feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Filmuniversität Babelsberg  (8)
  • GB Glienicke/Nordbahn
  • SRB Frankfurt/Oder
  • Geheimes Staatsarchiv
  • Spratling, Tony  (5)
  • Clarke, Alan  (3)
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Keywords
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048730975
    Format: 7 Blu-ray-Discs (1245 Min.) , farbig , 1 DVD-Video (Bonusmaterial)
    Uniform Title: The persuaders
    Content: Der eine ist ein typischer Aristokrat, der andere Amerikaner: Lord Brett Sinclair ist Experte in Sport, Frauen, Sprachen und Drinks, wohlhabend und absolut britisch. Danny Wilde wuchs in den Slums auf und hat sich bis zu den Spitzen der Hochfinanz hochgearbeitet. Er war reich und hat alles wieder verloren. Jetzt verdient auch er sein Geld so ganz nebenbei. Der pensionierte Richter Fulton hat den Ehrgeiz, Verbrecher hinter Gitter zu bringen, die durch die Lücken des Gesetzes geschlüpft sind. Er bringt die beiden Playboys zusammen, um einen untergetauchten Gangsterboß zu enttarnen. Aus Langeweile helfen sie Fulton immer wieder und geraten an die unmöglichsten Fälle. Doch mit einer gehörigen Portion Humor und flotten Sprüchen am laufenden Band kommen sie immer wieder auf die richtige Lösung. Der Erfolg der Serie in Deutschland ist vor allem der deutschen Synchronisation von Rainer Brandt (er spricht auch Danny Wilde) zu verdanken. Er peppte die Originalserie mit vielen flotten Sprüchen auf, verfälschte sie dabei aber auch. Im Original sind die "2" bei weitem nicht so witzig. [www.kabel1.de]
    Note: Episode 01: Schwesterchens Muttermal [Overture] , Episode 02: Geschäfte mit Napoleon [The Gold Napoleon] , Episode 03: Erben bringt Sterben [Take Seven] , Episode 04: Das Geheimnis von Greensleeves [Greensleeves] , Episode 05: Die tote Tänzerin [Powerswitch] , Episode 06: Der Tod kommt live [The Time and the Place] , Episode 07: Das doppelte Lordchen [Someone Like Me] , Episode 08: Daniel, der Bombenjunge [Anyone Can Play] , Episode 09: Die Vergangenheit des Grafen [The Old, the New and the Deadly] , Episode 10: Festival der Mörder [Angie, Angie] , Episode 11: Der Mann mit dem Köfferchen [Chain of Events] , Episode 12: Seine Lordschaft Danny Wilde [That's Me Over There] , Episode 13: Die Jagd nach der Formel [The Long Goodbye] , Episode 14: Der Lord ist fort [The Man in the Middle] , Episode 15: Der große Lomax [Element of Risk] , Episode 16: Das Alptraumschlößchen [A Home of One's Home] , Episode 17: Drei Meilen bis Mitternacht [Five Miles to Midnight] , Episode 18: Entführung auf spanisch [Nuisance Value] , Episode 19: Am Morgen danach [The Morning After] , Episode 20: Der Mann mit dem Toupet [Read and Destroy] , Episode 21: Adel vernichtet [A Death in the Family] , Episode 22: Die Ozerov-Juwelen [The Ozerov Inheritance] , Episode 23: Die Seifenprinzessin [To the Death, Baby] , Episode 24: Ja, wo rennen sie denn? [Someone Waiting] , enthält außerdem: , Simon Templar: Ein Texaner in Monte Carlo [Simon Templar: The Ex-King of Diamonds] (1969) , 〈〈The〉〉 Morning After - Remembering the Persuaders! (2006) , Einer von zwei - Ein Gespräch mit Rainer Brandt (2003) , Interview mit Produzent Johnny Goodman (1996) , dt. ; engl.
    Language: German
    Keywords: Blu-Ray-Disc
    Author information: Curtis, Tony 1925-2010
    Author information: Moore, Roger 1927-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV048698051
    Format: [DVD] (150 Min.) , dolby digital mono
    Uniform Title: The Persuaders
    Content: Der eine ist ein typischer Aristokrat, der andere Amerikaner: Lord Brett Sinclair ist Experte in Sport, Frauen, Sprachen und Drinks, wohlhabend und absolut britisch. Danny Wilde wuchs in den Slums auf und hat sich bis zu den Spitzen der Hochfinanz hochgearbeitet. Er war reich und hat alles wieder verloren. Jetzt verdient auch er sein Geld so ganz nebenbei. Der pensionierte Richter Fulton hat den Ehrgeiz, Verbrecher hinter Gitter zu bringen, die durch die Lücken des Gesetzes geschlüpft sind. Er bringt die beiden Playboys zusammen, um einen untergetauchten Gangsterboß zu enttarnen. Aus Langeweile helfen sie Fulton immer wieder und geraten an die unmöglichsten Fälle. Doch mit einer gehörigen Portion Humor und flotten Sprüchen am laufenden Band kommen sie immer wieder auf die richtige Lösung. Der Erfolg der Serie in Deutschland ist vor allem der deutschen Synchronisation von Rainer Brandt (er spricht auch Danny Wilde) zu verdanken. Er peppte die Originalserie mit vielen flotten Sprüchen auf, verfälschte sie dabei aber auch. Im Original sind die "2" bei weitem nicht so witzig. [www.kabel1.de]
    Note: Episode 1: Schwesterchens Muttermal [Overture] , Episode 2: Geschäfte mit Napoleon [The Gold Napoleon] , Episode 3: Erben bringt Sterben [Take Seven] , dt. ; engl.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    b3kat_BV048698214
    Format: [DVD] (150 Min.) , dolby digital mono
    Uniform Title: The Persuaders
    Content: Der eine ist ein typischer Aristokrat, der andere Amerikaner: Lord Brett Sinclair ist Experte in Sport, Frauen, Sprachen und Drinks, wohlhabend und absolut britisch. Danny Wilde wuchs in den Slums auf und hat sich bis zu den Spitzen der Hochfinanz hochgearbeitet. Er war reich und hat alles wieder verloren. Jetzt verdient auch er sein Geld so ganz nebenbei. Der pensionierte Richter Fulton hat den Ehrgeiz, Verbrecher hinter Gitter zu bringen, die durch die Lücken des Gesetzes geschlüpft sind. Er bringt die beiden Playboys zusammen, um einen untergetauchten Gangsterboß zu enttarnen. Aus Langeweile helfen sie Fulton immer wieder und geraten an die unmöglichsten Fälle. Doch mit einer gehörigen Portion Humor und flotten Sprüchen am laufenden Band kommen sie immer wieder auf die richtige Lösung. Der Erfolg der Serie in Deutschland ist vor allem der deutschen Synchronisation von Rainer Brandt (er spricht auch Danny Wilde) zu verdanken. Er peppte die Originalserie mit vielen flotten Sprüchen auf, verfälschte sie dabei aber auch. Im Original sind die "2" bei weitem nicht so witzig. [www.kabel1.de]
    Note: Episode 7: Das doppelte Lordchen [Someone Like Me] , Episode 8: Daniel, der Bombenjunge [Anyone Can Play] , Episode 9: Die Vergangenheit des Grafen [The Old, the New and the Deadly] , dt. ; engl.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    b3kat_BV048698218
    Format: [DVD] (150 Min.) , dolby digital mono
    Uniform Title: The Persuaders
    Content: Der eine ist ein typischer Aristokrat, der andere Amerikaner: Lord Brett Sinclair ist Experte in Sport, Frauen, Sprachen und Drinks, wohlhabend und absolut britisch. Danny Wilde wuchs in den Slums auf und hat sich bis zu den Spitzen der Hochfinanz hochgearbeitet. Er war reich und hat alles wieder verloren. Jetzt verdient auch er sein Geld so ganz nebenbei. Der pensionierte Richter Fulton hat den Ehrgeiz, Verbrecher hinter Gitter zu bringen, die durch die Lücken des Gesetzes geschlüpft sind. Er bringt die beiden Playboys zusammen, um einen untergetauchten Gangsterboß zu enttarnen. Aus Langeweile helfen sie Fulton immer wieder und geraten an die unmöglichsten Fälle. Doch mit einer gehörigen Portion Humor und flotten Sprüchen am laufenden Band kommen sie immer wieder auf die richtige Lösung. Der Erfolg der Serie in Deutschland ist vor allem der deutschen Synchronisation von Rainer Brandt (er spricht auch Danny Wilde) zu verdanken. Er peppte die Originalserie mit vielen flotten Sprüchen auf, verfälschte sie dabei aber auch. Im Original sind die "2" bei weitem nicht so witzig. [www.kabel1.de]
    Note: Episode 22: Die Ozerov-Juwelen [The Ozerov Inheritance] , Episode 23: Die Seifenprinzessin [To the Death, Baby] , Episode 24: Ja, wo rennen sie denn? [Someone Waiting] , dt. ; engl.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    b3kat_BV048698217
    Format: [DVD] (150 Min.) , dolby digital mono
    Uniform Title: The Persuaders
    Content: Der eine ist ein typischer Aristokrat, der andere Amerikaner: Lord Brett Sinclair ist Experte in Sport, Frauen, Sprachen und Drinks, wohlhabend und absolut britisch. Danny Wilde wuchs in den Slums auf und hat sich bis zu den Spitzen der Hochfinanz hochgearbeitet. Er war reich und hat alles wieder verloren. Jetzt verdient auch er sein Geld so ganz nebenbei. Der pensionierte Richter Fulton hat den Ehrgeiz, Verbrecher hinter Gitter zu bringen, die durch die Lücken des Gesetzes geschlüpft sind. Er bringt die beiden Playboys zusammen, um einen untergetauchten Gangsterboß zu enttarnen. Aus Langeweile helfen sie Fulton immer wieder und geraten an die unmöglichsten Fälle. Doch mit einer gehörigen Portion Humor und flotten Sprüchen am laufenden Band kommen sie immer wieder auf die richtige Lösung. Der Erfolg der Serie in Deutschland ist vor allem der deutschen Synchronisation von Rainer Brandt (er spricht auch Danny Wilde) zu verdanken. Er peppte die Originalserie mit vielen flotten Sprüchen auf, verfälschte sie dabei aber auch. Im Original sind die "2" bei weitem nicht so witzig. [www.kabel1.de]
    Note: Episode 19: Am Morgen danach [The Morning After] , Episode 20: Der Mann mit dem Toupet [Read and Destroy] , Episode 21: Adel vernichtet [A Death in the Family] , dt. ; engl.
    Language: Undetermined
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    b3kat_BV048723193
    Format: 1 DVD-Video (68 Min.) , farbig
    Series Statement: Alan Clarke at the BBC, Volume 2: Disruption
    Uniform Title: The firm
    Content: Im bürgerlichen Leben ist der Engländer Bex Bissell (Gary Oldman) Immobilienmakler. Wirklich er selbst ist Bex aber nur in seiner Funktion als Anführer einer Hooligan-Truppe. Von deren Mitgliedern verlangt der von allen respektierte und anerkannte Bex Gehorsam und die absolute Bereitschaft für die Sache. Diese besteht aus Schlägereien mit verfeindeten Hooligans und der Polizei. Als die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland in Sicht kommt, hat Bex eine Vision: Er will die englischen Hooligan-Gruppen zusammenführen, um als Einheit gegen gewaltbereite Fans andere Länder in die Schlacht zu ziehen. Dieser Plan stellt sich als schwieriges Unterfangen heraus, denn Bex muss sich immer aufs Neue als Alpha-Tier beweisen ... Regisseur Alan Clarke schuf mit "The Firm" den Hooligan-Film schlechthin. Der britische Fernsehfilm aus dem Jahre 1988 gehört zur renommierten BBC-Reihe "Screen Two". Das Werk beleuchtet ungeschönt die Hooligan-Szene der Thatcher-Ära. Die Erzählung ist auch ein Spiegelbild der großen sozialen Probleme Großbritanniens. In der intensiven Charakterstudie brilliert besonders Gary Oldman als skrupelloser Anführer Bex Bissel. [filmreporter.de]
    Note: engl. / UT: engl. für Hörgesch.
    In: Elephant [Bonus von VD 19.272], [2016]
    Language: English
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    UID:
    b3kat_BV048723192
    Format: 1 DVD-Video (38 Min.) , farbig
    Series Statement: Alan Clarke at the BBC, Volume 2: Disruption
    Uniform Title: Elephant
    Content: Clarke takes isolated behaviour and the distilled physicality of reality to the greatest extreme in "Elephant". The title refers to the figure of speech about an ignored problem (the elephant in the room), but the film's aesthetic stringency could well evoke the parable of the blind men and the elephant: 18 pursuits that end in gun murder are shown in succession, through a series of long Steadicam takes without any exposition or narrative, and almost zero dialogue. For a viewer who does not recognise the unremarkable Belfast locales or the unnamed murders from news accounts, the anonymous action could remain unidentified as the Irish sectarian murders which, from actual incident reports and statistics, are what Clarke is dutifully reproducing. There are murders in a parking lot, by a pool, on a soccer field, in a gas station, in a home, in a warehouse - some swift, others involving heart wrenchingly futile pursuit, and all the protagonists nameless. Every one ends with a held shot on the murder scene, a forced contemplation in silence and sudden stillness. By the third or fourth, the viewer is primed to cringe at anyone walking anywhere, since the endpoint is always the same. The formalist rigour and factual basis distill the art and social concern of his work, and the film is the supreme manifestation of his experiments with withholding context towards the social purity of the physical event. Still, this is not to say that "Elephant" achieves some perfect realism (whatever that would mean), for clear decisions have been made for the almost mythical isolation of the murders: the occasional fish-eye lens, the lack of dialogue, and the deserted locations. [sensesofcinema.com]
    Note: enthält außerdem: , Open Air: Road (1989) , Alan Clarke: Out of His Own Light - Part 12 (2016) , engl. / UT: engl. für Hörgesch.
    Language: English
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    UID:
    b3kat_BV048723191
    Format: 1 DVD-Video (63 Min.) , farbig
    Series Statement: Alan Clarke at the BBC, Volume 2: Disruption
    Uniform Title: Road
    Content: A denser slate of extras can be found on the same disc for Road (1987), a lighter and more profane look at addiction (also made for Screenplay) with alcoholic Scullery (Edward Tudor-Pole) guiding a cast of unemployed characters who address the camera on what amounts to a long pub crawl. Originally intended to be produced on sets, the film was instead moved to real locations with elaborate Steadicam work capturing an intense, raucous air that makes this a major highlight of the set. A young David Thewlis, Jane Horrocks (Absolutely Fabulous), and Lesley Sharp are some of the familiar faces here, all of them excellent, and the use of vintage songs is potent as well with Otis Redding's "Try a Little Tenderness" making a nice climactic centerpiece before "The Commitments" revived it more widely four years later. [mondo-digital.com]
    Note: enthält außerdem: , Open Air: Road (1987) , engl. / UT: engl. für Hörgesch.
    In: Christine [Bonus von VD 19.271], [2016]
    Language: English
    Keywords: DVD-Video
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages