feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (8)
  • Stabi Berlin  (8)
  • General works  (6)
  • Musicology  (3)
Type of Medium
Language
Region
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048806731
    Format: 1 Online-Ressource (310 Seiten)
    Edition: 1. Aufl
    ISBN: 9783839429303
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 56
    Content: Ist von Gattungen die Rede, so sind hiermit meist stabile Kategorien wie Oper, Roman oder Western gemeint. Der Einheit und Stabilität von Gattungen erwachsen jedoch Gefahren aus zwei historischen Kräften: Zum einen kann die kulturelle Evolution über sie hinweggehen und sie obsolet werden lassen. Zum anderen sind wissenschaftliche Klassifizierungen ästhetischer Erscheinungen nicht unveränderlich.Indem sie das Marginale, Periphere und Prekäre fokussieren, werfen die Beiträge des Bandes ein anderes Licht auf die Gattungen, ihre Konzeptualisierung und ihre Evolution. Damit gerät das Prekäre nicht allein der »kleinen« Genres, sondern die konstitutive Prekarität des Gattungskonzepts überhaupt in den Blick
    Content: Whenever we speak of genres, we usually mean stable categories like opera, the novel or the Western. However from the unity and stability of genres, dangers grow out of two historical forces: on the one hand, cultural evolution can move past them and make them obsolete. On the other hand, academic classifications of aesthetic manifestations are not immutable. Since they focus on the marginal, peripheral and precarious, the essays in this collection throw new light on genres, their conceptualization and their evolution. With this, the precarious moves into view, not just the precarity of »minor« genres, but the precarity of the concept of genre as such
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) , In German
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783837629309
    Language: German
    Subjects: Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literaturgattung ; Filmgenre ; Marginalität ; Grenzüberschreitung ; Konferenzschrift ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Electronic books ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_840830882
    Format: 1 Online-Ressource (179 Seiten)
    Edition: Bielefeld transcript Verlag 2006 Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
    ISBN: 9783839405543
    Series Statement: TanzScripte Band 5
    Content: William Forsythe und Saburo Teshigawara zeigen in ihren Choreographien eigensinnige Körper, die einer bewegungsimmanenten Logik folgen. Auf diese Weise erreicht der Tanz eine hohe Komplexität, extreme Geschwindigkeiten und einen kontinuierlichen Fluss. Diese Qualitäten sprechen das Körperwissen des Zuschauers an, der das Geschehen mit Hilfe seines Bewegungssinnes mitvollzieht. So wird deutlich, wie wesentlich und prägend die körperlichen Kompetenzen des Zuschauers für seine Wahrnehmung der bewegten Körper ist. Die Studie betrachtet tänzerische Körperbewegung, ohne diese in Bedeutungen stillzustellen. Vielmehr hebt sie ihren Eigensinn und ihre Prozesshaftigkeit hervor und arbeitet die aus der Tanzpraxis stammenden Begriffe »Bewegungssinn« und »Bewegungslogik« wissenschaftlich aus.
    Note: open access , Dissertation Freier Universität Berlin 2006 , Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Wahrnehmung - Körper- Bewegung -- Strukturen: Prägnanz -- Statik/Dynamik: Verflüchtigung -- Bedeutung: Desemantisierung -- Einleitung -- Körpergedächtnis -- Komplexität: Enthierarchisierung, Dezentrierung, Dynamisierung -- Bewegungsfluss: Entspannung und Enthierarchsierung -- Geschwindigkeit: Auflösung in Beschleunigung und Verlangsamung -- Einleitung -- Materialisierung von Erfahrungen -- Zwischen Kontrolle und Eigensinn -- Verwandlung und Verformung -- Bewegte Körper- körperliche Bewegung -- Einleitung -- Sinn: Leiblicher Mitvollzug -- Zeit: Flächigkeit und Intensität des Augenblicks -- Ästhetische Erfahrung -- Schluss: Körper denken in Bewegung -- Personenglossar -- Verzeichnis der Choreographien -- Literaturverzeichnis. , Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    Additional Edition: ISBN 9783899425543
    Additional Edition: Erscheint auch als print ISBN 9783899425543
    Language: German
    Subjects: General works , Musicology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forsythe, William 1949- ; Choreografie ; Bewegung ; Wahrnehmung ; Teshigawara, Saburo 1953- ; Hochschulschrift ; Criticism, interpretation, etc.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Author information: Berger, Christiane
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    UID:
    b3kat_BV041924143
    Format: 1 Online-Ressource (XLV, 994 S.) , graph. Darst.
    Edition: 1. publ. in paperback
    ISBN: 9780191749506
    Note: Orig. publ.: 2010 , Includes bibliographical references and index
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-0-19-964093-5
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover ISBN 978-0-19-923661-9
    Language: English
    Subjects: Economics , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kreditwesen ; Bankgeschäft ; Bankpolitik ; Bankenaufsicht ; Kreditwesen ; Internationaler Vergleich ; Bank ; Management ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung
    Author information: Berger, Allen N.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge Univ. Press
    UID:
    gbv_832158623
    Format: Online-Ressource (XXXV, 850 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: Cambridge histories online
    ISBN: 9781139057813
    Series Statement: The Cambridge history of music
    Content: Through forty-five creative and concise essays by an international team of authors, this Cambridge History brings the fifteenth century to life for both specialists and general readers. Combining the best qualities of survey texts and scholarly literature, the book offers authoritative overviews of central composers, genres, and musical institutions as well as new and provocative reassessments of the work concept, the boundaries between improvisation and composition, the practice of listening, humanism, musical borrowing, and other topics. Multidisciplinary studies of music and architecture, feasting, poetry, politics, liturgy, and religious devotion rub shoulders with studies of compositional techniques, musical notation, music manuscripts, and reception history. Generously illustrated with figures and examples, this volume paints a vibrant picture of musical life in a period characterized by extraordinary innovation and artistic achievement
    Note: Includes bibliographical references and index
    Additional Edition: ISBN 9781107015241
    Additional Edition: ISBN 1107015243
    Additional Edition: Druckausg. The Cambridge history of fifteenth-century music Cambridge : Cambridge University Press, 2015 ISBN 9781107015241
    Additional Edition: ISBN 9781108791885
    Additional Edition: ISBN 1107015243
    Language: English
    Subjects: Musicology
    RVK:
    Keywords: Musik ; Geschichte 1400-1500
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_1804309478
    Format: 1 Online-Ressource (162 p.)
    ISBN: 9781433186141
    Series Statement: Understanding Media Ecology 10
    Content: Are people with autism giving us a glimpse into our future human condition? Could we be driving our own evolution with our technology and, in fact, be witnessing the beginning of the next stage of human evolution? The thesis at the center of this book is that since we have delegated the ability to read context to contextual technologies such as social media, location, and sensors, we have become context blind. Since context blindness—or caetextia in Latin—is one of the most dominant symptoms of autistic behavior at the highest levels of the spectrum, people with autism may indeed be giving us a peek into our human condition soon. We could be witnessing the beginning of the next stage of human evolution—Homo caetextus. With increasingly frequent floods and fires and unbearably hot summers, the human footprint on our planet should be evident to all, but it is not because we are context blind. We can now see and feel global warming. We are witnessing evolution in real-time and birthing our successor species. Our great-grandchildren may be a species very distinct from us. This book is a must for all communication and media studies courses dealing with digital technology, media, culture, and society. And a general reading public concerned with the polarized public sphere, difficulties in sustaining democratic governance, rampant conspiracies, and phenomena such as cancel culture and the need for trigger warnings and safe spaces, will find it enlightening.
    Note: Preface – Acknowledgments – Introduction – That Was Then; This Is Now: Media and Decontextualized Information – New Paradigms as Premature Symptoms: Emotional Intelligence and Soft Skills – The Power of Context and The Importance of Situations – No Sense of Place: From Television to Social Media – No Sense of Context: Mobile, Data, Sensors, and Location –Delusions: Flat Earthers, Anti- vaxxers, and Global Warming Deniers High Conflict Personality (HCP): Tribalism, Identity Politics, and Cancel Culture – Fragility and Hypersensitivity: Trigger Warnings, Safe Spaces, Trauma and Anxiety – Therapy for Context- Blind Individuals: CBT, ACT, and Social Stories – Therapy for a Context- Blind Humanity: Media Ecology as Context Analysis – Index.
    Additional Edition: ISBN 9781433186134
    Additional Edition: ISBN 9781433197284
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Berger, Eva, 1962 - Context Blindness New York : Peter Lang, 2022 ISBN 9781433197284
    Additional Edition: ISBN 9781433186134
    Language: English
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Kontext ; Informationsverarbeitung ; Soziale Evolution
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_1659137225
    Format: 1 Online-Ressource (469 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783412504977
    Series Statement: Studien zur Geschichte der Universität zu Köln Band 19
    Note: "internationale Fachtagung ... unter dem Thema „Zurück in die Zukunft? Die ‚alte‘ Kölner Universität im Kontext der europäischen Universitätsgeschichte“ - Geleitwort , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Additional Edition: ISBN 9783412503635
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Wissenschaft mit Zukunft Köln : Böhlau Verlag, 2016 ISBN 3412503630
    Additional Edition: ISBN 9783412503635
    Language: German
    Subjects: History , Law , General works
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität zu Köln ; Geschichte 1388-1798 ; Konferenzschrift
    Author information: Speer, Andreas 1957-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_1658354338
    Format: 1 Online-Ressource (366 Seiten)
    Edition: Online-Ausg.
    ISBN: 9783839424841
    Series Statement: Science Studies
    Content: Wissenschaft, die sich an gesellschaftlichen Problemen orientiert, ist heute inter- und transdisziplinär. Dieses Buch gibt Einblicke in die damit verbundenen Herausforderungen: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verlassen das sichere Terrain akademischer Disziplinen. Ihre Expertise wird relativiert, methodisches Neuland wird betreten. Auf Basis von dreißig Jahren Erfahrung fokussieren die Beiträge auf die Forschungspraxis und reflektieren, wie Projekte beginnen, verlaufen und enden. Hiermit schließt der Band eine Lücke in der deutschsprachigen Forschungsliteratur und gibt Orientierungen dafür, wie inter- und transdisziplinäre Projektteams erfolgreich(er) arbeiten können.; Biographical note: Gert Dressel, Historiker und Fortbildner, arbeitet am Institut für Wissenschaftskommunikation und Hochschulforschung an der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF) der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Standort Wien). Wilhelm Berger, Philosoph und Sozialwissenschaftler, arbeitet am Institut für Technik- und Wissenschaftsforschung sowie als Prodekan der IFF-Fakultät der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Katharina Heimerl, Medizinerin und Gesundheitswissenschaftlerin, leitet das Institut für Palliative Care und OrganisationsEthik an der IFF-Fakultät der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Standort Wien). Verena Winiwarter, Chemikerin und Historikerin, ist Professorin für Umweltgeschichte am Institut für Soziale Ökologie sowie Dekanin der IFF-Fakultät der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
    Note: Description based upon print version of record , Cover Interdisziplinär und transdisziplinär forschen; Inhalt; EINSTIEGE; Wege finden, beteiligt zu sein; Interdisziplinarität als Bewegung; Methoden und Praktiken interdisziplinärer und transdisziplinärer Wissenschaft; Seismographische Erkundung mit unterschiedlichem Blick; ANFÄNGE - PROZESSE - ABSCHLÜSSE; Anfänge; 1. Probleme wahrnehmen und strukturieren; 2. Differenzen wahrnehmen und erfahren; 3. Ein Forschungsteam finden; 4. Forschungsteams organisieren. Eine gruppendynamische Perspektive; 5 Produktive Irritation. Differenzen in der transdisziplinären Forschung handhaben; Prozesse , 6. Interdisziplinär forschen7. Zwischen Welten. Transdisziplinäre Forschungsprozesse realisieren; 8. Kommunikation beobachten, ihr einen Rahmen geben und sie reflektieren; 9. Identitäten und Rollen in inter- und transdisziplinärer Forschung und Lehre finden; Abschlüsse; 10. Wissen schaffen. Oder: vom Anspruch, gesellschaftlich wirksam zu sein; 11. Emotionen und Qualitäten in der transdisziplinären Forschung; 12. Abschiede; EINBLICKE INS INTER- UND TRANSDISZIPLINÄRE TUN; Interdisziplinäres und transdisziplinäres Forschen organisieren , Sorgekultur entwickeln. Ethische Entscheidungen in der stationären AltenhilfeWenn Fluglärm Bürgerlärm erzeugt ... Begleitforschung zum Mediationsverfahren am Flughafen Wien; Interaktive Konflikttransformation. Inoffizielle Diplomatie und zivilgesellschaftliche Intervention in »ethnopolitischen« Konflikten; Samothraki. Die Geschichte einer griechischen Insel, die sich aufmachte, ein UNESCO-Biosphärenreservat zu werden; Lokales Wissen, Sprache und Landschaft. Transdisziplinäre Forschung im Kärntner Lesachtal; Netzwerke im Bildungsbereich. Das Regionale Netzwerk Steiermark , FAAN. Facilitating Alternative Agro-Food NetworksNahtstellenmanagement im Gesundheits- und Sozialbereich; Science as Culture und Studium Integrale; RESÜMEE; Doing Inter- und Transdisziplinarität; Zum Schluss; Literaturverzeichnis; Autorinnen und Autoren; Sachregister
    Additional Edition: ISBN 9783837624847
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Interdisziplinär und transdisziplinär forschen Bielefeld : transcript-Verl., 2014 ISBN 3837624846
    Additional Edition: ISBN 9783837624847
    Language: German
    Subjects: Geography , General works , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interdisziplinäre Forschung ; Forschungsmethode ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Heimerl, Katharina 1961-
    Author information: Winiwarter, Verena 1961-
    Author information: Berger, Wilhelm 1957-
    Author information: Dressel, Gert 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    gbv_1676294902
    Format: 1 Online-Ressource (xi, 242 Seiten)
    Edition: Second edition
    ISBN: 9781315408583
    Note: Includes bibliographical references and index
    Additional Edition: ISBN 9781138222137
    Additional Edition: ISBN 9781138222144
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Theory for ethnomusicology New York : Routledge, Taylor & Francis Group, 2019 ISBN 9781138222137
    Additional Edition: ISBN 9781138222144
    Language: English
    Subjects: Musicology
    RVK:
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages