feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046221315
    Format: 1 Online-Ressource (773 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783205791720
    Content: Das 20. Jahrhundert war eine Epoche von Kriegen, autoritären Systemen und extremer Gewalt. Gleichzeitig war es aber auch eine Epoche regional langer Friedenszeiten, fortschreitender Demokratisierung sowie der Ächtung von Gewalt. Der Band versammelt Studien zur Machtausübung und Gewalterfahrung im 20. Jahrhundert und deren öffentliche bzw. wissenschaftliche Rezeption. Der Fokus des Bandes liegt auf der österreichischen Zeitgeschichte, daneben ermöglichen Beiträge zu Entwicklungen in anderen europäischen Staaten auch eine vergleichende Perspektive. Die großen Themen des 20. Jahrhunderts werden mit historischen, aber auch mit sozial- und kulturwissenschaftlicher Methoden erschlossen
    Note: Beitr. überw. dt., teilw. engl. , Frontmatter --Inhaltsverzeichnis --Vorwort der Herausgeberinnen und Herausgeber --Vorwort von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer --Fischer, Heinz --Perspektiven und Perspektivenwechsel bei der Erforschung politischer Gewalt und Machtausübung im 20. Jahrhundert --Berger, Heinrich ; Dejnega, Melanie ; Fritz, Regina ; Prenninger, Alexander --Heinrich Berger, Melanie Dejnega, Regina Fritz und Alexander Prenninger --Maimann, Helene --Querdenken als forschungsleitendes Prinzip --Weidenholzer, Josef --Von Linz aus --Konrad, Helmut --Sozialwissenschaftler/innen oder Zeithistoriker/innen: Wer schreibt die Geschichte des 20. Jahrhunderts? --Ehmer, Josef --Ruling Elites, Political Institutions and Decision-Making in Fascist-Era Dictatorships: Comparative Perspectives --Pinto, António Costa --Die Gewalt des Bürgerkriegs und ihre Folgen --Merkl, Peter H. --"… dem Bürger die Verfolgung seiner Anliegen erleichtern" / --Dusek, Peter --Gerhard Botz – A "Non-Agenarian"? --Weinberger, Peter --Botz verstehen! --Dreidemy, Lucile --Laudatio auf Gerhard Botz --Vilanova, Mercedes --Bildessay über Gerhard Botz --Ehalt, Hubert Christian --Bibliografie von Gerhard Botz --Die Autorinnen und Autoren --Personen- und Geografisches Register --Kannonier-Finster, Waltraud ; Ziegler, Meinrad --Zur Bedeutung von ZeitzeugInnen für die Aufarbeitung und Vermittlung von Widerstand und Verfolgung: Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands --Neugebauer, Wolfgang ; Schindler, Christine --AUTO-Biografie: "Erst zwei, dann drei, dann vier" --Brücker, Eva --Das Gedächtnis der Dinge --Theune, Claudia --Generation of memory --Uhl, Heidemarie --Zeitgeschichte oder Holocaust-Studien? --Rupnow, Dirk --Schuld, Abwehr, Rechtfertigung, Reflex --Paweronschitz, Sandra --Kino als Aufarbeitung? --Lindenberger, Thomas --Stalin und kein Ende? --Scherbakowa, Irina --Ein Aufklärer als Demagoge , In German
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-205-78725-9
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Österreich ; Staatsgewalt ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1900-2000 ; Botz, Gerhard 1941- ; Geschichtswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift
    Author information: Fritz, Regina 1980-
    Author information: Berger, Heinrich 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV049733229
    Format: 1 Online-Ressource (IX, 547 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9789004221185
    Series Statement: The Brill reference library of Judaism 33
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 90-04-22117-4
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-90-04-22117-8
    Language: English
    Subjects: Theology
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Festschrift
    Author information: Carlebach, Elisheva
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages