.
    Additional Edition: ISBN 9783662636404
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783662636404
    Language: German
    Keywords: Verschwörungstheorie ; Falschmeldung
    Author information: Bauer, Michael C. 1967-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    UID:
    gbv_588237078
    Format: 295 S. , 191 mm x 120 mm
    ISBN: 9783423624077
    Series Statement: dtv 62407
    Uniform Title: The running man 〈dt.〉
    Content: Bis in seine Träume hinein wird Joseph vom Running Man verfolgt, der durch die Stadt läuft wie ein Getriebener. Der unheimliche Mann ist Josephs persönliche Albtraum-Figur. Noch nie hat er mit jemandem über ihn gesprochen. Doch die Bekanntschaft mit seinem menschenscheuen Nachbarn Tom verändert alles: Tom ist noch verschlossener als Joseph. Seit Jahren hat er sich von der Außenwelt zurückgezogen. Josephs Interesse begegnet er zunächst mit Abwehr. Erst als Joseph von seinen Ängsten und dem Running Man erzählt, scheint sich auch für Tom wieder eine Tür ins Leben zu öffnen. Zögerlich beginnt er, sein dunkles Geheimnis preiszugeben. Es ist nicht das Geheimnis, das Joseph erwartet hatte, aber das Gespräch darüber verändert sie beide. Auch Josephs Sicht auf den Running Man.
    Language: German
    Keywords: Australien ; Junge ; Freundschaft ; Außenseiter ; Geheimnis ; Jugendbuch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    kobvindex_HPB1002303782
    Format: 1 online resource (xxviii, 217 pages)
    ISBN: 9783662548578 , 3662548577
    Note: Vorwort; Autorenverzeichnis; Inhaltsverzeichnis; Vom Kapiertrieb des Menschen: Motivation und Konzentration aus Sicht eines Lernforschers; Einflüsse im Gehirn: Wovon hängt ab, wie wir uns entscheiden?; Warum wir nicht immer tun, was wir wollen. Motivationskonflikte und die neurokognitiven Mechanismen der Selbstkontrolle; Wünschen, Wählen, Wollen: Individuelles Entscheiden und Handeln im Spiegel der Neurowissenschaft; Was treibt uns zu besseren Leistungen? Motivation als Mittel und Ziel in Lern- und Leistungskontexten; Vom Träumen zum Tun -- Befunde aus der modernen Motivationspsychologie , Wie Sie garantiert nicht erfolgreich werden!Gleich oder ungleich? Geschlechtsunterschiede hinsichtlich Stress und Stressbewältigung; Zu viel des Guten? Erkenntnisse über Depression und Burnout im Leistungssport; Von der Frustration zu Aggression; Vernunft oder Gefühl? Was uns moralisch antreibt; Motivationen für das Böse: Warum sich Hundertausende von Deutschen an der Durchführung des Holocaust beteiligt haben; Glossar
    Language: German
    Keywords: Electronic books. ; Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    kobvindex_HPB1061554455
    Format: 1 Online-Ressource (XVIII, 236 S. 15 Abb., 10 Abb. in Farbe)
    ISBN: 9783662574638 , 3662574632
    Content: Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Kommunikation, unsere Bildung, unser Sozialleben, nicht zuletzt unsere Wahrnehmung von uns selbst. Wie wirken sich diese Veränderungen inzwischen und zukünftig auf Gesellschaft, Familie und den Einzelnen aus? In welcher Weise beeinflussen WhatsApp, Facebook et Co. den Umgang mit Partnern, Freunden, aber auch uns fremden Netzwerk-Usern? Beschneiden soziale Medien und Algorithmen unsere Autonomie und Mündigkeit; wenn ja - wie können wir uns schützen? Auch im Bereich der Entwicklung künstlicher Intelligenz machen sich bahnbrechende Innovationen bemerkbar. Kann ein intelligentes System eigentlich Gefühle haben und was lernen wir vor allem daraus über uns selbst? Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt dieses Buches, in dem renommierte Experten verschiedener Fachgebiete die Herausforderungen des digitalen Wandels für den Menschen beleuchten.
    Additional Edition: Erscheint auch als: Druck-Ausgabe 978-3-662-57462-1
    Language: German
    Keywords: Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Carl Hanser Verlag
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97834462408100099
    Format: 99 S. zahlr. Ill.
    ISBN: 9783446240810
    Content: Mister Matti ist viel mehr als nur ein Hund. Er ist ein Held. Ganz egal, ob er den Jungen Corey unter tausend Jahrmarktbesuchern wiederfinden oder ihn nur vor gefährlichen Stofftieren beschützen soll. Matti ist außerdem gutmütig genug, sich von Coreys Schwester mit Lametta und Plastikohrringen schmücken zu lassen, und mit etwas Geduld lässt sich ihm auch beibringen, morgens die Zeitung zu holen, zum Missfallen des Vaters, der sie angesabbert in Empfang nehmen muss. Als Matti eines Tages verschwindet, zeigt sich, dass er ein einzigartiges und unverzichtbares Mitglied der Familie ist. Anrührende Geschichten voll Humor für Hundefans, und alle, die es werden wollen.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97837654820760288
    Format: 288 S. : zahlr. farb. Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783765482076
    Series Statement: Zeit für das Beste Irland
    Content: Dieser Reiseführer für Irland mit Irland Karte und praktischer Gebrauchsanweisung für Irland bringt Sie an die schönsten Plätze der grünen Insel. Lassen Sie sich von den wilden Cliffs of Mother faszinieren. Folgen Sie der schönen Küstenstraße Ring of Kerry zu den Steinforts von Cahergall, Leacanabuaile und Staigue Fort. Oder genießen Sie das Wandern in Irland inmitten der üppigen Natur, während Sie sich abends bei einem kühlen Guinness erfrischen. Mit dem Reiseführer für Dublin finden Sie sich auch schnell in der quirligen Hauptstadt zurecht.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    UID:
    kobvindex_HPB1111956874
    Format: 1 online resource (193 pages)
    ISBN: 9783662595497 , 3662595494
    Note: Neuromythen beeinflussen unsere Perspektive auf die Neurowissenschaften , Intro; Vorwort der Herausgebenden; Inhaltsverzeichnis; Autorenverzeichnis; Alle wollen in den Himmel -- Keiner will sterben; Die Lotterie des Lebens; An irgendwas müssen wir ja sterben; Viel Aufregung um Wenig; Asbest; Der gefährlichste Ort in Deutschland; Endnoten; Literatur; Angst und Verschwörungstheorien; Literatur; Unter den Augen der anderen: soziale Angst als Antrieb und Hemmnis; Anerkennung durch andere, Zugehörigkeit zu anderen: ein Grundbedürfnis; Soziale Angst als motivationaler Antrieb; Pathologische soziale Angst; Was kennzeichnet Menschen mit pathologischer sozialer Angst? , Die Angst zu kontrollieren, baut sie auf: Sicherheitsverhalten bei der sozialen AngstErfolge psychologischer und pharmakologischer Therapie; Offene Fragen; Literatur; Gedächtnis- und Erinnerungsblockaden durch Angst und Stress; Gedächtnis- und Erinnerungsblockaden; Endnoten; Literatur; Alte Angsthasen? Wie sich Risikoentscheidungen über die Lebensspanne verändern; Die Messung von Risikobereitschaft; Fragebögen; Verhaltensaufgaben; Wodurch wird die Vermeidung von Risiko bestimmt? -- Die Rolle der Komplexität von Optionen , Frohen Mutes: Emotionale und kognitive Einflussfaktoren auf die RisikobereitschaftPositiver und negativer Affekt; Denkmechanik; Fazit: Die Umweltabhängigkeit von Altersunterschieden im Risikoverhalten; Endnoten; Literatur; Nerven wie Drahtseile -- Zur Leistungsfähigkeit von Extremsportlern in Stresssituationen; Extremsport; Stress im Sport; Angst; Selbstkontrolle; Sensation Seeking; Der Heidelberger Risikosport-Spezifische Stress-Test (HRSST); Psycho-physiologisches Profil eines Extremsportlers mit "Nerven wie Drahtseile"; Endnoten; Literatur , Zwischen Nervenkitzel, Furcht und Panikmache: Wenn Medien Ängste auslösenEmotionen -- eine kurze Einführung; Medien und Emotionen; Die Lust am Nervenkitzel -- Was macht der Mensch mit den Medien?; Nervenkitzel und Spannungserleben durch Medien -- Was machen die Medien mit dem Menschen?; Excitation-Transfer -- wie kognitive Fehlzuschreibungen unsere Emotionen intensivieren; Habituation oder wie sich der Nervenkitzel verbraucht; Angstlust oder das Spiel mit den eigenen Ängsten; Die Ängste der Kleinsten -- Kinder und angstauslösende Medien; Bad News -- Kinder und (angstauslösende) Nachrichten , AbschlussLiteratur; Kinderängste verstehen und begleiten; Kinder wissen viel und kennen wenig. Echte, lebendige Erfahrungen sind es aber, die sie brauchen; Angstvermeidung ist keine Lösung; Der Umgang mit Scheinriesen; Angst als Werdestörung; Voraussetzungen für einen produktiven Umgang mit der Angst; Das Monster im Schrank; Literatur; Biologieunterricht zum Gruseln -- wie das Nachdenken über Menschmaschinen und skrupellose Hirnforscher den Biologieunterricht bereichern kann; Die modernen Neurowissenschaften stellen den Biologieunterricht vor eine große Herausforderung
    Additional Edition: Print version: Beniermann, Anna. Nerven Kitzeln : Wie Angst Unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen Prägt. Berlin, Heidelberg : Springer, ©2019 9783662595480
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages