feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Article  (2)
  • AV-Medium
  • HU Berlin  (2)
  • 2010-2014  (2)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Year
Access
  • 1
    Article
    Article
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    UID:
    edochu_18452_7795
    Content: Gartendenkmalpflege als Teil der institutionalisierten Denkmalpflege ist eine noch junge Errungenschaft. Ende der siebziger Jahre begannen unter Leitung des damaligen Instituts für Denkmalpflege die grundlegenden Restaurierungsarbeiten im Potsdamer Park Sanssouci, beim Berliner Senat wurde Mitte der 1980er Jahre das erste wissenschaftlich-konservatorische Fachreferat für Gartendenkmalpflege in der Bundesrepublik Deutschland eingerichtet. In der gleichen Zeit wurde auch im Wiener Denkmalamt eine Abteilung für historische Gartenanlagen gegründet. Im Rahmen einer Neustrukturierung soll diese nun völlig marginalisiert und in eine mit "Querschnittsarbeiten" beauftragte Abteilung eingebunden werden, was der faktischen Auflösung gleichkommt. --- (Ob es unter der anhaltenden Tendenz der letzten Jahre, Denkmalpflege aus staatlicher Verantwortung zu entlassen, sinnvoll war und ist, Gartendenkmale aus der so genannten Revision der Denkmalliste, derzeit vom Münchner Denkmalamt betrieben, auszuklammern (Vgl. dazu kunsttexte 4/2007), sei dahingestellt.) --- Bitte beteiligen Sie sich mit Ihrer Unterschrift an dem Appell des Fachbereichs Landschaftsplanung und Gartenkunst der Technischen Unniversität Wien an die Ministerin für Unterricht, Kunst und Kultur zur Erhaltung einer eigenständigen Fachabteilung für historische Gartenanlagen.
    In: 2010,2010,1, Seiten 1-
    Language: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    edochu_18452_8117
    Content: Mit neuen Formen wissenschaftlicher, politischer und künstlerischer Teilhabe beschäftigt sich seit März 2012 das Graduiertenkolleg "Versammlung und Teilhabe: Urbane Öffentlichkeiten und performative Künste" in Hamburg. Getragen wird das Kolleg von einer innovativen Kooperation aus Hochschule und künstlerischen Institutionen. Zum Start gab eine große Auftakttagung zu veränderten Formen der Öffentlichkeit und der Figuration politischer Teilhabe erste Einblicke in die Ziele und Programmatik der künstlerischen Forschung.
    In: Die mediale Durchdringung des öffentlichen Raums, 2012,2012,4, Seiten 11-
    Language: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages