feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Stabi Berlin  (4)
  • SB Storkow
  • SB Elsterwerda
  • Musikwissenschaft  (4)
  • Musikerziehung  (2)
  • Musikästhetik  (2)
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Fachgebiete(RVK)
  • Musikwissenschaft  (4)
  • 1
    Buch
    Buch
    Wolfenbüttel [u.a.] : Möseler
    UID:
    b3kat_BV006332464
    Umfang: 79 S. , Notenbeisp.
    Serie: [Beiträge zur Schulmusik : Neue Folge] 17
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Musikwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stravinsky, Igor 1882-1971 ; Stravinsky, Igor 1882-1971 ; Musikerziehung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Wolfenbüttel ; Zürich : Möseler
    UID:
    b3kat_BV006332465
    Umfang: 58 S. , Notenbeisp.
    Serie: [Beiträge zur Schulmusik : Neue Folge] 13
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Musikwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bartók, Béla 1881-1945 ; Bartók, Béla 1881-1945 ; Musikerziehung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Oakland, California : University of California Press
    UID:
    b3kat_BV043856874
    Umfang: XVI, 529 Seiten , Notenbeispiele
    ISBN: 9780520292758
    Inhalt: "Beyond Reason relates Wagner's works to the philosophical and cultural ideas of his time, centering on the four music dramas he created in the second half of his career: Der Ring des Nibelungen, Tristan und Isolde, Die Meistersinger von Nürnberg, and Parsifal. Karol Berger seeks to penetrate the "secret" of large-scale form in Wagner's music dramas and to answer those critics, most prominently Nietzsche, who condemned Wagner for his putative inability to weld small expressive gestures into larger wholes. Organized by individual opera, this is essential reading for both musicologists and Wagner experts."...Provided by publisher
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-0-520-96613-0
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Musikwissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Wagner, Richard 1813-1883 Der Ring des Nibelungen ; Wagner, Richard 1813-1883 Tristan und Isolde ; Wagner, Richard 1813-1883 Die Meistersinger von Nürnberg ; Wagner, Richard 1813-1883 Parsifal ; Musikalische Form ; Wagner, Richard 1813-1883 ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Musikphilosophie ; Musikästhetik
    Mehr zum Autor: Berger, Karol 1947-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Berkeley, Calif. [u.a.] : Univ. of California Press
    UID:
    b3kat_BV022862470
    Umfang: XI, 420 S. , Ill., Notenbeisp.
    ISBN: 9780520250918
    Inhalt: Karol Berger uses the works of Monteverdi, Bach, Mozart and Beethoven to support two claims: first that it was only in the later 18th century that music began to take the flow of time from the past to the future seriously; and second that this change in structure was an aspect of a larger transformation towards modernity.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Sprache: Englisch
    Fachgebiete: Musikwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bach, Johann Sebastian 1685-1750 ; Mozart, Wolfgang Amadeus 1756-1791 ; Musikphilosophie ; Musikästhetik ; Geschichte 1700-1800 ; Musik ; Geschichte 1700-1800 ; Mozart, Wolfgang Amadeus 1756-1791 ; Komposition ; Bach, Johann Sebastian 1685-1750 ; Komposition
    Mehr zum Autor: Berger, Karol 1947-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz