feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (1)
  • Stabi Berlin  (1)
  • DZA Berlin
  • F.-Ebert-Stiftung
  • SB Eisenhüttenstadt
  • Psychology  (1)
Type of Medium
  • Online Resource  (1)
  • Book  (5)
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
  • 1
    UID:
    gbv_178858385X
    Format: 1 Online-Ressource (197 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Erweiterte Neuausgabe (10. Gesamtauflage)
    ISBN: 9783451825118 , 9783451825170
    Content: Beobachten und Dokumentieren im pädagogischen Alltag -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Was Sie in diesem Buch erwartet -- 1. Beobachten als pädagogische Grundhaltung -- 1.1 Von der subjektiven Wahrnehmung zum Perspektivenwechsel -- 1.2 Einstellung gegenüber dem Kind -- 1.3 Beschreibung der kindlichen Handlungen -- 1.4 Erforschen der subjektiven Absichten der Kinder und erste Deutungen -- 1.5 Angebote machen und Impulse setzen -- 2. Beobachten und Dokumentieren als Elemente fachlichen Handelns -- 2.1 Beobachtung und Dokumentation in Qualitätshandbüchern und Bildungsplänen -- 2.2 Beobachten und Dokumentieren als Teil der Einrichtungskonzeption -- 2.3 Drei Säulen eines Beobachtungssystems -- 3. Beobachten und Dokumentieren in der praktischen Umsetzung -- 3.1 Beobachtung als pädagogisches Angebot? -- 3.2 Zeitliche und personelle Planung von Beobachtung -- 3.3 Wege zum Ziel: Zwei Praxisbeispiele -- 3.4 Die häufigsten Beobachtungs-„Fallen" und wie man sie umgeht -- 4. Verfahren zur systematischen Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen -- 4.1 Beobachtungsbasierte Bildungskonzepte -- 4.1.1 Das infans-Konzept der Frühpädagogik -- 4.1.2 Bildungs- und Lerngeschichten -- 4.1.3 Wahrnehmendes Beobachten -- 4.1.4 Early-Excellence-Ansatz -- 4.1.5 Die Leuvener Engagiertheitsskala -- 4.2 Beobachtung von Kompetenzen in mehreren Entwicklungs-/Bildungsbereichen -- 4.2.1 Kuno Bellers Entwicklungstabelle 0-9 -- 4.2.2 Der Baum der Erkenntnis -- 4.2.3 Die Entwicklungsschnecken -- 4.2.4 Mondey -- 4.2.5 KOMPIK -- 4.3 Sprachliche Kompetenzen und Sprachstandsfeststellung -- 4.3.1 liseb, sismik, seldak, selsa -- 4.3.1.1 liseb -- 4.3.1.2 sismik & -- seldak -- 4.3.1.3­ selsa -- 4.3.2 BaSiK -- 4.4 perik - positive Entwicklung und Resilienz im Kindergartenalltag -- 4.5 Ermittlung von Gruppenstrukturen (Soziogramme).
    Additional Edition: ISBN 9783451389320
    Additional Edition: ISBN 9783451348808
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Viernickel, Susanne, 1960 - Beobachten und Dokumentieren im pädagogischen Alltag Freiburg : Herder, 2022 ISBN 9783451389320
    Additional Edition: ISBN 9783451348808
    Language: German
    Subjects: Psychology
    RVK:
    Keywords: Kindergarten ; Vorschulkind ; Entwicklungsdiagnostik ; Beobachtung ; Methode
    Author information: Viernickel, Susanne 1960-
    Author information: Völkel, Petra
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages