feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Image  (1)
  • FU Berlin  (1)
  • SB Beeskow
  • Collegium Polonicum
  • Zentrum Info.arbeit Bundeswehr
  • Sociology  (1)
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046946305
    Format: 177 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783902993908
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich Band 19
    Content: Otto Wagner (18411918), einer der Pioniere der modernen Architektur, beschritt auch in seiner leidenschaftlichen Argumentation für einen radikalen Wandel im Bauen völlig neue Wege. Die Verwendung privater Aufnahmen, ungewöhnliche Perspektiven und Ausschnitte sowie ein untrügliches Gespür für die Wirkmächtigkeit des fotografischen Bildes kennzeichnen seinen zukunftsweisenden Umgang mit dem Medium. Wagner war sich der vielfältigen Möglichkeiten der Fotografie ebenso bewusst wie ihrer Vorzüge gegenüber Zeichnung und Modell, den etablierten Kommunikationsmitteln seiner Profession. Ausgehend von erst jüngst entdeckten Fotografien aus Otto Wagners Besitz wird in dieser Publikation der strategische Einsatz des Mediums in der Frühzeit der architektonischen Moderne analysiert.
    Note: Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Ein Architekt als Medienstratege. Otto Wagner und die Fotografie", im Photostudio Bonartes, Wien (22. Jänner-30. April 2020) , Enthält Literaturangaben
    Language: German
    Subjects: Art History , Sociology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wagner, Otto 1841-1918 ; Architekturfotografie ; Architektur ; Geschichte ; Ausstellungskatalog
    Author information: Nierhaus, Andreas 1978-
    Author information: Wagner, Otto 1841-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages