feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV041257629
    Format: 129 S.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783848705481 , 3848705486
    Series Statement: Bochumer Schriften zum Sozial- und Gesundheitsrecht 15
    Language: German
    Subjects: Economics , Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Gemeinde ; Medizinische Versorgung ; Strukturreform ; Dezentralisation ; Zuständigkeit
    Author information: Burgi, Martin 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048218427
    Format: 1 Online-Ressource (398 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783748929802
    Series Statement: Arbeitsgespräche zum Verwaltungsrecht Band 2
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8487-8559-9
    Language: German
    Subjects: Law
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Deutschland ; Verwaltungsaufgaben ; Zuständigkeit ; Legitimation ; Entscheidung ; Akzeptanz ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Mager, Ute 1962-
    Author information: Burgi, Martin 1964-
    Author information: Kahl, Wolfgang 1965-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1654353108
    Format: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Nomos eLibrary. Öffentliches Recht
    ISBN: 9783845248240
    Series Statement: Bochumer Schriften zum Sozial- und Gesundheitsrecht 15
    Content: Der Hausärztemangel im ländlichen Raum ist ein Symptom, hinter dem die Herausforderung einer stärker regionalisierten Gesundheitsversorgung steht. Die Leitidee besteht darin, innerhalb der Felder Prävention, kurative Medizin (mit den Sektoren vertragsärztliche Versorgung und Krankenhausversorgung) Rehabilitation und Pflege de lege lata und de lege ferenda Spielräume für kommunale und landesbezogene Gestaltungen zu öffnen. Die Zuordnung bestimmter Kompetenzen zur kommunalen Ebene bzw. zur Ebene der Länder erweist sich dann als funktionsgerecht, wenn dort den Anforderungen an eine qualitätsvolle, gleichmäßige und wirtschaftliche Gesundheitsversorgung besser entsprochen werden kann. Felderübergreifend wird die strukturelle Verzahnung als eine künftige Aufgabe koordinierenden Charakters beschrieben und vorgeschlagen, diese Aufgabe den Kommunen auf der Stadt- und Landkreisebene anzuvertrauen. Die Untersuchung wurde von der Robert Bosch Stiftung gefördert, die sich seit vielen Jahren unter dem Aspekt „Zukunftsfragen der Gesundheitsversorgung“ auch mit der Regionalisierung der Gesundheitsversorgung befasst
    Note: Description based upon print version of record , Teil 1: Untersuchungsrahmen; A. Themenstellung; I. Gesundheitsversorgung; II. Regionalisierung von Strukturelementen; III. Reformen innerhalb des Systems; B. Impulse aus der Realanalyse und nachbarwissenschaftliche Lösungsansätze; I. Entwicklungen bei den Versorgungsbedürftigen und in der Versorgungslandschaft; II. Anforderungen an funktionsgerechte Strukturelemente; III. Einschlägige Diskussionen in Versorgungsforschung, Praxis und Politik; 1. Erkenntnisse aus der Versorgungsforschung, Gesundheitsökonomie und Praxis; a) Kompetenzielle Betrachtungen; b) Materielle Betrachtungen , 2. Das GKV-Versorgungsstrukturgesetz (GKV-VStG)C. Verfassungsrechtliche Reformimpulse; I. Staatliche Versorgungsverantwortung; 1. Grundlage und Inhalt; 2. Konsequenzen; II. Garantie der kommunalen Selbstverwaltung; D. Weiteres Vorgehen und Reformkriterien; I. Erweiterte Perspektive auf das Sozial- und Gesundheitsrecht; II. Kurzprofile der relevanten Kompetenzträger; 1. Bund und Länder; 2. Sozialverwaltungsträger: Gesetzliche Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigungen, Bundes- und Landesausschüsse; 3. Kommunen; III. Leitidee und Kriterien; IV. Aufbau; Teil 2: Die einzelnen Felder , A. Prävention i.w.S.I. Bestehende Strukturelemente und Kompetenzzuordnung; 1. Beschreibung; a) Innerhalb des Regimes der Sozialversicherung; b) Außerhalb des Regimes der Sozialversicherung; 2. Beurteilung; II. Reformvorschläge; 1. Veränderte Kompetenzzuordnung für bestehende Strukturelemente; 2. Etwaige neue Strukturelemente; B. Kurative Medizin; I. Vertragsärztliche Versorgung; 1. Bestehende Strukturelemente und Kompetenzordnung; a) Beschreibung; aa) Bedarfsplanung; bb) Landesausschüsse; cc) Rolle des Gemeinsamen Bundesausschusses , dd) Initiativrecht mit Befassungspflicht und Recht zur Stellungnahme mit Benehmensregelung bei Selektivverträgenee) Trägerschaft bei ambulanter Behandlung; b) Beurteilung; 2. Kompetenzverschiebungen zugunsten der Länder und/oder Kommunen betreffend bestehende Strukturelemente; a) Bedarfsplanung; aa) Bei den Mitwirkungsrechten; bb) Bei der Abweichungsbefugnis; b) Zusammensetzung der Landesausschüsse nach 90 SGB V; c) Erweiterte Mitwirkungsrechte im GBA; d) Erweiterte Mitgestaltungsrechte bei Selektivverträgen , e) Erleichterte Voraussetzungen für die Trägerschaft an Einrichtungen zur unmittelbaren ambulanten Behandlungf) Zusammenfassende Bewertung; 3. Etwaige neue Strukturelemente; II. Krankenhausversorgung; 1. Versorgungsspektrum und -strukturen im Überblick; 2. Kompetenzverschiebungen zugunsten der Länder und/oder der Kommunen betreffend bestehende Strukturelemente; a) Krankenhausplanung; b) Kommunale Krankenhausträgerschaft; 3. Etwaige neue Strukturelemente; III. Sektorenübergreifende Strukturelemente , 1. Veränderte Kompetenzzuordnung für das bestehende Strukturelement „Gemeinsames Landesgremium"?
    Additional Edition: ISBN 9783848705481
    Additional Edition: Druckausg. Burgi, Martin, 1964 - Kommunale Verantwortung und Regionalisierung von Strukturelementen in der Gesundheitsversorgung Baden-Baden : Nomos, 2013 ISBN 3848705486
    Additional Edition: ISBN 9783848705481
    Language: German
    Subjects: Economics , Law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Gemeinde ; Medizinische Versorgung ; Strukturreform ; Dezentralisation ; Zuständigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Burgi, Martin 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages