feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Kammergericht  (1)
  • GB Hoppegarten
  • SB Beeskow
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg  (1)
  • General works  (1)
  • 1
    UID:
    gbv_1832980324
    Format: 272 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783756005987 , 3756005984
    Series Statement: Bild und Recht - Studien zur Regulierung des Visuellen Band 12
    Content: Street Photography zeigt das Leben der Menschen im öffentlichen Raum, unverfälscht und authentisch. Damit befindet sich dieses Genre allerdings im ständigen Konflikt mit dem Persönlichkeitsrecht der abgebildeten Personen. Besondere Virulenz erfährt dieses Thema, weil die Anfertigung und Veröffentlichung von Fotografien in den letzten Jahrzehnten inflationär zugenommen haben. Die Arbeit analysiert, wie das deutsche und das europäische Recht - insbesondere nach der Einführung der DSGVO - das Spannungsverhältnis zwischen Fotograf und abgebildeter Person aufzulösen versuchen, und zeigt auf, dass aus rechtsdogmatischen wie aus tatsächlichen Gründen ein legislatorischer Eingriff sinnvoll erscheint
    Note: Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01) , Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2022
    Additional Edition: ISBN 9783748938989
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe Müller-Tamm, Lorenz Street Photography und Persönlichkeitsrecht Baden-Baden : Nomos, 2023 ISBN 9783748938989
    Language: German
    Subjects: General works
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Streetphotography ; Persönlichkeitsrecht ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages