feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (1)
  • Hist. Museum Berlin
  • Aufsatzsammlung
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043657004
    Format: 130 Seiten, 16 ungezählte Seiten , 20 x 27 cm
    ISBN: 9783856168087
    Content: Die Sammlung des Kunstmuseum Basel gehört zu den bedeutendsten der Welt. Durch den Erweiterungsbau der Architekten Christ & Gantenbein, der im April 2016 eröffnet wird, erhält das Museum mehr Raum für Wechselausstellungen und für sein Depot. Wie entsteht ein solcher Neubau? Welche inhaltlichen Überlegungen und betrieblichen Konzepte werden im Vorfeld diskutiert? Und was bedeutet dies aus Sicht der Stadtentwicklung und Kulturpolitik? Welche architektonischen Aufgaben sind zu meistern? Wie funktioniert der Wettbewerb der Architekturbüros, der in die Entscheidung des Preisgerichts mündet? Wie organisiert sich der Museumsbetrieb während der Bauphasen? Diese und weitere Fragen werden in der Publikation beantwortet. Anhand von Baustellen- und Architekturfotos, Skizzen und Bauplänen, in Interviews und Beiträgen wichtiger Protagonisten und Begleiter des Bauprozesses wird das Entstehen eines faszinierenden Projekts dokumentiert. Bernhard Mendes Bürgi, scheidender Direktor des Kunstmuseum Basel, kommt ebenso zu Wort wie Emanuel Christ, Architekt und Gründer des Architekturbüros Christ & Gantenbein. Neben weiteren Exponenten aus der Kunst- und Architekturwelt wie Boris Groys enthält das reich bebilderte Buch Beiträge der Medienkünstlerin Hannah Weinberger sowie von Claudia & Julia Müller über die Bedeutung zeitgenössischer Kunstmuseen und die Interdependenz von Kunst und Raum.
    Language: German
    Subjects: Art History
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erweiterungsbau des Kunstmuseums Basel ; Kunstmuseum Basel ; Museumsbau ; Erweiterungsbau ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages