feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stabi Berlin  (1)
  • Bundesarchiv
  • Hinkel, Sascha  (1)
  • Pius XII. Papst 1876-1958  (1)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048359410
    Format: 1 Online-Ressource (346 Seiten) , 1 b&w ills., 9 b&w tables
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783657791064
    Content: In den turbulenten Jahren von 1917 bis 1929 berichtete Eugenio Pacelli, der spätere Papst Pius XII., fast täglich als Nuntius aus Deutschland: über Revolutionen und Goldene Zwanziger, Kirche und Politik, Kommunisten, Nationalsozialisten und Katholiken.Pacelli agierte für einen Nuntius oft sehr eigenständig, aber sein Blick auf Deutschland blieb durch römische Vorgaben geprägt. Er war Oberaufseher der deutschen Kirche und Gesandter des Papstes bei der deutschen Regierung in einer Person. In Deutschland machte er Erfahrungen, die sein Handeln als Papst entscheidend prägen sollten. Seine Berichte, die Weisungen aus Rom nebst Anlagen - insgesamt mehr als 20.000 Dokumente aus den vatikanischen Archiven - liegen unter www.pacelli-edition.de jetzt vollständig online ediert vor. Die Fallstudien in diesem Band deuten ihr Potenzial für die Forschung an
    Note: Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783506791061
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Pius XII. Papst 1876-1958 ; Nuntiatur ; Deutschland ; Geschichte 1917-1929 ; Bericht ; Quelle ; Pius XII. Papst 1876-1958 ; Deutschland ; Nuntiaturbericht ; Geschichte 1917-1929 ; Quellenkritik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages