feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Stabi Berlin  (7)
  • Europa  (5)
  • Geschichte 500-1000  (4)
  • Repräsentation
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV023214477
    Format: 568 S. , graph. Darst.
    ISBN: 9783799542722
    Series Statement: Mittelalter-Forschungen 21
    Note: Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2006/07
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Europa ; Herrschertreffen ; Geschichte 1270-1440 ; Ludwig IV. der Bayer, Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1282-1347 ; Europa ; Herrscher ; Zusammenkunft ; Geschichte 1270-1440 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Author information: Schwedler, Gerald 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1785764446
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 204 Seiten)
    ISBN: 9783110757279 , 9783110757309
    Series Statement: Millennium-Studien Volume 96
    Content: Frontmatter -- Vorwort der Herausgeber -- Contents -- Less is More. Medieval Memory as Process of Creative Selection. An Introduction -- Remembering and Forgetting Phantoms of Remembrance: Social Memory and Oblivion in Medieval History after Twenty Years -- Phantoms of Identity in Early Medieval Historiography -- The Selective Memory of Jonas of Bobbio -- Gundemar the Ghost, Isidore the Historian: Rethinking Visigothic History from the Whispers of its Literature -- In ornamento totius palatii? Selektive Wahrnehmung der königlichen Entourage in frühmittelalterlichen Quellen -- Speech is Silver, but Silence is Golden. Creative Selection and Constructed Oblivion in the Work of Gregory of Tours -- Selection and Presentation of Texts in Early Medieval Canon Law Collections: Approaching the Codex Remensis (Berlin, Staatsbibliothek, Phill. 1743)* -- Wahlverwandtschaften im frühen Mittelalter. Von den merowingischen Königskatalogen zu den karolingischen Genealogien -- Phantoms of Remembrance. Creative Selection in Medieval Religious Life -- Phantoms of Remembrance und hochmittelalterlicher Mentalitätswandel -- Erinnern und Vergessen. Methodische Gedanken und mittelalterliche Perspektiven zu zwei Paradigmen am Schnittpunkt von Memoria und Geschichte -- Index: Millennium-Studien zur Kultur und Geschichte des ersten Jahrtausends n.Chr.
    Content: Karl Valentin once asked: "How can it be that only as much happens as fits into the newspaper the next day?" He focussed on the problem that information of the past has to be organised, arranged and above all: selected and put into form in order to be perceived as a whole. In this sense, the process of selection must be seen as the fundamental moment – the “Urszene” – of making History. This book shows selection as highly creative act. With the richness of early medieval material it can be demonstrated that creative selection was omnipresent and took place even in unexpected text genres.The book demonstrates the variety how premodern authors dealt with "unimportant", unpleasant or unwanted past. It provides a general overview for regions and text genres in early medieval Europe
    Note: Der vorliegende Band geht aus der Tagung "Creative Selection. Emending and Forming Medieval Memory" von 3.-5. November 2016 am Historischen Seminar der Universität Zürich hervor. -- Vorwort , Mode of access: Internet via World Wide Web. , In English
    Additional Edition: ISBN 9783110756609
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Creative selection. Emending and forming medieval memory (Veranstaltung : 2016 : Zürich) Creative selection between emending and forming medieval memory Berlin : De Gruyter, 2022 ISBN 9783110756609
    Additional Edition: ISBN 3110756609
    Language: English
    Keywords: Europa ; Geschichtsschreibung ; Informationsauswahl ; Geschichte 500-1000 ; Geschichtsschreibung ; Auslese ; Auslassung ; Subjektivität ; Geschichte 500-1500 ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Electronic books.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Schwedler, Gerald 1975-
    Author information: Stüber, Till
    Author information: Scholz, Sebastian 1962-
    Author information: Esders, Stefan 1963-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_879465093
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 264 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783110515084 , 9783110516340
    Series Statement: Millennium-Studien Volume 64
    Content: Das Phänomen der Transformation und Tradition von überlieferten Wissensbeständen zeigt sich in kaum einer Epoche der europäischen Geschichte derart markant wie in der Scharnierphase zwischen Antike und Mittelalter. Über einen Zeitraum großer Instabilität hinweg wurde ein der Differenziertheit spätrömischer Gesellschaft entsprechendes hochkomplexes Wissen transformiert, reduziert und reorganisiert. Dazu kamen im Bereich der Literatur, aber auch in fachwissenschaftlichen Texten und in den Rechtscorpora unterschiedliche Techniken und Strategien quantitativer Verdichtung und Verkürzung zum Einsatz. Aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen beleuchten die Beiträge des Bandes diese vielfältigen Reduktionsprozesse in Gallien, Spanien und Italien vom 4. bis zum 8. Jh. und gehen dabei insbesondere der Frage nach, inwiefern durch Exzerpieren, Kompilieren und selektives Tradieren eine Komplexitätsreduktion beziehungsweise eine Komplexitätsverlagerung stattfand. Dabei werden neue Zugänge zur Bewertung des spätantiken und frühmittelalterlichen Umgangs mit antikem Wissen gewiesen sowie innovative und kreative Praktiken offengelegt, mit denen in der untersuchten Periode vergangene Wissensbestände fruchtbar gemacht wurden.
    Note: "Der Band ist das Ergebnis der Tagung "Verdichtung oder Vernichtung? Entwicklungen und Strategien im Umgang mit der Komplexität von Wissen in Spätantike und Frühmittelalter", die vom 19.-21. September 2013 an der Universität Zürich abgehalten wurde." (Vorwort) , Frontmatter -- -- Vorwort -- -- Inhalt -- -- Transformationen des Wissens zwischen Spätantike und Frühmittelalter -- -- Exzerpieren -- -- Livius-Epitome: ein spätantiker Blick auf die (kurzgefasste) römische Republik -- -- Von Plinius zu Isidor und Beda Venerabilis -- -- Kompilieren -- -- Codex Theodosianus revisited – Plädoyer für eine Geschichte der juridischen Form -- -- Wissensorganisation und Wissensvermittlung im ersten Teil von Isidors Etymologiae (Bücher I–X) -- -- Verformung, Verdrängung und Verlust von Rechtswissen in den Leges -- -- The Resources of the Past: Paschasius Radbertus and his Epitaphium Arsenii -- -- Untangling the strands: The spelling of the Épinal glossary -- -- Tradieren -- -- Verbrannte Steuerliste oder zerstörte Verwaltung? -- -- The Problem of Late Merovingian Culture -- -- Eine Verdichtung der Lex Salica -- -- Hohe Weltgeschichte für langobardische Krieger -- -- Aus Altem ein Neues – Versuch eines Schlusswortes -- -- Register , Mode of access: Internet via World Wide Web. , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Additional Edition: ISBN 9783110501261
    Additional Edition: ISBN 9783110516357
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Verdichtung oder Vernichtung? Entwicklungen und Strategien im Umgang mit der Komplexität von Wissen in Spätantike und Frühmittelalter (Veranstaltung : 2013 : Zürich) Exzerpieren - Kompilieren - Tradieren Berlin : De Gruyter, 2017 ISBN 9783110501261
    Additional Edition: ISBN 3110501260
    Language: German
    Subjects: History , Ancient Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissen ; Wandel ; Geschichte 300-800 ; Wissen ; Spätantike ; Tradition ; Geschichte 500-1000 ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Author information: Schwedler, Gerald 1975-
    Author information: Schwitter, Raphael
    Author information: Dusil, Stephan 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    gbv_1775530574
    Format: 1 Online-Ressource (VIII, 365 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783846764183
    Series Statement: Münstersche Mittelalter-Schriften Band 83
    Content: Imitation und Mimesis sind epochenübergreifende Kulturphänomene. Doch wie erkennt, analysiert oder bewertet man das Imitieren im Mittelalter? Der Band präsentiert unterschiedliche fachdisziplinäre Methoden und Ansätze und erläutert diese an einschlägigen Beispielen. Imitieren kann für das Mittelalter als bislang unterschätzte, höchst komplexe Kulturtechnik angesehen werden, deren Potential nicht nur darin lag, Traditionen zu konservieren, sondern durchaus Innovationen hervorzubringen
    Content: Imitation and mimesis are cultural phenomena that span epochs. But how do you recognize, analyze or evaluate imitation in the Middle Ages? The volume presents various disciplinary methods and approaches and explains them using relevant examples. For the Middle Ages, imitation can be seen as a highly complex cultural technique that has been underestimated so far. Its potential was not only to preserve traditions, but also to bring about innovations
    Additional Edition: ISBN 9783770564187
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Interdisziplinäre Tagung des DFG-Netzwerks "Imitation": Jagen, Sammeln, Plagiieren - Imitieren als kulturelles Prinzip im Mittelalter (2017 : Zürich) Imitationen Paderborn : Brill, Wilhelm Fink, 2021 ISBN 9783770564187
    Additional Edition: ISBN 3770564189
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Interdisziplinäre Tagung des DFG-Netzwerks "Imitation": Jagen, Sammeln, Plagiieren - Imitieren als kulturelles Prinzip im Mittelalter (2017 : Zürich) Imitationen Paderborn : Brill, Wilhelm Fink, 2021 ISBN 9783770564187
    Additional Edition: ISBN 3770564189
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Europa ; Nachahmung ; Kultur ; Geschichte 500-1500 ; Europa ; Nachahmung ; Geschichtsschreibung ; Literatur ; Theologie ; Künste ; Wissen ; Militär ; Repräsentation ; Geschichte 500-1500 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    Author information: Sonntag, Jörg 1977-
    Author information: Schwedler, Gerald 1975-
    Author information: Grünbart, Michael 1969-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    gbv_864022549
    Format: 264 Seiten , 2 Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    ISBN: 3110501260 , 9783110501261
    Series Statement: Millennium-Studien 64
    Content: "This study examines from multiple disciplinary perspectives the phenomenon of how knowledge was transformed and transmitted between late antiquity and the Early Middle Ages. The essays explore the ways that excerpting, compiling, and selective transmission resulted in a reduction of complexity"--Provided by publisher
    Content: Stephan Dusil, Gerald Schwedler, Raphael Schwitter - Transformationen des Wissens zwischen Spätantike und Frühmittelalter : zur Einführung -- [1] Exzerpieren -- Marietta Horster - Livius-Epitome : ein spätantiker Blick auf die (kurzgefasste) römische Republik -- Christian Rohr - Von Plinius zu Isidor und Beda Venerabilis : zur Übernahme antiken Wissens über Witterungsphänomene im Mittelalter -- [2] Kompilieren -- Inge Kroppenberg - Codex Theodosianus revisited : Plädoyer für eine Geschichte der juridischen Form -- Carmen Cardelle de Hartmann - Wissensorganisation und Wissensvermittlung im ersten Teil von Isidors Etymologiae (Bücher I-X) -- Hans-Georg Hermann - Verformung, Verdrängung und Verlust von Rechtswissen in den Leges -- Mayke de Jong - The resources of the past : Paschasius Radbertus and his Epitaphium Arsenii -- Annina Seiler - Untangling the strands : the spelling of the Épinal glossary -- [3] Tradieren -- Julian Führer - Verbrannte Steuerliste oder zerstörte Verwaltung? : zum umgang mit Verwaltungswissen im merowingischen Frankenreich -- Ian Wood - The problem of late Merovingian culture -- Karl Ubl - Eine Verdichtung der Lex Salica : die Septinas Septem der Handschrift Paris, BN, Lat. 4411 -- Peter Stotz - Hohe Weltgeschichte für langobardische Krieger : Verdichtung und Vereinfachung von Texten in der Handschrift Bamberg Hist. 3 -- Andreas Thier - Aus Altem ein Neues : Versuch eines Schlusswortes
    Additional Edition: ISBN 9783110516340
    Additional Edition: ISBN 9783110515084
    Language: German
    Subjects: History , Ancient Studies , Philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissen ; Wandel ; Geschichte 300-800 ; Wissen ; Spätantike ; Tradition ; Geschichte 500-1000 ; Konferenzschrift
    Author information: Schwedler, Gerald 1975-
    Author information: Schwitter, Raphael
    Author information: Dusil, Stephan 1975-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    gbv_176291400X
    Format: VIII, 204 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783110756609 , 3110756609
    Series Statement: Millennium studies volume 96
    Note: Der vorliegende Band geht aus der Tagung "Creative Selection. Emending and Forming Medieval Memory" von 3.-5. November 2016 am Historischen Seminar der Universität Zürich hervor. -- Vorwort
    Additional Edition: ISBN 9783110757279
    Additional Edition: ISBN 9783110757309
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783110757279
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Creative selection. Emending and forming medieval memory (Veranstaltung : 2016 : Zürich) Creative selection between emending and forming medieval memory Berlin : De Gruyter, 2022 ISBN 9783110757279
    Additional Edition: ISBN 9783110757309
    Language: English
    Keywords: Europa ; Geschichtsschreibung ; Informationsauswahl ; Geschichte 500-1000 ; Geschichtsschreibung ; Auslese ; Auslassung ; Subjektivität ; Geschichte 500-1500 ; Konferenzschrift
    Author information: Schwedler, Gerald 1975-
    Author information: Scholz, Sebastian 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    gbv_529979004
    Format: VI, 444 S. , Ill., Kt. , 230 mm x 155 mm
    ISBN: 341219106X , 9783412191061
    Series Statement: Menschen und Kulturen 4
    Content: Prozessionen, Umzüge und zahlreiche ähnliche Veranstaltungen im öffentlichen Raum weisen religiöse ebenso wie politische Aspekte auf und können die Werte einer Gruppe verdeutlichen oder auch Mittel darstellen, mit denen sie ihre Geschichts- und Ordnungsvorstellungen hegemonial vor Augen führen. Es sind Inszenierungen, die dazu dienen, ein Thema auf räumlich-anschauliche und nicht primär auf diskursive Weise zu verhandeln. In vor-konstitutionellen Herrschaftsverhältnissen sind sie Herrschaftsinstrumente erster Ordnung. Auch wenn sie sich in der Folge oft zum Brauchtum verstetigen, entstehen sie aus einer Auseinandersetzung mit umstrittenen Fragen ihrer Zeit. Die Beiträge des Bandes schlagen einen Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart und von Europa bis nach Asien. - und von Europa bis nach Asien.
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Beitr. teilw. in dt., teilw. in engl.
    Language: German
    Subjects: History , Ethnology , Theology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Herrschaft ; Ritual ; Asien ; Geschichte 800-1990 ; Prozession ; Wallfahrt ; Parade ; Demonstration ; Konferenzschrift
    URL: Cover
    Author information: Schwedler, Gerald 1975-
    Author information: Horstmann, Monika 1941-
    Author information: Gengnagel, Jörg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages