Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Walter de Gruyter GmbH ; 2022
    In:  Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Vol. 105, No. 2 ( 2022-06-30), p. 145-163
    In: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Walter de Gruyter GmbH, Vol. 105, No. 2 ( 2022-06-30), p. 145-163
    Abstract: Seit der Neufassung des Tierschutzgesetzes (TierSchG) im Jahr 1972 steht der ethische Tierschutz im Mittelpunkt und Tiere sind um ihrer selbst willen geschützt (Deutscher Bundestag 6. Wahlperiode 1971). Die strafrechtliche Anerkennung der geschützten Interessen stellt § 17 TierSchG dar, welcher das Töten eines Wirbeltieres ohne vernünftigen Grund (§ 17 Nr. 1 TierSchG), das Zufügen aus Rohheit (§ 17 Nr. 2 a TierSchG) und von länger anhaltenden oder sich wiederholenden (§ 17Nr. 2 b TierSchG) erheblichen Schmerzen oder Leiden pönalisiert.Die Sanktionspraxis gem. § 17 TierSchG wurde anhand der Strafverfolgungsstatistik von 2002 bis 2018 sowie Akten bei der Staatsanwaltschaft Gießen aus 2016 und 2018 untersucht. Dabei wurde ein Augenmerk auf tatbegehende bzw. verdächtige Personen, die Art der tierschutzrelevanten Handlung und betroffene Tierarten, anzeigende Instanzen, Verurteilungen nach allgemeinem Strafrecht und TierSchG nach Höhe der Geldstrafen und Verwarnungen mit Strafvorbehalt gem. § 59 StGB gelegt.Dabei wurde festgestellt, dass Personen, die tierschutzrelevante Handlungen begehen, einen niedrigen ökonomischen Status haben, im Schnitt älter sind als tatbegehende Personen insgesamt und häufiger Frauen als insgesamt an diesen Straftaten beteiligt sind. Des Weiteren sind Hunde am häufigsten von tierschutzrelevanten Ermittlungsverfahren betroffen und es besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen dieser Tierart und Misshandlungstaten. Am häufigsten werden Anzeigen von Privatpersonen gestellt, resultierende Verfahren werden jedoch nicht signifikant häufiger eingestellt.Diese Erkenntnisse sind nicht nur bedeutend für den tierschutzrechtlichen Vollzug, sondern auch die Mensch-Tier-Beziehung, die eine gesamtgesellschaftliche Betrachtung der Sanktionspraxis vor dem Hintergrund des Art. 20 a GG begründet. Es bleibt zu hoffen, dass das Staatsziel Tierschutz zukünftig umfassende Umsetzung erfährt und Entscheidungen und Abwägungsprozesse in dubio pro animale (Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e. V. 2009) ausfallen.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 2366-1968 , 0026-9301
    RVK:
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Walter de Gruyter GmbH
    Publication Date: 2022
    detail.hit.zdb_id: 2777311-5
    detail.hit.zdb_id: 3659-6
    SSG: 2
    SSG: 2,1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Springer Science and Business Media LLC ; 1975
    In:  Archiv f�r Psychiatrie und Nervenkrankheiten Vol. 221, No. 2 ( 1975), p. 171-179
    In: Archiv f�r Psychiatrie und Nervenkrankheiten, Springer Science and Business Media LLC, Vol. 221, No. 2 ( 1975), p. 171-179
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0003-9373 , 1433-8491
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Springer Science and Business Media LLC
    Publication Date: 1975
    detail.hit.zdb_id: 2793981-9
    detail.hit.zdb_id: 1459045-1
    SSG: 2,1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiley ; 2003
    In:  Juvenile and Family Court Journal Vol. 54, No. 2 ( 2003-04), p. 41-49
    In: Juvenile and Family Court Journal, Wiley, Vol. 54, No. 2 ( 2003-04), p. 41-49
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0161-7109 , 1755-6988
    URL: Issue
    Language: English
    Publisher: Wiley
    Publication Date: 2003
    detail.hit.zdb_id: 2255014-8
    SSG: 2
    SSG: 2,1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiley ; 2019
    In:  Journal of Traumatic Stress Vol. 32, No. 1 ( 2019-02), p. 56-66
    In: Journal of Traumatic Stress, Wiley, Vol. 32, No. 1 ( 2019-02), p. 56-66
    Abstract: Traditional and Simplified Chinese Abstracts by the Asian Society for Traumatic Stress Studies (AsianSTSS) 簡體及繁體中文撮要由亞洲創傷心理研究學會翻譯 Addressing Disaster Exposure Measurement Issues with Latent Class Analysis Traditional Chinese 標題: 以潛在類別分析處理災難經歷的測量問題 撮要: 災難經歷可致使生還者隨後更大機會患有心理問題(MH)。災難心理問題研究者在測量災難經歷時༌有必要了解其採用的分析方法及內在假設會如何影響所得成果。本研究透過由家長和青少年組成的樣本༌比較用以測量災難經歷的量化分析策略༌當中亦包含新的分析方法:潛在類別分析(LCA)。樣本為於德薩斯州經歷過數次水災的555名家長與486名青年。大多數家長為女性(70.9%)及白人(60.8%);他們最年長而且年齡介乎10‐19歲的孩子亦參與研究(M = 13.74歲, SD = 2.57; 52.9% 男性)。樣本進行以下方面的評估:災難經歷、創傷後壓力、抑鬱症、焦慮症。LCA反映༌家長與青年都有4種經歷模式:高水平經歷(15.5% 家長, 9.5% 孩子)、中水平經歷(19.8% 家長, 28.2% 孩子)、社區經歷(45.9% 家長, 34.4% 孩子)༌以及低水平經歷(18.8% 家長, 27.8% 孩子)。MH方面༌使用不同分析法皆有相似之處༌但LCA則凸顯一種閾限效應༌而且高水平經歷組別有特別差的結果(d = 1.12)。這些重要結果༌有助於了解生還者不同的災難經歷༌及其與MH的關連。結果亦有助我們了解༌用於災後找出個人是否需要心理治療服務的篩查工具其使用和發展。 Simplified Chinese 标题: 以潜在类别分析处理灾难经历的测量问题 撮要: 灾难经历可致使生还者随后更大机会患有心理问题(MH)。灾难心理问题研究者在测量灾难经历时༌有必要了解其采用的分析方法及内在假设会如何影响所得成果。本研究透过由家长和青少年组成的样本༌比较用以测量灾难经历的量化分析策略༌当中亦包含新的分析方法:潜在类别分析(LCA)。样本为于德萨斯州经历过数次水灾的555名家长与486名青年。大多数家长为女性(70.9%)及白人(60.8%);他们最年长而且年龄介乎10‐19岁的孩子亦参与研究(M = 13.74岁, SD = 2.57; 52.9% 男性)。样本进行以下方面的评估:灾难经历、创伤后压力、抑郁症、焦虑症。LCA反映༌家长与青年都有4种经历模式:高水平经历(15.5% 家长, 9.5% 孩子)、中水平经历(19.8% 家长, 28.2% 孩子)、小区经历(45.9% 家长, 34.4% 孩子)༌以及低水平经历(18.8% 家长, 27.8% 孩子)。MH方面༌使用不同分析法皆有相似之处༌但LCA则凸显一种阈限效应༌而且高水平经历组别有特别差的结果(d = 1.12)。这些重要结果༌有助于了解生还者不同的灾难经历༌及其与MH的关连。结果亦有助我们了解༌用于灾后找出个人是否需要心理治疗服务的筛查工具其使用和发展。
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0894-9867 , 1573-6598
    URL: Issue
    Language: English
    Publisher: Wiley
    Publication Date: 2019
    detail.hit.zdb_id: 2017312-X
    SSG: 2,1
    SSG: 5,2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    SAGE Publications ; 1963
    In:  American Sociological Review Vol. 28, No. 1 ( 1963-02), p. 154-
    In: American Sociological Review, SAGE Publications, Vol. 28, No. 1 ( 1963-02), p. 154-
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0003-1224
    RVK:
    Language: Unknown
    Publisher: SAGE Publications
    Publication Date: 1963
    detail.hit.zdb_id: 203405-0
    detail.hit.zdb_id: 2010058-9
    SSG: 2,1
    SSG: 3,4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages