feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (6)
  • 2012  (6)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV039984920
    Format: 137 S. , graph. Darst. , 20 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783884144862
    Series Statement: Basiswissen
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Education , Psychology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychiatrie ; Gesprächsführung ; Motivation ; Verhaltensmodifikation ; Psychische Störung ; Motivationstraining
    Author information: Schulz, Michael 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV040458704
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausgabe Online Ressource (920 KB, 144 S.)
    ISBN: 3884144863
    Content: Es ist eine alltägliche Erfahrung, dass Patienten die vereinbarten therapeutischen Maßnahmen nicht oder nur unzureichend umsetzen. Mit dem Mittel der Motivierenden Gesprächsführung können Ambivalenzen und Widerstände aufgegriffen und konstruktiv Lösungen gefunden werden. Neben einer grundlegenden Einführung in das Konzept richten die Autoren den Fokus gezielt auf klassische akutpsychiatrische Situationen vor dem Hintergrund unterschiedlicher Störungsbilder. Viele konkrete Beispiele zeigen: Ob es um soziale Probleme geht, das Einhalten von Regeln, die Einnahme von Medikamenten oder um Suizidalität – mit den Prinzipien und Techniken der Motivierenden Gesprächsführung lassen sich Ziele finden, die erreichbar sind.
    Additional Edition: Reproduktion von Kremer, Georg Motivierende Gesprächsführung in der psychiatrischen Behandlung 2012
    Language: German
    Keywords: Psychiatrie ; Gesprächsführung ; Motivation ; Verhaltensmodifikation ; Psychische Störung ; Motivationstraining
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838346088710065
    Format: 65, 16 S. : Abb.
    ISBN: 9783834608871
    Series Statement: Literatur-Kartei
    Content: "Abgeschoben" erzählt die Geschichte von Djamal, der in Deutschland im Asyl aufwächst. Da die Ehe seiner Eltern am Ende ist, wird er immer zwischen Mutter, Vater und dem Heim hin- und hergeschoben, niemand will sich um ihn kümmern. Von Zeit zu Zeit lebt er sogar auf der Straße, nimmt Drogen und klaut. Djamal gerät in eine Abwärtsspirale und landet letztendlich im Knast. Schließlich droht im sogar die Abschiebung zurück in den Iran.
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    kobvindex_ZLB34624051
    Format: Illustrationen, Karten
    In: Berliner Verkehrsblätter : BVB ; Informationsschrift des Arbeitskreises Berliner Nahverkehr, 2012-13, 59-60 (2012-13), Heft 690-713, 59 (2012) Heft 9, Seite 167 - 171
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ZLB15475967
    Format: 137 Seiten , graph. Darst. , 20 cm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783884144862
    Series Statement: Basiswissen
    Note: Literaturangaben
    Language: German
    Keywords: Psychiatrie ; Gesprächsführung ; Motivation
    Author information: Kremer, Georg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Psychiatrie-Verl.
    UID:
    gbv_726557803
    Format: Online Ressource (137 S., 920 KB) , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3884144863
    Content: Es ist eine alltägliche Erfahrung, dass Patienten die vereinbarten therapeutischen Maßnahmen nicht oder nur unzureichend umsetzen. Mit dem Mittel der Motivierenden Gesprächsführung können Ambivalenzen und Widerstände aufgegriffen und konstruktiv Lösungen gefunden werden. Neben einer grundlegenden Einführung in das Konzept richten die Autoren den Fokus gezielt auf klassische akutpsychiatrische Situationen vor dem Hintergrund unterschiedlicher Störungsbilder. Viele konkrete Beispiele zeigen: Ob es um soziale Probleme geht, das Einhalten von Regeln, die Einnahme von Medikamenten oder um Suizidalität, mit den Prinzipien und Techniken der Motivierenden Gesprächsführung lassen sich Ziele finden, die erreichbar sind.
    Content: Es ist eine alltägliche Erfahrung, dass Patienten die vereinbarten therapeutischen Maßnahmen nicht oder nur unzureichend umsetzen. Mit dem Mittel der Motivierenden Gesprächsführung können Ambivalenzen und Widerstände aufgegriffen und konstruktiv Lösungen gefunden werden. Neben einer grundlegenden Einführung in das Konzept richten die Autoren den Fokus gezielt auf klassische akutpsychiatrische Situationen vor dem Hintergrund unterschiedlicher Störungsbilder. Viele konkrete Beispiele zeigen: Ob es um soziale Probleme geht, das Einhalten von Regeln, die Einnahme von Medikamenten oder um Suizidalität ? mit den Prinzipien und Techniken der Motivierenden Gesprächsführung lassen sich Ziele finden, die erreichbar sind.
    Note: Literaturverz. S. 133 - 137
    Additional Edition: ISBN 3884147889
    Additional Edition: ISBN 9783884147887
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Psychiatrie ; Gesprächsführung ; Motivation ; Sucht
    Author information: Kremer, Georg
    Author information: Schulz, Michael 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages