feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stabi Berlin  (2)
  • Ev. Landeskirche EKBO / Berl. Missionswerk
  • Koelbl, Susanne  (2)
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    UID:
    b3kat_BV046670949
    Format: 319 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742504890
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10489
    Additional Edition: Äquivalent
    Language: German
    Subjects: Political Science , Geography , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Saudi-Arabien ; Sozialer Wandel ; Journalistin ; Saudi-Arabien ; Lebensbedingungen ; Geschlechterrolle ; Politik ; Religion ; Sozialer Wandel ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Author information: Koelbl, Susanne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    UID:
    gbv_58370669X
    Format: 317 S , Ill., Kt
    Edition: Lizenzausg.
    ISBN: 9783893318803
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 713
    Content: Afghanistan ist eines der rätselhaftesten und abenteuerlichsten Länder der Erde. Seine räumliche Lage zieht seit jeher Akteure mit widerstrebenden Absichten an; es ist Operationsbasis und Rückzugsraum zugleich. Der Einsatz der westlichen Militärallianz, der auch deutsche Soldaten angehören, für Stabilität und Demokratie ist in diesem Klima des Misstrauens und angesichts langjähirger Konflikte besonders heikel. Er trifft auf den erbitterten, gewaltsamen Widerstand der islamistischen Neo-Taliban und auf die Gegenwehr der Stammesführer, die an tradierten Machtverhältnissen festhalten. Susanne Koelbl und Olaf Ihlau beobachten und bereisen Afghanistan seit vielen Jahren. Sie begeben sich an Orte, an die sich sonst kaum ein Journalist wagt. Ihr Buch ist mehr als eine nüchterne Bestandsaufnahme. Es zeigt eindringlich, wie groß die Gefahr ist, dass die Bemühungen des Westens um Frieden und Menschenrechte als Besatzungspolitik diskreditiert werden mit unabsehbaren Folgen für Afghanistan und die Welt. (Quelle: BpB / Internet).
    Content: Afghanistan ist eines der rätselhaftesten und abenteuerlichsten Länder der Erde. Seine räumliche Lage zieht seit jeher Akteure mit widerstrebenden Absichten an; es ist Operationsbasis und Rückzugsraum zugleich. Der Einsatz der westlichen Militärallianz, der auch deutsche Soldaten angehören, für Stabilität und Demokratie ist in diesem Klima des Misstrauens und angesichts langjähirger Konflikte besonders heikel. Er trifft auf den erbitterten, gewaltsamen Widerstand der islamistischen Neo-Taliban und auf die Gegenwehr der Stammesführer, die an tradierten Machtverhältnissen festhalten. Susanne Koelbl und Olaf Ihlau beobachten und bereisen Afghanistan seit vielen Jahren. Sie begeben sich an Orte, an die sich sonst kaum ein Journalist wagt. Ihr Buch ist mehr als eine nüchterne Bestandsaufnahme. Es zeigt eindringlich, wie groß die Gefahr ist, dass die Bemühungen des Westens um Frieden und Menschenrechte als Besatzungspolitik diskreditiert werden mit unabsehbaren Folgen für Afghanistan und die Welt. (Quelle: BpB / Internet)
    Note: Lizenzausg. Siedler Verl., München für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Afghanistan ; Geschichte 2001-2007 ; Afghanistan ; Reisebericht ; Reisebericht
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Koelbl, Susanne
    Author information: Ihlau, Olaf 1942-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages