feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stabi Berlin  (3)
  • Staatliche Museen
  • 2015-2019  (3)
  • Brief  (3)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044651348
    Format: 568 Seiten , 29 cm
    ISBN: 9783110556766
    Series Statement: Mitteilungen aus der Papyrussammlung Erzherzog Rainer Neue Serie, 32. Folge
    Content: "Die arabischen Dokumente der Vormoderne gewinnen als einzigartige Quellen zunehmend das Interesse der Fachwelt. Zwar schreitet die Digitalisierung der Dokumente voran, doch fehlen nach wie vor systematische lexikalische Hilfsmittel. Der vorliegende Band soll diese Lücke für den Teilbereich der arabischen Epistolographie schliessen. Das Glossar beruht auf einem Korpus von rund 500 Brieftexten aus dem Ägypten des 7.-16. Jahrhunderts n. Chr., die der Verfasser ediert hat, wobei sämtliche Textsorten, von familiären Briefen über Geschäftsbriefe bis hin zu Edikten, vertreten sind. Das Korpus ist im Glossar in Form eines Lexikons systematisch, also nicht selektiv oder punktuell, ausgewertet, wobei Phraseologie und Syntax besondere Beachtung finden. Auch pragmatische Gesichtspunkte sind berücksichtigt. Die Stichwörter werden in arabischer Schrift und Transkription, gefolgt von der Bedeutungsangabe, angegeben, die Belege in Transkription. Zusätzlich sind schwierige Belege übersetzt. Die Zahl der Texte und die Abdeckung aller Textsorten machen das Glossar zu einem wichtigen Hilfsmittel nicht nur für die arabische Papyrologie, sondern auch für Arabistik und Islamwissenschaft insgesamt"--
    Content: "The work is the first comprehensive lexical tool for pre-modern Arabic epistolography. It is based on systematic analysis of a corpus of around 500 Egyptian letters from the 7th to the 16th century CE. It covers every kind of text, including family letters, business letters, and official edicts. Keywords are provided in Arabic script with a transcription, and the transcribed letter texts are included"--
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Ägypten ; Arabisch ; Brief ; Geschichte 650-1600 ; Wortschatz ; Phraseologie ; Stilistik ; Wörterbuch ; Wörterbuch
    Author information: Diem, Werner 1944-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_83765615X
    Format: 408 Seiten , 24 cm x 17 cm, 927 g
    ISBN: 3956501292 , 9783956501296
    Series Statement: Arabische Literatur und Rhetorik – Elfhundert bis Achtzehnhundert (ALEA) 1
    Note: Korpus der Fürsprachebriefe -- Aktanten und Agenda -- Strategie der Fürsprache -- Antworten auf Fürsprachebriefe -- Sozial- und mentalitätsgeschichtliche Schlüsse -- Ausgewählte Briefe in enger Übersetzung
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
    RVK:
    Keywords: Arabisch ; Bittbrief ; Geschichte 700-1400 ; Arabisch ; Brief ; Fürbitte ; Islamische Länder/Islamische Welt ; Geschichte 700-1399 ; Briefsammlung
    Author information: Diem, Werner 1944-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1644824604
    Format: VIII, 129 Seiten , 24 cm x 17 cm
    ISBN: 9783447110761 , 3447110767
    Content: Werner Diems Monographie widmet sich in vier Studien arabischen Dokumenten aus dem 8. bis 14. Jahrhundert n.Chr. Die erste Studie betrachtet zwei Briefe in arabischer Schrift aus dem 8. Jahrhundert, in denen ein jüdischer Absender, der sich an einen jüdischen Adressaten wendet, die orthographischen Besonderheiten früher jüdisch-arabischer Briefe in hebräischer Schrift übernimmt. Die zweite Studie umfasst die Neuedition eines Stücks mit gereimten Briefanfängen, die sich nach einer Revision als Verse in klassischen arabischen Versmaßen erweisen. In der dritten Studie werden Emendationen der Editionen arabischer Archivbestände in Ägypten, Italien und Spanien dargestellt, und es wird die Neuedition zwölf Toledaner Dokumente (P.Mozarab.) präsentiert. Die vierte Studie schließlich widmet sich der Stilistik mamlūkischer Dokumente, und zwar der Anspielung in der herrscherlichen Eulogie mamlūkischer Ernennungsurkunden. Hier wird das Phänomen untersucht, dass die Eingangseulogie potentiell auf Titel, Name und Amt des Ernannten anspielt, noch bevor dieser mit seinem Namen eingeführt wird. Alle diese Dokumente sind in Kunstprosa verfasst, die meisten von ihnen von den stilistischen Koryphäen ihrer Zeit, so dass die Zitate auch einen Einblick in die Kunstprosa amtlicher Schreiben der mamlūkischen Epoche erlauben.
    Additional Edition: ISBN 9783447197793
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Diem, Werner, 1944- Vier Studien zu arabischen Dokumenten des 8.–14. Jahrhunderts Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2018
    Language: German
    Keywords: Arabisch ; Brief ; Schriftgut ; Geschichte 700-1400 ; Handschrift ; Arabisch ; Paläographie
    Author information: Diem, Werner 1944-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages