feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (1)
  • FU Berlin  (1)
  • Collegium Polonicum
  • 2000-2004  (2)
  • 1985-1989
  • 2000  (2)
  • Beschäftigungsförderung  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
  • 2000-2004  (2)
  • 1985-1989
Year
  • 2000  (2)
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    b3kat_BV013267420
    Format: 116 S.
    ISBN: 3810029122
    Language: German
    Subjects: Economics , Education , Sociology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Gemeinnützige Organisation ; Arbeitgeber ; Deutschland ; Gemeinnützige Organisation ; Arbeit ; Deutschland ; Nonprofit-Organisation ; Arbeitgeber ; Deutschland ; Nonprofit-Organisation ; Arbeit ; Deutschland ; Nonprofit-Bereich ; Beschäftigungsförderung
    Author information: Betzelt, Sigrid 1963-
    Author information: Bauer, Rudolph 1939-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    UID:
    b3kat_BV042460024
    Format: 1 Online-Ressource (116S.)
    ISBN: 9783322949738 , 9783322949745
    Note: Seit einer Reihe von Jahren gilt der "Dritte Sektor" -die Sammelbezeichnung für Nonprofit-Organisationen "jenseits von Markt und Staat" - als eine Art Wundermittel gegen die Massenarbeitslosigkeit: als "job machine" (Salamon 1999), "Hoffnungsträger" (Anheier 1997), Organisator der "Bürgerarbeit" (Beck 1997) und sogar als Ort der "Zukunft der Arbeit" (Rifkin 1996). Was ist davon zu halten? Sind es leere Versprechungen, Worthülsen, die in der Öffentlichkeit für Aufmerksamkeit sorgen und den Markt der sozialwissenschaftlichen Wortführerschaft beleben? Die Antwort auf diese Fragen fällt schwer, u. a. weil bislang unzureichende Informationen vorliegen, die auf empirischen Untersuchungen der Erwerbsarbeit im "Dritten Sektor" fußen. Der vorliegende Forschungsbericht beansprucht zwar nicht, diese Lücke umfassend zu schließen. Er enthält aber eine Fülle von informativen Daten, aufschlussreichen Erkenntnissen, nüchternen Einschätzungen und konkretisierbaren Vorschlägen, die als Ergebnis der deutschen Teilstudie aus dem Zusammenhang des NETS-Projekts hervorgegangen sind. Das gesamte Forschungsvorhaben NETS -New Employment Opportunities in the Third Sector wurde während seiner zweijährigen Laufzeit (Januar 1998 bis Dezember 1999) von der Europäischen Kommission im Rahmen des Sozio-ökonomischen Schwerpunktprogramms bezuschusst. Es untersuchte eine Fragestellung, die zwei große wissenschaftliche Gegenstandsbereiche bzw. deren gemeinsame Schnittmenge umfasst: die "Dritter Sektor"-Forschung und die Arbeitsmarkt( -politik)-Forschung. Darüber hinaus sollten aus dem Vergleich der Ergebnisse in den beteiligten Ländern Erfahrungen gewonnen werden, die zur Beantwortung der Projektfrage auf europäischer Ebene beitragen können
    Language: German
    Keywords: Deutschland ; Nonprofit-Organisation ; Arbeit ; Deutschland ; Gemeinnützige Organisation ; Arbeit ; Deutschland ; Gemeinnützige Organisation ; Arbeitgeber ; Deutschland ; Nonprofit-Organisation ; Arbeitgeber ; Deutschland ; Nonprofit-Bereich ; Beschäftigungsförderung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Betzelt, Sigrid 1963-
    Author information: Bauer, Rudolph 1939-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages