feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stabi Berlin  (2)
  • Kreismedienzentrum Teltow-Fläming  (1)
  • TU Berlin
  • GB Schulzendorf
  • Mueller, Dagmar H.
  • Bilderbuch  (2)
  • 1
    Book
    Book
    Ravensburg : Ravensburger Buchverl.
    UID:
    gbv_510937349
    Format: [28] S , überw. Ill , 30 cm
    ISBN: 3473323381 , 9783473323388
    Content: Lukas, der große Bruder von Tord, ist ein prima Kumpel. Und immer vergnügt. Beim Einkaufen im Gemüseladen freut er sich über die roten Tomaten, beim Fußballspielen über seinen Einsatz als Tormann. Aber Tords Freunde lassen ihn selten mitspielen, er hält und trifft die Bälle nicht und lacht noch darüber. "Dein blöder Bruder ist nicht wie wir", schimpft Bennet. Ganz ohne Stottern wehrt sich der Gescholtene: "Lukas ist wie Lukas", sagt er still. Tord ist beeindruckt. Ja, so ist es, und er wird immer zu ihm halten. Die Autorin (BA 10/05;12/05) hat das Thema Behinderung - Lukas hat das Down-Syndrom - in eine eingängige, ansprechende Geschichte verpackt. Unauffällig plädiert sie für Toleranz, indem sie am Verhalten der Kinder verdeutlicht, dass Glück, Lebenserfüllung nicht abhängig ist von äußeren Erfolgen, Liebe und Anerkennung vielmehr Benachteiligungen ausgleichen kann. Heitere Aquarelle in hellen, freundlichen Farben setzen die Aussage in schwungvolle Episoden um, in denen junge Betrachter ganz zwanglos ihr eigenes Umfeld, eigene Erfahrungen wiederfinden. Überall empfohlen.. - Lukas, der große Bruder von Tord, ist anders als die anderen Kinder. Sie lehnen ihn deshalb ab, lassen ihn beim Fußballspielen nicht mitmachen. Aber "Lukas ist Lukas", ein prima Kumpel für Tord, auch wenn er eine nicht heilbare Krankheit hat. Ab 5.
    Language: German
    Subjects: Slavic Studies
    RVK:
    Keywords: Bruder ; Down-Syndrom ; Ausgrenzung ; Bewältigung ; Bilderbuch
    Author information: Szesny, Susanne 1965-
    Author information: Mueller, Dagmar H. 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_642441103
    Format: [14] Bl. , überw. Ill. , 30 cm
    ISBN: 9783219114621
    Content: David lacht nicht, wenn sein Bruder und seine Eltern lachen, er weint nicht, wenn er traurig ist; manchmal wird er böse, scheinbar ohne Grund, und am liebsten ist er allein. David spricht eine andere Sprache als seine Familie. David ist Autist. Behutsam führen Dagmar Mueller und Verena Ballhaus (zuletzt "Opa sagt, er ist jetzt Ritter") Kinder an die Erlebenswelt und Bedürfnisse eines Autisten heran und zeigen am Beispiel von David und seiner Familie, dass und wie es möglich ist, einander verstehen zu lernen. Didaktisch hilfreich: Die Geschichte wird aus Sicht von Davids Bruder erzählt, wodurch sich Geschwister von Autisten gut in die Situation hineinversetzen können. Gelungen ist die zeichnerische Veranschaulichung der Krankheit Autismus durch Davids Kleidung aus Ziegelsteinen sowie der auch für kleinere Kinder verständliche Vergleich der Verständigungsschwierigkeiten zwischen David und seiner Familie mit unterschiedlichen Sprachen. Das einfühlsame Buch lädt zu gemeinsamem Lesen, Anschauen und Gesprächen in der Familie ein. Kein Vergleichstitel für die Altersgruppe. Breit empfohlen. Ab 5
    Language: German
    Keywords: Mädchen ; Bruder ; Autist ; Bilderbuch
    Author information: Ballhaus, Verena 1951-
    Author information: Mueller, Dagmar H. 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages